Access erlaubt kein schreiben!
-
Hallo ich hab eine Access Datenbank Kontakte spalten sind logischerweise einfach verteilt: ID, Vorname, Nachname, Strasse, Ort etc.
Nun hab ich diese Datenbank in das VS2005EE Eingebunden über -> Datenquellen. Ich kann mir auch alle Daten anzeigen die bereits bestehen. Wenn ich nun die Tabelle auf die Form1 ziehe und dann das Projekt starte funktioniert dies ja auch ich kann daten hinzufügen in die DataGrid auch löschen etc, als ob alles geht.
Wenn ich jedoch auf SPEICHERN klicke und neustarte sind alle Datensätze wech. Ich hab keine Änderungen gemacht in der Form1 einfach nur draufgezogen. Von daher nun meine Frage. Kann es sein, dass er die Access datenbank in einer art SCHREIBSCHUTZMODUS standartmäsig öffnet und wenn ja wie ändere ich dies.
Hier der komplette Code von meiner Form1.
using System; using System.Collections.Generic; using System.ComponentModel; using System.Data; using System.Drawing; using System.Text; using System.Windows.Forms; namespace Adressbuch_Mini { public partial class Form1 : Form { public Form1() { InitializeComponent(); } private void kontakteBindingNavigatorSaveItem_Click(object sender, EventArgs e) { this.Validate(); this.kontakteBindingSource.EndEdit(); this.kontakteTableAdapter.Update(this.datenbankDataSet.kontakte); } private void Form1_Load(object sender, EventArgs e) { // TODO: Diese Codezeile lädt Daten in die Tabelle "datenbankDataSet.kontakte". Sie können sie bei Bedarf verschieben oder entfernen. this.kontakteTableAdapter.Fill(this.datenbankDataSet.kontakte); } } }
Zusätzlich könnt ihr dieses Projekt auch hier herunterladen:
http://www.file-upload.net/download-415373/Adressbuch-Mini.zip.htmlDanke für eure Antwort.
PS: Ich will das Projekt gerne so lassen, dass ich mit der IDE alles einstelle, daher bitte nicht zuviel unklaren Code
Thanks
-
Kann mir denn keiner irgendwie helfen?
-
Es sind grad mal 2h um. Es wartet keiner darauf das Du etwas schreibst.
Stell sicher, das Du in die gleiche Datenbank schaust, in der Du auch die Daten schreibst. Stell sicher, das nicht immer eine "Leere" Datenbank beim Starten des Projektes kopiert wird.
Schau Dir den Connectionstring an um die Position der Datenbank heraus zu finden. Speichere Deine Daten und schaue >>Bei laufendem Programm<< in die Datenbank ob die Änderungen enthalten sind. Starte das Projekt neu und prüfe auf die gespeicherten Werte noch vorhanden sind.
(Nein, es gibt kein Wizzard dafür)
-
Knuddlbaer schrieb:
Schau Dir den Connectionstring an um die Position der Datenbank heraus zu finden. Speichere Deine Daten und schaue >>Bei laufendem Programm<< in die Datenbank ob die Änderungen enthalten sind. Starte das Projekt neu und prüfe auf die gespeicherten Werte noch vorhanden sind.
Das witzige ist, ich hab nun von Hand über Access in die Datenbank werte geschrieben aber in C# kann ich mir über Datenvorschau ja anzeigen ob irgendwas drin ist und siehe da 0 Einträge ... Also irgendwie komisch ...
Wenn ich aber über Access nochmals die Datenbank öffne sind die Werte vorhanden.
Ich glaube nach dem Einbinden der Access DB in das Projekt hat C# eine eigene Kopie der Datenbank gemacht und diese ins Projekt eingebunden. Warum und wieso? Naja in der Realen Datenbank sind ja werte drin aber auch über Datenbank Explorer kann ich diese nicht anzeigen
Aber wenn ich Access manuell öffne da gehts wie aus Geisterhand ...
Wo liegt mein Fehler?
