Problem mit oleDbAdaper und Access HILFE!!!



  • Da muss ich Knuddlbear recht geben.
    Warum machst Du Dir das so unnötig schwer.

    Guckst Du hier...
    http://msdn.microsoft.com/library/deu/default.asp?url=/library/DEU/cpref/html/frlrfsystemdataidataadapterclassupdatetopic.asp

    Warum willst Du Dir jetzt noch SQL um die Ohren hauen?
    BindingSource macht das alles für Dich.
    Und wenn es mal klemmt, bekommst Du eine satte Fehlermeldung auf die Du reagieren kannst.
    Das @ bezeichnet allerdings eine Variable in SQL.



  • Und was sollte ich eurer Meinung nach machen?

    DataSet neu generieren durch Assitenten ?



  • Als erstes den Adapter neu Konfigurieren. (Ich glaub der Menüpunkt heisst sogar Konfigurieren). Das DataSet musst Du nur neu erstellen, wenn Du da auch die Finger drinn hattest, damit das ganze zusammenpasst.



  • Du kannst den BindingSource auch manuell einbinden.
    Toolbox unter Daten.
    Dann Verbinde die Eigenschaft "DataSource" mit "dataSet1".

    Aber das beste wäre, alles nochmal neu in die Form zuziehen.

    Schneide die Eingabefelder am besten vorher aus.
    Wenn Du die Eingabefelder so in die Form ziehst, werden die mit Nummern neu gekennzeichnet (Anrede = Anrede1 usw.).
    Lösche dann alle Steuerelement, dass Du nur noch die blanke Form da hast.
    Denk aber daran, dass Du noch die Eingabefelder in der Zwischenablage hast.
    Zieh dann die neuen Elemente aus dem Datenquellen-Fenster in die nackte Form.
    Danach löscht Du die neuen Eingabefelder (nicht Ausschneiden), damit überschreibst Du die alten Element in der Zwischenablage, einfach markieren und Del oder Entf drücken.
    Danach fügst Du die Elemente aus der Zwischenablage wieder ein.
    Damit ersparst Du Dir das Aussichten und Gradeziehen der Eingabefelder.

    Und dann hör auf mit dem rumgefriemel... 🙄 😮



  • Wenn die Form ohnehin schon da ist, kann man doch auch einfach die DataBinding Eigenschaft des Controls verwenden.



  • Ihm fehlt doch der TableAdapter, den kriegt er nur, wenn er den ganzen Krempel da wieder rein fummelt.



  • Abgesehen davon: http://i1.fastup.de/show.asp?file=pic2(2).jpg

    wäre es bei einer bestehenden Form einfacher, den Adapter einfach zu droppen als die Steuerelemente zu friemeln. Vorallem bei einem großen Projekt (und dem Intellisense) wirst Du Dich von nem Dropen des Adapters gegenüber dem gefriemel mit den Steuerelementen anfreunden 🤡

    Es führen viele Wege nach Rom, welcher der passende ist, muss jeder in seiner Situation selbst herauspusseln 🤡)



  • Das ist so nicht richtig Knuddlbaer.
    Da diese Elemente durch Drag&Drop in das Formular gezogen und Abgelegt werden.
    Sprich…
    Der BindingNavigator, TableAdapter, BindingSource und DataSet wird von Visual Studio 2005 eingefügt und kann nach Bedarf bearbeitet oder entfernt werden.
    Der einfachste Weg wäre, das ganze Geraffel von der Forum zu löschen, alles, auch die Werkzeugleiste, und dann das ganze wieder in das Formular per Drag&Drop zuziehen.



  • Ich verstehe immer noch nicht, warum man nicht einfach, wenn der Adapter fehlt, man nicht einfach den Adapter neu dropt und fertig. Wenn ein paar ZIegel auf dem Dach kaputt sind, reiss ich auch nicht das ganze Haus ab.

    Das erkläre jetzt mal genauer, vorallem definiere mal "TableAdapter", nicht das
    wir aneinander vorbei reden!

    [edit]

    Ok, ich hab mal ein wenig gelesen und den TableAdapter mit DataAdapter durcheinander gewürfelt.

    Der TableAdapter ist ein Konstrukt, welches vom Designer angelegt wird. Warum der nun fehlen soll weiß ich nicht. Um das zu "Reparieren" sollte es ausreichen, den DataAdapter neu zu Konfigurieren und bei Bedarf das DataSet neu zu generieren. Der TableAdapter sollte in diesen Schritten vom Designer gepflegt werden.

    Es erschliesst sich mir nicht, warum ich dann die Steuerelemente sowie BindingSource, DataView etc. anfassen soll. Wenn die Steuerelemente an das BindingSource oder DataView gebunden sind, muss im schlimmsten Fall bei diesen zwei Controls lediglich die DataSource neu eingestellt werden.



  • Ich arbeite nun mit den Assistenten wobei die oft mist machen, aber den mist von dem Assitenten auszubaden ist einfacher als sich 1000 mal am Kopf zu kratzen und immer noch nicht zur Lösung zur kommen 🙂


Anmelden zum Antworten