Hilfe newbe
- 
					
					
					
					
 Ich möchte ein Programm schreiben, das Dateien von ASCII nach HTML konvertiert. 
 Wer kann mir helfen?? 
 
- 
					
					
					
					
 hmmm html besteht aus ascii zeichen ?! Les ma erstmal ... durch was Ascii und was Html ist bevor du frägst ...  
 
- 
					
					
					
					
 relativ einfach. schreib den html - header in eine Datei <html> <head><title>erstellt von ...</title></head> <body>lies den Text aus und ersetze jeden Zeilenumbruch ("\r\n") durch ein "<br>\r\n" 
 (der Zeilenumbruch hinter dem break ist nur zur lesbarkeit des html-sources)
 anschließend schließt du die html-datei ab</body> </html>cYa 
 DjR
 
- 
					
					
					
					
 Hi Stefan, noch einfacher: <html><... wie bei DocJunior 
 dann
 <body>
 <pre>Dein Ascii-Text </pre> 
 </body>...Gruss Jockel 
 
- 
					
					
					
					
 So einfach isses leider nicht. Alle Sonderzeichen von HTML müssen durch ihre korrespondierenden Entities ersetzt werden, z.b. < durch < & durch & Ä durch Ä usw. 
 
- 
					
					
					
					
 wie wärs mit 
 <?php
 vorne ...
 dann
 ascii);
 echo($text);
 ?>
 unten dran 
 
- 
					
					
					
					
 edit: falscher Thread [ Dieser Beitrag wurde am 23.01.2003 um 13:01 Uhr von nman editiert. ] 
 
- 
					
					
					
					
 Original erstellt von Bashar: 
 So einfach isses leider nicht. Alle Sonderzeichen von HTML müssen durch ihre korrespondierenden Entities ersetzt werden, z.b. < durch < & durch & Ä durch Ä usw.Und hier erleben wir ein perfektes Beispiel für einen falsch implementierten Text->HTML Umwandler - ich hatte ursprünglich HTML Entities ausgeschrieben *grmbl* < -> & l t ; 
 & -> & a m p ;
 Ä -> & A u m l ;
 
- 
					
					
					
					
 Hi Bashar, also 
 ...
 <pre>
 äöü
 </pre>
 ...gibt bei mir äöü aus. 
 Ich dachte <pre> kennt jeder Browser, aber schreib mal bitte, welchen
 du verwendest.Jockel 
 
- 
					
					
					
					
 Die Sache mit den Entities bleibt aber anscheinend. [ Dieser Beitrag wurde am 23.01.2003 um 13:38 Uhr von Bashar editiert. ] 
 
- 
					
					
					
					
 und jetzt schreib mal 
 <pre>
 if(a<b)
 </pre>und sag mir was rauskommt?? Natuerlich MUSS man nicht maskieren, aber man SOLL es, sonst KANN es zu darstellungsfehlern kommen. 
 
- 
					
					
					
					
 WAT'N SCHEISS! Danke Shade of Mine für das lehrreiche Gegenbeispiel. 
 <pre> dient dann wohl nur zur formatierten Ausgabe ohne Tabellen!?
 Ein Tag, welches einen Text 1:1 ausgibt, existiert dann wohl auch
 nicht.Würd mich aber gerne eines Besseren belehren lassen! Jockel 
 
- 
					
					
					
					
 Hallo, 
 sehe nicht mehr das C++ spezifische.
 -> Rund um...