Mit welchen Toolkits werden professionelle Guis erstellt?
-
tja... würde ja auch keinen sinn ergeben, wenn die neue Features haben und die MFC bringts net...
Aber was sehr gut von Microsoft ist, ist dass sie eine Free-Edition von Visual c++ haben.
-
aber soweit ichs verstanden hab entwickelt ms die api nur durch
den druck der industrie weiter
ursprünglich hieß es die mfc sei gestorbenallerdings würd ich ne neue software wenns ms sein muss eher mittels windows forms oder wpf umsetzen als mit mfc
mfc ist wohl eher die wahl für ältere software die keine möglichkeit mehr zum umstieg hat
-
Achso. die express edition der Visual c++ zwingt mir das auch immer auf.
Da kann ich dann ein neues Windows Form erstellen. Aber wie füge ich da steuerelemente ein??? sry für die frage..^^
-
nich dein erst oder?
toolbox->drag&drop
-
Sovok schrieb:
nich dein erst oder?
toolbox->drag&dropsry...
-
sap schrieb:
Programme die damit umgesetzt wurden? Anhand der Screenshots der
Programme könnte ich dann entscheiden was meiner Meinung nach die schönsten Ergebnisse liefern konnte.gtkmm: http://www.livetip.de/images/screen1.jpg + http://www.livetip.de/images/screen2.jpg
-
oder auch für gtkmm: http://inkscape.org/screenshots/index.php?lang=de
-
Für wxWidgets:
http://wxwidgets.org/about/screensh.htm
-
Dann darf Qt natürlich auch nicht fehlen
http://trolltech.com/customers/coolapps
-
Wir entwickeln z.B. nur über Codegear. D.h. VCL ist eigentlich auch erste Wahl, für den Professionellen Einsatz.
Es gibt im Open Source zur Zeit absolut nichts vergleichbares, mit dem man annähernd (mit dem gleichen Aufwand) GUI entwickeln kann.
-
sap schrieb:
Bei Qt finde ich extrem Schade des es die Visual Studio Integration nur bei der kommerziellen Version gibt. Eine Lizenz dafür ist arg zu teuer. Gibts da nen Trick? Ich meine, ist der Source für die Visual Studio Integration dafür legal verfügbar zum selbst bauen oder nicht?
Die VS integration ist auch fuer die OS Version verfuegbar, aber leider nicht bei Trolltech. Ich werde heute Abend einen Link dazu posten..
@skype ist afaik mit qt programmiert
-
aMan (arbeit) schrieb:
Die VS integration ist auch fuer die OS Version verfuegbar, aber leider nicht bei Trolltech. Ich werde heute Abend einen Link dazu posten..
-
Script-Styler schrieb:
keep cool...
nich so aufgeregt.Was redest du da eigentlich mit?? Kennst dich garnicht aus, hast aber eine große Klappe, und postest nur Müll
-
mikey schrieb:
Script-Styler schrieb:
keep cool...
nich so aufgeregt.Was redest du da eigentlich mit?? Kennst dich garnicht aus, hast aber eine große Klappe, und postest nur Müll
Tragt das doch bitte unter euch aus. Damit müsst ihr uns sicher nicht belästigen...
-
Script-Styler schrieb:
Aber warum haben die alle so einen "miesen" C++Code???
Nicht mies, sondern unmodern und nicht nach dem aktuellen Standard. Das liegt daran, dass eine Library seit vielen Jahren entwickelt wird, und damals gab es im C++ Standard eben noch keine Templates etc.
Script-Styler schrieb:
Muss denn so eine GUI überhaupt auf mehreren Betriebssystemen laufen???
Was denkst du? Ist aufjedenfall praktisch.
Script-Styler schrieb:
Man nutzt doch sowiso systemweite Windows-Funktionen (ich jedenfalls).
Das hat ja nichts damit zu tun. Jedes Betriebssystem hat seine spezifische API, weswegen z.B. keine Windows Programme auf Linux laufen (vergessen wir mal Wine)
Script-Styler schrieb:
Kann man da nicht lieber auf die VCL setzen??
Kommt darauf an, was du machen willst. Die VCL ist Borland spezifisch, platformabhängig, kommerziell, und auf die Lizenzierung muss man auch besonders achten.
Script-Styler schrieb:
Womit wurde denn zum Beispiel Nero Burning Rom gemacht?? sieht aus wie ein normales Windows-Programm...
Hat doch nicht unbedingt damit was zu tun, wie die GUI aussieht. Die meisten Librarys zeichnen native Widgets, sodass man nicht merkt, ob es eine GUI Lib war.