-- Nachtrag --
Also ich hab nun in dem Projekt die DB Kopie gefunden. Also C# kopierte mir diese in das Projektverzeichnis. KlasseAber warum schreibt er mir nicht in die DB? Muss ich hierfür extra SQL Anweisungen erstellen ... Knuddelbär ... Ich erinner dich an das letzte dillämer als ich mit oleDBAdapter eigene SQL Statements einfügen wollte *gg* Also da hast du mir zum Assistenen geraten also das die IDE das machen soll
Also nun zu meiner Frage. Wie krieg ich das hin
Achja:
Speichere Deine Daten und schaue >>Bei laufendem Programm<< in die Datenbank ob die Änderungen enthalten sind.
Er speichert überhaupt nichts rein, wäre ja auch zu schön um wahr zu sein
Wenn ich aber nun MANUELL die Daten in dem Projektverzeichnis mit ACCESS öffne und etweas reintakkere und dann das projekt starte kann ich den Inhalt lesen
----
-
Na mitdenken wäre schon ne große Hilfe, ich geb Dir aber mal eine kleine Geschichte als Anregung mit. (Du kannst Dich nicht immer hängen lassen. Programmieren ist mehr als auf Assistenten und IDE zu schimpfen).
Ich entsinne mich an ein ähnliches Problem als ich mit VB etwas machen musste.
Das erste was man sich überlegt, ist zu prüfen ob in der Datenbank die man verwendet Werte stehen oder Verwendet werden.
Der erste Schritt hierzu war, zu prüfen, ob die Werte die ich speichere in die Datenbank geschrieben wurden. Das war nicht der Fall. Nun gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Das .Net Framework ist kaputt und keiner hat bisher gemerkt, das man mittels OleDB nicht in Access schreiben kann UND es keinerlei Fehler im Programmablauf gibt
oder
b) Der Fehler vor der Tastatur sitzt.
Du gehst im Moment von a aus. Ich habe für mich aber festgelegt, das mein Problem an einer anderen Stelle liegen muss.
Also prüft man, ob Überhaupt die gewünschte Datenbank verwendet wird. Hierzu schreibt man Werte in die DB und prüft ob das Programm diese anzeigt. Hat es in meinem Fall getan. Ich habe dann erneut Werte in der Datenbank geändert und - ohne das Programm neu zu starten - die Datenbank neu eingelesen.
Hierbei stellte ich fest, das die Werte, die ich während der Laufzeit des Programmes eingegeben habe, NICHT vom Programm erkannt wurden.
Hier könnte man nun zu der Schlußfolgerung kommen, das die Eingangsdatenbank kopiert wird. Die eingegebenen Werte vor Laufzeit waren ja da, nur während der Laufzeit nicht.
An diesem Schritt kann man nun verschiedene Wege gehen.
- ConnectionString prüfen. Ist es ein Relativer Pfad ?
- Einen spezielle Wert in die DB geben und diesen Nach der Laufzeit diesen mit der Suchfunktion von Windows suchen und warten bis die Datenbank auftaucht.
- Einen Filemonitor verwenden um die Aktivitäten zu beobachten
- ...
Das Resultat war auf jedenfall, das der Assistent etwas von mir wollte: "Datenbank dem Projekt hinzufügen". Da habe ich , ohne zu Überlegen was er von mir will, ja gesagt. Mit etwas suche kam dann heraus, das ich dabei Einstellungen vorgenommen habe, die immer die Datenbank frisch in das Ausgabeverzeichnis kopiert haben.
-
Und wo bitte liegt deine Hilfe?
Soweit war ich evtl. auch schon?
Ist das denn so schwer mit C# Daten in -> ACCESS zu schreiben?
Mein Gott Knuddelbär entweder hast du A) Zuviel Zeit das du so einen Blödsinn immer von dir geben must oder
Du hast wieder 0 Rat der jemanden weiterbringt.
Darf ich dir mal eine Frage stellen: Wafür gibts ein Forum? Na machts klick? Diskussionen zu erstellen. Meistens werden hier Fragen gestellt und man erwartet Antworten die zu einer Lösung kommmen.
Wenn ich deine Ansicht haben sollte. Dürfte die Welt keine Programmierer mehr haben bis auf dich. Schließlich bist du nie das Problem das vor dem PC sitzt und du bist auch nie ein Problem omg nie ... Dieses Forum sollte doch Menschen dazu bringen ihr (weniges) Wissen zu erweitern. Wieso hast du solche Schwierigkeiten dein Wissen (zumindest ein bischen) Preiszugeben und uns (nicht GURUs wie du es ja bist) zu helfen?
