Kann man den C++ Builder 6 noch irgendwo kaufen?



  • Ich kenne mich halt nur mit dem 6er aus.

    Ist der C++Builder 2007 wieder ähnlich?

    Mit dem C++ Builder X bin ich gar nicht klargekommen.



  • Naja zur Hälfte. Was mich am neuen C++ Builder 2007 am meisten stört ist das das Formular nochmal in einem Extra-Fenster ist. Beim 6er war das nicht so. Das nervt sehr find ich.

    Weis jemand ob man das abstellen kann?

    Auch die ADO-Komponenten scheinen zu fehlen. Hab sie bis jetzt noch nicht gefunden. In der Hilfe werden sie aber noch aufgelistet.

    Gruß Alex

    edit: Die ADO-Komponenten haben sie unter dbGo versteckt. Aber das mit dem Fenster hab ich noch net hingekriegt 😞



  • Malibu. schrieb:

    Ich kenne mich halt nur mit dem 6er aus.

    Ist der C++Builder 2007 wieder ähnlich?

    Mit dem C++ Builder X bin ich gar nicht klargekommen.

    C++Builder und C++BuilderX sind völlig unterschiedliche Produkte. Der C++Builder 2007 ist der Nachfolger des Nachfolgers des C++Builder 6, hingegen ist der C++BuilderX ein völlig neues Produkt mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen (Cross-Platform-Unterstützug, Multi-Compiler-Support, ...) gewesen.

    Insofern - ja, sie sind sehr ähnlich. Der C++Builder 2007 ist nur in den meisten Dingen besser 😉

    AlexDozer schrieb:

    Was mich am neuen C++ Builder 2007 am meisten stört ist das das Formular nochmal in einem Extra-Fenster ist. Beim 6er war das nicht so. Das nervt sehr find ich.

    Weis jemand ob man das abstellen kann?

    Ja, kann man, und zwar unter Tools|Optionen|Umgebungsoptionen|VCL-Designer|Eingebetteter Designer. Zugleich solltest du im das Layout im Layout-Manager auf "Classic Undocked" stellen.

    Hier mal anschaulich:
    C++Builder 2007
    C++Builder 2007, der so tut, als sei er C++Builder 6



  • Danke, so gefällt er mir gleich besser 🙂



  • Funzt übrigens auch beim BDS 2006, ausser bei c# Projekten.



  • *ausgrab*

    Ich habe dieselbe Frage. Ich möchte gerne die mir aus dem BCB6 bekannten MS-Office Steuerkomponenten verwenden, jedoch weist mich das freie "Borland Developer Studio 2006" aka. "Turbo C++" mit den Worten "Das Laden von Drittkomponenten und IDE-Addins ist bei dieser Version nicht lizensiert." zurück. Ich habe bei Borland per Mail nachgefragt, welches Produkt ich kaufen muss. Eine etwas schroffe Mail kam zurück, in der mir erklärt wurde, der Support wäre nur für Borland-Produkt-Besitzer da. Vom "C++ Builder 2007" gibt es keine Personal-Version (http://www.codegear.com/products/cppbuilder) - und ich werde nicht 1k€ für die Professional Edition ausgeben. Gibt es überhaupt noch das, was ich suche?



  • Hi,

    schon richtig. Der Explorer ist frei verfügbar und kann keine Drittkomponenten einbinden. Die Prof-Version von Turbo C++ ist für etwa 350,00 Euroen erhältlich. Da funzen denn auch die Drittkomponenten.

    VG Pixfreak



  • Das ist doch mal ne ordentliche Ansage. Danke.



  • Hab mal eben im Netz geschaut. Diverse Versender bieten das Produkt Turbo C++ Prof für unter 300 Euronen an...

    Ist aber von der technischen Seite ein Auszug aus dem mitlerweile abgelösten Borland Developer Studio 2006. Allerdings hörte ich die Aussage von CodeGear am 11. Sept., dass es im Moment keine neuen Turbos geben soll, also keine Personality aus dem aktullen RAD Studio 2007.

    Viele Grüße

    Pixfreak



  • Ich hab auch Angst, da irgendwelchen Ranz zu kaufen. Produkte mit "Turbo", "Special Edition", "Deluxe" und "Professional" sind mir grundsätzlich suspekt, aber als einer der wenigen Anhänger der Gruppe derer, die glauben, Software, die sie benutzen, auch kaufen zu müssen, kann ich da wenig tun.



  • Hi,

    jo das kann man nachvollziehen. Die Turbo Edition ist aber eine Auskopplung aus dem Devloper Studio. Dort sind mehrere Sprachen enthalten. Die Turbos lagern jeweils eine Sprache aus. Ist also kein Billigprodukt, sondern ein Leckerli zum ködern für die großen Produkte. Obwohl 300 Schleifen für ein vollwertigen C++ Compiler mit IDE finde ich schon ok. Gut, der Builder kann noch mehr, die Frage ist, ob man es braucht...

    VG Pixfreak


Anmelden zum Antworten