Womit anfangen???



  • Ok das hilft mir schonmal danke.

    Da ich das C++ von A bis Z habe (gibt ja auch das "C von A bis Z") habe ich mit dem C buch davon auch schonmal beschäftigt.

    Bin dadurch zufällig auf einen thread hier im forum gekommen indem über C++ und auch über das C von A bis Z von jürgen Wolf schlecht hergezogen wurde. Was da mit dem buch von dem ist interessiert mich nicht aber da gab es schon auch ein paar negative aüßerungen zu C++:

    Undertaker schrieb:

    CNeu schrieb:

    Danke erstmal für die Mühe hier anscheinend ist das ja wirklich kein Buch um C richtig zu lernen. Wie schaut es mit einer Empfehlung von euch für ein gutes deutsches Buch über C++ aus?

    äääh... willst du C oder C++ lernen?
    C++ ist ein ziemlich verunglückter versuch einer erweiterung von C (meine meinung, bevor es hier wieder böse statements hagelt). 😉
    jedenfalls sind beide sprachen recht unterschiedlich. ich finde du solltest dich erstmal für eine von beiden entscheiden.
    🙂

    aus diesem thread:

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-191833.html

    Natürlich ist es nur seine meinung und ich will diese nich kritisieren nur will ich sie nachvollziehen.
    Wie kommt er zu so einer meinung? Wo sind da die Indiezien?

    Grüße

    Steffen



  • wahrscheinlich findet er die syntax zu schwer. oder es ist ihm einfach zuviel. C++ bietet dir enorme möglichkeiten. auch enorme möglichkeiten, etwas falsch zu tun.

    C++ ist auf jedenfall kein verunglückter versuch einer erweiterung von C, wenn dann ist C++ eine verunglückte erweiterung von C. aus dem versuchstadium ist C++ nämlich schon lange hinaus.

    wenn du aber einmal mit C++ umgehen kannst (nach sechs monaten wirst du die grundlagen halbwegs verstanden haben), wird es dir sicherlich gefallen.



  • ok dank dir



  • Wenn man in einem C++ Forum fragt, mit welcher Sprache man anfangen soll, was wird man dann wohl für eine Antwort bekommen?



  • queer_boy schrieb:

    C++ ist auf jedenfall kein verunglückter versuch einer erweiterung von C, wenn dann ist C++ eine verunglückte erweiterung von C. aus dem versuchstadium ist C++ nämlich schon lange hinaus.

    Nur am Rande: Bist du auf Ärger aus? Oder warum bezeichnest du C++ als "verunglückt"?



  • C++ als Erweiterung von C zu bezeichnen ist das einzige, was da verunglueckt ist.

    Ja, C++ ist auf Basis von C entwickelt worden und hat grosse Schnittmengen. Und sher viele C-Konstrukte werden aus Kompatibilitaetsgruenden auch von C++-Compilern geschluckt. Dennoch ist C++ eine eigenstaendige Sprache, die im Gegensatz zu C objektorientiert ist.

    @topic: Wenn du dich entscheiden solltest, C++ zu lernen, dann lass das C-Buch liegen und sei auch bei der Wahl des C++-Buches vorsichtig. Viele Autoren fangen naemlich mit C an, fuehren dann C++ Sprachelemente ein, kommen aber das ganze Buch hindurch nicht richtig von C los. Indizien dafuer sind beispielsweise der Gebrauch von C-Funktionen wie scanf, sprintf und andere, die, auch wenn sie in C++ erreichbar sind, immernoch C-Funktionen sind.



  • warum sill ich dann das buch links liegen lassen?

    In "C++ von A bis Z" geht es nur um C++ soweit ich weis und bis jetzt ist das auch so.
    Er begründet zwar manchmal den ursprung mancher Befehle aber programmbeispiele sind bis jetzt IMMER in C++

    also ich versteh das mit dem links liegen lassen nicht plz erklär mir das nochmal



  • CStoll schrieb:

    queer_boy schrieb:

    C++ ist auf jedenfall kein verunglückter versuch einer erweiterung von C, wenn dann ist C++ eine verunglückte erweiterung von C. aus dem versuchstadium ist C++ nämlich schon lange hinaus.

    Nur am Rande: Bist du auf Ärger aus? Oder warum bezeichnest du C++ als "verunglückt"?

    tue ich doch gar nicht? hm, jaja, geschrieben kommt doch immer alles anders rüber.

    was ich damit sagen wollte: abgesehen, dass ich es persönlich für absoluten schwachsinn halte, C++ als verünglickte erweiterung von C zu bezeichnen - wobei der springende punkt dabei ist, dass es sicherlich leute gibt, mit denen man darüber streiten würde, wie z.b. Undertaker - ist es einfach _falsch_ und schlägt damit die andere aussage nochmal um längen, C++ als "versuch" zu bezeichnen, denn C++ ist ausgereift und wird professionell - und das schon seit langem - eingesetzt.

    kurz:
    C++ ist verunglückt? blödsinn.
    C++ ist ein versuch? WTF!



  • es ging sicher nicht um das buch speziell.
    es war nur ein hinweis auf Bücher, die c++ behandeln. damit du keine wilde mischung aus c und c++ lernst, sonder "nur" c++.



  • Ok danke euch ich habe mich jetzt für C++ entschieden und werde in nächster zeit erstmal die Syntax lernen


Anmelden zum Antworten