Wir möchten auch mal so gut werden, dass wir solche Fragen nicht mehr stellen
Also weiter zum Thema ...
-
Ich bin weder ein Guru noch bin ich allwissend.
Du stellst die Behauptung auf, das C# das schreiben in Access nicht erlaubt und lieferst sonst keine verwertbaren Informationen. Ein Forum nimmt Dir weder die Eigeninitiative noch das Denken ab.
Ein halbwegs intelligenter Mensch würde einfach mal anfangen ein wenig zu suchen. So könnte man z.B. einfach mal einen einmaligen Wert (z.B. eine GUID die man sich erstellt hat) eintragen und diese in allen Dateien suchen lassen.
Der längere Beitrag sollte eine Eigenständige Suche der Lösung des Problemes fördern.
Ich habe mir Dein Projekt angesehen und mal genau das gemacht was ich geschrieben habe:
http://www.rothmichael.de/cpp/Ag3nt-Fehlersuche.swf
Wie Du auf dem Video sehen kannst, werden die Werte gespeichert - und zwar in die Datenbank des Ausgabeverzeichnises.
Es hat den Anschein, das Du es nicht mal schaffst eine Datei zu öffnen, nicht mal wenn man Dir schon eine Anleitung dafür liefert.
Darf ich dir mal eine Frage stellen: Wafür gibts ein Forum? Na machts klick? Diskussionen zu erstellen. Meistens werden hier Fragen gestellt und man erwartet Antworten die zu einer Lösung kommmen.
Ich sehe die Aufgabe des Forums die Leute weiter zu bringen. Ich persönlich bin so arrogant zu behaupten, das der Beitrag mit der kleinen "Geschichte" durchaus dafür geeignet war ein wenig Wissen für eine einfache Fehlersuche zu liefern. Nun müsste man aber in der Lage sein das Wissen zu verarbeiten.
Sobald ich den Eindruck von fehlender Eigeninitiative habe, gibt es von mir keine direkte Lösung sondern nur Hinweise. Es ist wie in der Schule, wissen was man sich selbst erarbeitet hat bleibt hängen. Nicht das was man schnell beim Nachbarn abschreibt. Das funktioniert nämlich nur wenn man das aus Zeitgründen macht und man sich nachträglich das Wissen im Detail erarbeitet.
Für das Forum übertragen: Jemand der eigeninitiative zeigt wird eine C&P Lösung einsetzen um den Zeitdruck abzubauen, sich aber ganz sicher mit den Detials beschäftigen weil er die Lösung verstehen will. (Andere versucht man halt einfach zu diesem Glück zu zwingen.)
Mit Deiner Einstellung zur Softwareentwicklung schadest Du Dir selbst.
Wenn ich deine Ansicht haben sollte. Dürfte die Welt keine Programmierer mehr haben bis auf dich
Meine Ansichten wirst Du nicht verstehen. Wohl genauso wenig, warum man für sich selbst lernt und nicht für die Schule. (Ich nehme jetzt zu gunsten des Berufes Fachinformatiker an, das Du im 1. Lehrjahr bist).
Ich bin ein einfacher Fachinformatiker, der den Vorurteilen gerecht wird:
- schlechte Rechtschreibung
- mittelmaß an Englisch
- Hauptschulabschlus (dann BFS , FOS , Ausbildung)Hinzu kommt eine mangelnde fähigkeit Konflikte auszutragen. Auch komme ich oft arrogant rüber (obwohl das garnicht meine Absicht ist). Mein Ruf im Forum ist sicherlich umstritten.
Es gibt viele mit denen ich angeeckt bin, es gibt aber auch viele die weiter gekommen sind und gelernt haben sich Informationen zu verschaffen oder ein wenig Fehlersuche zu Betreiben.
