Quellcode - Windows ==> Linux Programm
-
Hallo,
habe ein kleines Problem mit der Kopnvertierung eines C++ Programms von Windows zu einem ausführbaren Programm unter Linux:
Meine Ausgangsdateien: Auswertung.cpp, Auswertung.h, main.cpp;
diverse Visual Studio Dateien;
die QT Dateien Auswertung.ui, Auswertung.rc;Wie mache ich jetzt aus diesem Visual C++ Projekt eine ausführbare Datei unter Linux. Irgendwie wurde ich im Netz nie so richtig fündig. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruss Jimmie
-
Also wenn es sich um QT handelt kannst du qmake benutzten:
Geht irgendwie so:
qmake -project qmake make
Wie man die .ui und .rc einbindet musst du nachschauen
(aber ich glaub das kann man in der .pro Datei
die qmake erzeugt)
-
Hallo,
ich würde das unter Linux erneut Komilieren, allein schon um zu sehen, wie es da aussieht und ob es läuft. Ansonsten musst du per Hand eine Makefile schreiben glaube ich. Aber ob die dann in Linux läuft musst du eh in Linux testen, dann kannst du das Programm gleich dort Compilieren.
Hast du QT Designer? Dann leg da ein neues Projekt an, kopier deine Dateien darein, dann bekommst du schon die nötigen makefiles dazu.
-
Hmm.. bin da recht neu, aber kann man mit qmake einfach das Visual Studio Projekt kompilieren??
Und wie mache ich das im QT Designer? Ich hatte nicht wirklich viel mit Qt zu tun! Habe den QT Designer installiert und darin kann ich auch die Form öffnen und anzeigen lassen, aber wie verbinde ich jetzt den Quelltext dazu!??!?
Sorry.. ist für mich noch Neuland!
-
So, habe es einfach mal bei Visual Projekt mit qmake versucht....
funktionierte auch schön...
.. bis zum make:
dort kam die Fehlermeldung:
Session management error: Authentication Rejected, reason: None of the authentication protocols specified are supported and host-based authentication failed uic: File generated with too recent version of QT Designer (4.0 vs. 3.3.7)
make: ***[src/auswertung.h] Fehler 1Okay, verstehe schon, dass es unterschiedliche Versionen sind, aber wie umgehe ich das???
Gruss jimmie
-
richtige Version installieren.