E-mails verschicken
-
Hi,
ich möchte ein Programm machen, dass an alle in einer Datei stehende E-mail-Adressen eine E-mail schickt.Das einlesen ist ja kein Problem, nur wie verschicke ich E-mails?..
-
lunixxx schrieb:
ich möchte ein Programm machen, dass an alle in einer Datei stehende E-mail-Adressen eine E-mail schickt.
Das klingt ja mächtig nach einem Spam-Programm!
lunixxx schrieb:
Das einlesen ist ja kein Problem, nur wie verschicke ich E-mails?..
Am einfachsten, indem Du das Programm "mail" aufrufst, z. B. mit
system("mail -s [i]Betreff[/i] [i]Adresse[/i] < [i]eMail-Datei[/i]");
oder mit
FILE *stream = popen("mail -s [i]Betreff[/i] [i]Adresse[/i]", "w"); fprintf(stream, "Hier steht der Inhalt.\n.\n"); fclose(stream);
-
Ne, kein Spammer
Wie... hmm das verstehe ich jetzt nicht..
Ich hatte da an so etwas gedacht:Du gibst deine Accountdaten ein, den SMTP Server und den Empfänger..
Und dann wird die Email geschickt
-
lunixxx schrieb:
Du gibst deine Accountdaten ein, den SMTP Server [...]
Normalerweise hat man auf einem Unix/Linux-System einen eingerichteten Mail-Transport-Agenten (MTA). Der weiß schon welchen SMTP-Server er benutzen will. Der MTA wird normalerweise über das man: sendmail-Programm angesteuert (wobei damit nicht der sendmail MTA gemeint ist, da das sendmail Programm auch von anderen MTAs wie ssmtpd, qmail, postfix etc. mitgeliefert wird).
-
Ich möchte aber selbst entscheiden, welcher SMTP-Server genutzt werden soll
-
lunixxx schrieb:
Ich möchte aber selbst entscheiden, welcher SMTP-Server genutzt werden soll
Dann kannst du zum Beispiel das Programm nbsmtp benutzen.
Vielleicht beschreibst du ansonsten, was du genau vor hast. Ansonsten bleibt dir noch die möglichkeit SMTP selbst zu programmieren. http://www.ietf.org/rfc/rfc0821.txt