Ebensowenig bin ich ein Guru. Ich schreibe oft genug etwas falsches und werde verbessert. Ich habe auch schon Streitgespräche im Forum geführt bei den ich am Ende einsehen musste, das ich unrecht hatte. Dem Ego hat das nicht gefallen, aber ich habe sehr viel dabei gelernt und bin den Personen dankbar, das sie sich so lange mit mir abgegeben haben. Das Wissen wurde in solchen Beiträgen erarbeitet und durch die eigene öffentliche blosstellung eingebrannt.
Viel spaß beim weiterjammern, das ja alles so scheiße ist und man in C# nicht mal in Access speichern kann.
-
Meine güte wieso können wir nicht einfach Sachlich bleiben. Ich habe weder ein persönliches Problem mit dir noch mit jemanden also wieso so ein blödsinniger mist?
Ich habe höflich gefragt ob mir jemand dabei helfen kann. Wenn das anscheinend nur geht wenn ich jemanden in den Hintern krieche und ihn um Hilfe anwinsele und mir jeden Müll dafür anhöhren muss dann danke. Kauf ich mir lieber ein Buch dazu.
Du bist wirklich zu Knuddäln...
1.) Hab ich dich ausgelacht? Hab ich jemals was über deinen Schulabschluß gesagt? Hab ich jemals gesagt wie toll oder dämlich du rüberkommst? NÖ? Hab ich jemals gesagt das du Arrogant bist? Ich könnt die Liste noch vortführen aber anscheinend bist du darauf noch aus und ich habe sicherlich besseres zu tun als leute in einem Forum zu beleidigen oder ausfallend zu werden.
2.) Hab ich dich als GURU bezeichnet weil du nunmal jeden 2ten im Forum sagst, dass Problem sei er selbst. Was meinst du was die Menschen dann über dich denken? Scheint dir ja egal zu sein oder?
3.) Ich möchte hier in diesem Forum nur NUR!! über C# kwatschen und über die Programmierung und nicht über irgendein persönlichen Scheiss. Mir kanns gans egal sein wer du bist auch was du privat machst und auch welchen Abschluss du hast ist mir total egal. Bitte begreif es es interessiert uns eine Bohne erlich was du bislang erreicht hast. Bin ich etwa ein Personalberater oder möchte ich dich für irgendwas einstellen? Also erlich.
So nun nochmal: Ich möchte mit C# einfach etwas in Access schreiben. Ich sag nicht gleich: "hey weil ich 2x geklickt hab und Access kann nicht beschrieben werden" ist C# gleich Müll. Das hast du versucht mir unterzujubeln ist aber nicht so.
4.) Im gegensatz zu dem Statement "ICH BIN DER BESTE UND JEDER ANDERE PROGRAMMIERER DER IM FORUM IST, IST DAS PROBLEM SELBST, WENN ER EINS HAT" würde ich an deiner Stelle den Menschen da draußen helfen, genau so wie ich es tuhe auch wenn ich meinchmal keinen Rat habe, versuche ich trotzdem mein bestes (schau mal in die Suche und schau dir deine Antworten teilweise an). Daher kommts das ich ein Thread zu vor gesagt hatte, GURU. Und noch etwas: Wenn man nach Annerkennung strebt und sich nur selbst lobt ist es Eigenlob und dieser kann schnell kaputt gehen. Bring lieber anderen Menschen dein Wissen bei und sie loben dich: Das ist Stolz der fundamental ist! Glaubs mir bin selber 2 Jahre Dozent gewesen und hab davon meinen Stolz aufgebaut. Wenn jemand zu dir kommt und sagt, hey danke das hat geklappt. Dann solltest du dich stolz fühlen. Schließlich hast du die Welt um etwas bereichert und hast einem Menschen weitergeholfen. Ich möchte dir nicht sagen was du zu tun hast, es bleibt bei dir. Aber schau dich um: Im Forum gibts noch viele Fragen die man stellen kann und zu solchen Themen in der Programmierung erst recht: Sicherlich werden einige Themen/Fragen noch blöder als meine sein
Also keep Cool.
PS: Danke fürs Video. Mir gefallen diese Videos total, dass machst du zum Beispiel echt super
Kann ich nichts gegen sagen und sag dir schonmal DANKE für.
