float und wsprintf / printf - problem



  • Entschuldigt bitte dass ich diese Frage nun sicherlich zum x'ten mal stelle, aber ich komm wirklich nicht weiter.
    Auch die Suche hier im Forum hat mir nicht wirklich weitergeholfen.

    Eines vorweg... ich habe beim Erstellen des Projektes den Haken bei UNICODE fein dringelassen, und möchte dies auch eigentlich beibehalten.

    Also über eines bin ich mir mittlerweile sehr sicher: wsprintf kann nicht mit Fließkommazahlen umgehen, also muss man eine alternative finden.

    Ich habe hier nun schon mehrere male gelesen, man solle anstatt wsprintf einfach sprintf verwenden.
    Hier hab ich nun das Problem das mir der Compiler vorsichtig beizubringen versucht, dass er den Bezeichner nicht kennt.

    Muss ich dafür einen zusätzliche Header einbinden?
    Aktuell binde ich ausschließlich <windows.h> ein, was bei wsprintf auch keine Probleme verursacht.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
    Und sollte es irgendwann mal ein FAQ oder ein Artikel zum Thema UNICODE und STRINGS geben (wie schon mal vorgeschlagen) würd ich mich auch seeeehr freuen.

    Vielen Dank im voraus
    vizArt



  • ok ... ich fühle mich sooooooo schlecht.

    Nun denn hab ich mal die "stdio.h" eingebunden und alles sieht viel besser aus.
    Ich hab mich auch dazu entschlossen die Funktion swprintf anstelle von sprint zu verwenden.

    Entschuldigt bitte diese ... Frage.

    Viele Grüße
    vizArt



  • Du solltest "_stprintf" verwenden, dann bist Du TCHAR-Konform und es interessiert Dich nicht ob nun UNICODE definiert ist oder nicht... es tut einfach in beiden Einstellungen!



  • danke für Deine Antwort!
    Schau cih mir mal an.

    Viele Grüße
    vizArt


Anmelden zum Antworten