Frage zu fflush();
-
Da hab ich schon nachgeguckt, werde aber nicht schlau draus.
-
Naja, was genau verstehst du daran nicht?
-
Weiß nicht, die englische Beschreibung is irgendwie kompliziert geschrieben.
Warum ist es NICHT sinnvoll, was ich angesprochen hab?
-
Woolve schrieb:
Warum ist es NICHT sinnvoll, was ich angesprochen hab?
Weil nirgendwo vorgeschrieben ist, was fflush(stdin) bewirkt.
-
Hä? Aber ich denk, des steht alles in <stdio.h> drin?
-
Woolve schrieb:
Hä? Aber ich denk, des steht alles in <stdio.h> drin?
Hat nichts mit der Aussage von MFK zu tun. fflush und stdin gemeinsam (sprich: stdin als Parameter für fflush) zu benutzen ist nicht definiert. Das gilt im übrigen für jeden nur-Eingabestrom.
-
Kurzum: Niemand weiß genau, was passiert, wenn man fflush(stdin) verwendet?
Wie krieg ich den Tastatur-Puffer denn sonst leer?Beispiel:
#include <stdio.h> int main(void) { int i; printf("\n Zahl (1-9) eingeben: "); scanf ("%1d",&i); /* fflush(stdin); */ getchar(); /* MIT fflush() bräuchte ich dieses getchar() nicht */ getchar(); printf("\n\n Die Zahl ist: %d",i); getchar(); }
Verwende ich allerdings ein getchar() und fflush() nicht,
wird gleich zum nächsten printf() gesprungen.
-
Woolve schrieb:
Kurzum: Niemand weiß genau, was passiert, wenn man fflush(stdin) verwendet?
Dein Compilerhersteller kann das festlegen. Das ist dann aber nicht portierbar.
Woolve schrieb:
Wie krieg ich den Tastatur-Puffer denn sonst leer?
Das steht auch in dem FAQ-Beitrag.
-
Ihr seid ja lustig...
-
Guckst du hier: http://www.galileocomputing.de/openbook/c_von_a_bis_z/c_005_001.htm#RxxobKap005001040025E21F04018C
Tust du schauen nach "5.2.2 Möglichkeit 2", dann seien dir geholfenmFg
-
Lern mal wie man Deutsch schreibt.
Du hast es scheinbar nicht so mit der Grammatik?
Was sagst du jetzt Meister Yoda?
-
Woolve schrieb:
Lern mal wie man Deutsch schreibt.
Du hast es scheinbar nicht so mit der Grammatik?
Was sagst du jetzt Meister Yoda?Beherrsch dich mal. Du willst hier die Hilfe. Wenn du meinst pampig zu werden mach ich hier dicht.
-
Lern mal wie man Deutsch schreibt.
Du hast es scheinbar nicht so mit der Grammatik?
Was sagst du jetzt Meister Yoda?Wo ist das Problem?
Das was ich schrieb, war aussagekräftig genug.
Ob ich mich, wie jetzt, an die Rechtschreibung halte oder nicht, hindert dich doch nicht daran, auf den Link zu klicken, einen AHA-Effekt zu haben und dich ggf. dafür zu bedanken, oder?Bleib einfach geschmeidig
mFg
-
@ Tim: Nur kein Stress! Des is doch nich pampig! Ich kann doch zumindest eine
vernünftige Antwort erwarten, oder?@ Guckst du!: Entschuldige vielmals für meine Zügellosigkeit und drück dich
in Zukunft bitte normal aus. Außerdem danke für den Link, aber des Buch
hab ich selber auf dem Rechner. Wobei ich vergessen hab, dass sowas drinsteht.