5.) Wir sind beide Erwachsen genug oder? Und nun kannst du wenn du magst mir helfen und wenn nicht dann ebend nicht, schade nur. Ich würde die Informationen gerne mit dir teilen die du mir geben könntest.
Achja noch zum Video. Ich glaube du hast mir damit zeigen wollen, dass C# nach dem Compilen die Access Datenbank löscht und neu aufsetzt richtig? Und wenn ich also den Release mehrmals öffne ohne compilen eigentlich funktionieren sollte richtig? Danke für. Es scheint zu klappen, schau: das hätte man mir doch irgendwie mitteilen können
So also nun versteh ich das. Ich muss also die Anwendung erstellen und kompilieren. Später über BIN\Release\Anwendung.exe starten (mehrmals) weil das klappt. Nach einem Release compile wird also die Access datenbank mit überschrieben ^^
-
2.) Hab ich dich als GURU bezeichnet weil du nunmal jeden 2ten im Forum sagst, dass Problem sei er selbst. Was meinst du was die Menschen dann über dich denken? Scheint dir ja egal zu sein oder?
Nun, wenn die Lib keinen Fehler hat wird der Fehler nun mal vor der Tastatur sitzen.
So nun nochmal: Ich möchte mit C# einfach etwas in Access schreiben.
Dann machs auch einfach und kommt nicht auf die Idee in SQL Statements rumzufummeln. Mir fällt kein Entwickler ein, mit dem ich Zusammen arbeite, der auf solch absurde Ideen kommen würde.
4.) Im gegensatz zu dem Statement "ICH BIN DER BESTE UND JEDER ANDERE PROGRAMMIERER DER IM FORUM IST, IST DAS PROBLEM SELBST, WENN ER EINS HAT" würde ich an deiner Stelle den Menschen da draußen helfen, genau so wie ich es tuhe auch wenn ich meinchmal keinen Rat habe, versuche ich trotzdem mein bestes (schau mal in die Suche und schau dir deine Antworten teilweise an).
Wer hilft mehr: Jemand der einfach abschreiben lässt oder jemand der die Informationen soweit liefert das man für sich selbst weitermachen kann ?
Wenn der Fragende schon die Lösung präsentiert bekommt und das als Unsinn abwertet, ist er wohl in der Lösungskette das Problem.
Bring lieber anderen Menschen dein Wissen bei und sie loben dich: Das ist Stolz der fundamental ist!
Man kann nur den Menschen Wissen vermitteln, die auch bereit sind solches aufzunehmen.
Dir sagt jemand, das Du prüfen sollst ob in die Richtige Datenbank geschrieben wird und Du bewertest das als Blödsin.
Achja noch zum Video. Ich glaube du hast mir damit zeigen wollen, dass C# nach dem Compilen die Access Datenbank löscht und neu aufsetzt richtig? Und wenn ich also den Release mehrmals öffne ohne compilen eigentlich funktionieren sollte richtig?
Schau Dir einfach mal das Eigenschaftsfenster der Datenbank im Projektexplorer an. An sich ist die Beschreibung im Eigenschaftsfenster selbsterklärend. (Aber als Text, nicht als Video)
-
Ich werd nicht wieder ausholen sondern sag einfach danke.
-
Hallo Leute,
also ich sehe es etwas anders.
Wir sind hier in einem C++ Forum und nicht bei Nachhilfe.de.Wenn Leute ein Problem haben und im Forum nach Hilfe fragen, wollen sie Hilfe haben.
Man kann zum Teil davon ausgehen, dass die- oder derjenige auf sicher schon einen Blick in die MSDN geworfen haben.Das gleiche wäre, wenn ich mit meinem Auto liegen bleibe und der ADAC schleppt mich nicht in die nächste Werkstatt sondern reicht mir das Werkzeug.
Aber das macht ihr ja auch noch nicht einmal zum teil.Wie oft habe ich schon den Satz hier im Forum gelesen, „Guck doch mal bei Google“.
Wenn ich nur noch bei Google gucken soll, wozu brauch ich dann noch ein Forum?
Dann können wir uns doch in Zukunft alle bei Google treffen!Das wäre das gleiche, wenn der Mitarbeiter vom ADAC am Telefon sagen würde, „Fahren sie doch in die nächste Werkstatt“. Witzig, mein Auto fährt nicht, deswegen rufe ich doch an.
