(Anfänger) Suche Hilfe beim Erstellen einer Rezeptdatenbank
-
Hallo
konnte mir aber nicht denken,dass die Variable Text1, den Wert vin IDOK hat.
Hat sie ja auch nicht. IDOK hat damit nichts zu tun.
bis bald
akari
-
hiho
konnte mir aber nicht denken,dass die Variable Text1, den Wert vin IDOK hat.
Hat sie auch nicht
IDOK ist einfach true
IDOK = true
nicht Text1
[edit] akari war mal wieder schneller
mfg allison
-
Und wie mache ich das jetzt, das mit der rechten Maustaste über ein Kontextmenü einen eintrag löschen kann?
nehmen ich da OLe-Container(oder wie das Ding heißt)
oder TPopupMenu?
-
Hallo
Du erstellst ein TPopupmenu auf deinem Form und weist dem die notwendigen Einträge und Aktionen zu. Dann must du nur doch die Eigenschaft TTreeView::PopupMenu auf dieses Menu zeigen lassen.
bis bald
akari
-
Hilfe!!!
ein PopupMenu auf meinem Form erstellen krieg ich hin.
Darin Einträge setzen, krieg ich auch hin.
Den Einträgen Aktionen zuweisen, kein Plan, ob ich das hinkriege.
Die Eigenschaft TTreeView::PopupMenu auf das Kontextmenü zeigen lassen krieg ich nicht hin.Wie stelle ich das an?
(PS Sagt mal, woher habt ihr eigentlich die Nerven, mit mir rumzuplagen, ich stell doch nur Anfängerfragen, oder? Find Ich aber trotzdem echt super, wie freundlich Ihr antwortet.)
-
Hallo
Den Einträgen Aktionen zuweisen, kein Plan, ob ich das hinkriege.
Eintrag des Menu auswählen, im Objektinspektor zu den Events gehen und bei OnClick doppelklicken : die Notwengige Methode wird im Code erstellt.
Die Eigenschaft TTreeView::PopupMenu auf das Kontextmenü zeigen lassen krieg ich nicht hin.
TreeView auswählen die Eigenschaft PopupMenu suchen und dort in der Auswahl deine Popup-Komponente auswählen (TreeView und Popmenu müßen natürlich auf dem selben Form liegen.)
(PS Sagt mal, woher habt ihr eigentlich die Nerven, mit mir rumzuplagen, ich stell doch nur Anfängerfragen, oder? Find Ich aber trotzdem echt super, wie freundlich Ihr antwortet.)
Das könntest du auch alles in der BCB-Hilfe nachlesen...
bis bald
akari
-
1. es gibt laut meinem Objektinspektor keine Eigenschaft Popup oder OnPopup oder ähnliches.
2. ich habe das gemacht:void __fastcall TForm1::TreeView1Change(Tobject *sender, TTreeNode, *Node) { int x = MouseCoord (x); // x-Koordinate des MouseCursors auslesen int y = MouseCoord (y); // y lalalala PopupMenu1->Popup(x,y); //Das Popup reagiert auf Change }
Die Methode Popup funktioniert, nur das Auslesen der MouseCoord, will nicht gehen. Dann muss ich noch hinbekommen, das er auf die rechte Maustaste reagiert.
-
hiho
es heisst popupmenu
mfg allison
-
Hallo
Ich habe keine Ahnung was die TreeView1Change-Methode soll, ist aber nicht der richtige Weg um das PopupMenu aufzurufen. Das macht alles die VCL für dich mithilfe der PopupMenu-Eigenschaft.
Also
- wähle zur Entwurfszeit das TreeView aus.
- Gehe in den Objektinspektor
- Suche in der Liste der Eigenschaften "PopupMenu". Hinweis : die Liste ist alphabetisch sortiert
- Setz den Cursor in die Zelle um die Combobox aufzurufen und wähl deine Popup-Komponente aus
Mehr must du nicht machen.bis bald
akari
-
uuuups, war natürlich bei Ereignisse, ich kann garnicht glauben, wie doof ich schon wieder war! Echt mal!
Aber jetzt machen wir erstmal Mittag, dann hört Ihr von mir!
Guten Appetit
-
So, da bin ich wieder!
Also 1. Das Kontextmenü öffnet sich bei Rechtsklick ordnungsgemäß
2. Das mit dem IDOK funktioniert doch noch nicht
3. Ich weiß nicht, wie man das mit dem löschen machen soll?
Woher weiß er denn, welchen Punkt man löschen will?
-
Hallo
lordblacksheep schrieb:
2. Das mit dem IDOK funktioniert doch noch nicht
Also nochmal : Es gibt in dem bisher besprochenem Code hier keinen Grund IDOK einzusetzen!
3. Ich weiß nicht, wie man das mit dem löschen machen soll?
Woher weiß er denn, welchen Punkt man löschen will?Den der gerade im TreeView ausgewählt ist : Siehe die Eigenschaft TTreeView::Selected.
bis bald
akari
-
Supi, löschen funktioniert
nur doof, dass man erst mit der linken Maustaste markieren muss, und mit der rechten Maustaste dann das Kontextmenü aufrufen muss, sonst wird nämlich der falsche Punkt gelöscht.
Oder gibt es eine Möglichkeit, dass bei rechter Maustaste sowohl markiert wird, und das Kontextmenü aufgerufen wird?
-
hiho
ja, die gibt es: RightClickSelect muss true seinmfg allison
-
Wo lege ich das fest, weil das gibts jetzt wirklich nicht bei Eigenschaften ?
-
Hallo
Also bei meinem BCB5 ist das sehr wohl in den Eigenschaften von TTreeView.
bis bald
akari
-
bei mir nicht (Hab auch in der Hilfe gesucht)
Kann man das nicht irgendwie selbst programmieren?
-
Hallo,
also im BCB6 gibts dei Eigenschaft RightClickSelect. Im BCB1 dann wahrscheinlich nich :-S.
Dann leg im OnClick-Event des TreeView fest dass das Kontextmenü aufgehen soll:
(wir reden doch von TTreeView oder?)PopupMenu1->Popup(Mouse->CursorPos.x,Mouse->CursorPos.y);
mfg, Micha!
-
hiho
weil das gibts jetzt wirklich nicht bei Eigenschaften
doch :p
Also bei meinem BCB5 ist das sehr wohl in den Eigenschaften von TTreeView.
bei im bcb6 mir auch
such halt noch mal.
wenn das hier geht musses da sein:Form1->TreeView1->RightClickSelect = true;
wenn dus trotzdem nicht findest, dann stell den Code zum oncreate-ereignis.
mfg allison
-
Also ich habe
Form1->TreeView1->RightClickSelect = true;
in TForm1::FormCreate geschrieben, dann kommt der Fehler:
RightClickSelected is not a member of Comctrls:TTreeView