Ich weiß selbst dass C++/CLI und C# noch sehr frisch ist und es noch nicht allzu viele Hilfestellungen gibt.
Wenn aber jemand seine Hilfe anbieten möchte, dann nicht durch blöde Kommentare.
Sollte der helfende keine Ahnung vom Thema haben, einfach nix schreiben.
Kommentare wie zum Beispiel „Guck bei Google“ oder „Helf Dir selbst“ sind unsinnig.Aus diesem Grund möchte ich auch, dass mein Account gelöscht wird, damit sich ein neuer User registrieren kann, der noch Lust auf Helfer hat.
Und somit können die ganz schlauen unter sich bleiben.Ich baue mir meinen eigenen Golfplatz, hat mal „Bill Gates“ geäußert, als er nicht im Golfverein seiner Wahl aufgenommen wurde.
Man mag hier ja gar keine Frage mehr stellen, zu 90% bekommt man ja eh nur unsinnige Antworten.
Und 10% Erfolgsquote ist mir persönlich Zuwenig.Wenn ich Lust auf Beleidigungen habe, dann gehe ich zu meinem Feldwebel.
Also wie gesagt, Account löschen, bitte.
Gruß Doug_HH
-
Schaut mal wie leicht sowas in "einem Normalen Forum" gehen kann:
http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?postid=234479#post234479
Ohne viel Blabla und schon weis jeder Bescheid
PS: @Doug_HH lass dich nicht aus dem Forum wg. solchen mist vergraueln. Du hast auch ein Recht auf das Forum
Wir können einfach nur hoffen, dass sich evtl. auch mal gute Zeiten im Forum einstellen ... *hoffen* ...
-
[quote="Doug_HH"]
also ich sehe es etwas anders.
Wir sind hier in einem C++ Forum und nicht bei Nachhilfe.de.Richtig. Warum also sollte ein Benutzer jedesmal eine speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Antwort bekommen ? Der Hinweis das man mal schauen soll ob die Datenbank überschrieben wird hätte den OP schon weiterbringen können.
Wenn Leute ein Problem haben und im Forum nach Hilfe fragen, wollen sie Hilfe haben.
Und wo war da jetzt die fehlende Hilfestellung ? Der Op hat nach nur 2h gejammert, das keiner zur Hilfe eilt.
Man kann zum Teil davon ausgehen, dass die- oder derjenige auf sicher schon einen Blick in die MSDN geworfen haben.
Klar, nur so könnte man auf die Idee kommen ein SQL Statement ändern zu wollen ^^
Das gleiche wäre, wenn ich mit meinem Auto liegen bleibe und der ADAC schleppt mich nicht in die nächste Werkstatt sondern reicht mir das Werkzeug.
Aber das macht ihr ja auch noch nicht einmal zum teil.Der vergleich hinkt. Zum einen wird der ADAC für diese Dienstleistung bezahlt, zum anderen fragst Du dem ADAC ja auch nicht "Was muss ich machen damit mein Motor wieder richtig läuft ?" Du rufst den ADAC an weil Du keine Ahnung davon hast und nicht weil Du den Motor zerlegt hast und ihn nicht mehr zusammen gebaut bekommst.
Wie oft habe ich schon den Satz hier im Forum gelesen, „Guck doch mal bei Google“.
Sehr oft ist ein Problem mit ein wenig suchen erledigt. Eigeninitiative zu zeigen hat noch nie geschadet.
Wenn ich nur noch bei Google gucken soll, wozu brauch ich dann noch ein Forum? Dann können wir uns doch in Zukunft alle bei Google treffen!
Wenn jemand eine Frage postet und nach kürzester Zeit jammert das ihn niemand hiflt, wäre eine Suche über Google sicherlich nicht falsch.
Schau Dir doch mal die Reaktionen der Fragenden an. Es gibt Hilfestellung und die Fragenden meckern rum, das man Ihnen die Antwort nicht einfach so gibt, das sie diese einfach nurnoch kopieren müssen.
Warum müssen die Antworten immer exakt auf das Problem gearbeitet sein ? Am besten postet jeder einfach sein Projekt und lässt die Arbeit komplett von anderen machen, da muss man dann noch nicht mal eine verfünftige Fragestellung posten. Sollen die anderen doch raten was ich für ein Problem hab, und wenn das geratene falsch ist , mach ich das schon deutlich in dem ich anfange zu lachen, zu maulen oder sonst etwas.
Selbst der OP verteilt keine Antworten die man einfach per C&P übernehmen kann sondern Antworten die eine Hilfestellung in eine Richtung geben. Aber natürlich hat der OP Anspruch darauf eine C&P Lösung zu erhalten ?
Das wäre das gleiche, wenn der Mitarbeiter vom ADAC am Telefon sagen würde, „Fahren sie doch in die nächste Werkstatt“. Witzig, mein Auto fährt nicht, deswegen rufe ich doch an.
Wenn aber jemand seine Hilfe anbieten möchte, dann nicht durch blöde Kommentare.
Du kannst Dir jederzeit kommerzielle Hilfe einkaufen. Dort wird man Dir alles bis ins kleinste Detail erklären.
Hier bist Du in einem Forum in dem niemand dafür bezahlt wird. Von daher wird hier niemand einfach ein Problem für euch Lösen. Ihr habt die Aufgabe etwas zu Programmieren und kommt nicht weiter. Hilfe bekommt Ihr in Form von Informationen. Aber erwartet wird die C&P Variante.
Schau Dir doch mal die Fragestellung und Antworten vieler Ops an. Da zeigt es sich deutlich, das nicht mal Zeit investiert wird das Problem zu beschreiben oder sich mit den Antworten zu beschäftigen.
Sollte der helfende keine Ahnung vom Thema haben, einfach nix schreiben.
Kommentare wie zum Beispiel „Guck bei Google“ oder „Helf Dir selbst“ sind unsinnig.Solche Antworten wirst Du nur dann erhalten, wenn die Antwort sehr offensichtlich ist. Sehr oft wirst Du noch passende Suchbegriffe erhalten um ein passendes Ergebnis zu bekommen.
Und ja, Du MUSST Dir selbst helfen und in Foren gibt es Informationen dazu, die Dich bei Deinem Problem weiterbringen. Erwartest Du, das man einfach Dein Problem löst für das Du entweder bezahlt wirst oder Du dafür lernen musst ?
Schau Dir doch an was teilweise raus kommt. Man schreibt jemanden, das der align auf right stellen muss und man erhält dafür nur Spott. Man muss ein Video erstellen das Bild für Bild zeigt wie man das macht. Die Eigeninitiative sich die Eigenschaftsliste mal anzusehen und mit dem Hinweis align right die Eigenschaft Aligment zu finden war schon zu Anspruchsvoll.
Ich finde es dreist wenn Leute einfach ein Problem hinklatschen und dann nicht mal in der Lage sind einfachstes Transferwissen anzuwenden und auf eine C&P Lösung bestehen.
Ich baue mir meinen eigenen Golfplatz, hat mal „Bill Gates“ geäußert, als er nicht im Golfverein seiner Wahl aufgenommen wurde.
Dir steht es selbstverständlich frei ein eigenes Forum zu gründen und dort Deine Arbeitszeit für C&P Lösungen zu verwenden.
Man mag hier ja gar keine Frage mehr stellen, zu 90% bekommt man ja eh nur unsinnige Antworten. Und 10% Erfolgsquote ist mir persönlich Zuwenig.
Wenn man blöde Fragen stellt erhält man blöde Antworten. Wenn man die Lösung gesagt bekommt und diese dann als blöde Antwort abtut weil man die Antwort nicht einfach per C&P einsetzen kann, erreicht man natürlich die 90%.
Wenn ich Lust auf Beleidigungen habe, dann gehe ich zu meinem Feldwebel.
Dem Op ist es also Freigestellt die Helfenden nieder zu machen ?
Hier sitzt keiner und wartet darauf endlich Fragen beantworten zu dürfen.Hier werden Anforderungen gestellt, die man nur in einem kostenpflichtigen Support erhalten kann.
http://www.dets-home.de/it-writings/smart-questions-ger.html