"The Right Brain vs Left Brain"
-
Spaß
Beim ersten Mal ging sie im Uhrzeigersinn, kann sie aber jetzt mit bissl Konzentration auch immer in die andere Richtung laufen lassen, wobei nach Rechts immer noch die dominierende Richtung ist ...
-
als ich das erste mal hingesehn hab, im Uhrzeigersinn. Als ich dann mal kurz Tab gewechselt hatte, und nachher nochmal hingeschaut hab, Gegen den Uhrzeigersinn. Jetzt gerade wieder im Uhrzeigersinn... who cares
-
Ich krieg das irgendwie nicht hin, dass sich das linksrum dreht. Immer nur im Uhrzeigersinn, obwohl ich schon minutenlang draufgestarrt und alle blickwinkel versucht habe...
-
Also die gif's wurden in der Reihenfolge zusammengefügt, dass sie sich IM Uhrzeigersinn dreht. Es ist unmöglich, dass einer sagt, dass die Figur sich ausschließlich entgegen dem Uhrzeigersinn dreht.
-
Dennis123 schrieb:
Ich krieg das irgendwie nicht hin, dass sich das linksrum dreht. Immer nur im Uhrzeigersinn, obwohl ich schon minutenlang draufgestarrt und alle blickwinkel versucht habe...
Also bei mir klappte es auch nie, bis ich rechts am Monitor vorbeigeschaut und das rechte Auge zugehalten habe. Jetzt läuft sie linksrum
Kann aber auch am "gelösteren" Zustand meines Hirns durch die paar Bier sein
-
yogle schrieb:
Dennis123 schrieb:
Ich krieg das irgendwie nicht hin, dass sich das linksrum dreht. Immer nur im Uhrzeigersinn, obwohl ich schon minutenlang draufgestarrt und alle blickwinkel versucht habe...
Also bei mir klappte es auch nie, bis ich rechts am Monitor vorbeigeschaut und das rechte Auge zugehalten habe. Jetzt läuft sie linksrum
Kann aber auch am "gelösteren" Zustand meines Hirns durch die paar Bier seinbei dir ist auch jeden tag party
-
BitWax schrieb:
bei dir ist auch jeden tag party
O-Phase Uni, mehr brauch ich wohl nicht zu sagen...
-
BitWax schrieb:
Also die gif's wurden in der Reihenfolge zusammengefügt, dass sie sich IM Uhrzeigersinn dreht. Es ist unmöglich, dass einer sagt, dass die Figur sich ausschließlich entgegen dem Uhrzeigersinn dreht.
Die Figur hat keine Tiefe - so wie ein Schatten - es ist unmöglich zu sagen, wann man von vorn und wann man von hinten drauf schaut. Ohne Tiefe kann es aber keine Drehung geben, je nachdem, wie sich das Gehirn entscheidet - welche Phase jeweils von vorne bzw. von hinten gesehen wird - entsteht so eine Drehung im Uhrzeigersinn oder in die Gegenrichtung.
-
lol, jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf
@yogle: will auch sowas
aber nur das was spaß macht
-
Hallo,
Ich kann mit etwas Übung beide Bewegungen fast auf Kommando hervorrufen.
Dreht sie sich gegen den Uhrzeigersinn, scheint sie auf ihrem rechten Bein zu stehen . Dreht sie sich im Uhrzeigersinn, steht sie auf ihrem linken Bein.
Ich denke der Trick dabei ist, dass die Frau direkt von vorne und direkt von hinten gleich aussieht. Dreht sie sich allerdings im Uhrzeigersinn, schaut sie nach hinten, wenn sie nach rechts gewippt ist und blickt mich an wenn sie nach links sich lehnt (sie bewegt sich ja ein bisschen hin und her nach links und rechts).
Wenn man eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn wahrnimmt, ists gerade andersrum: Sie schaut mich an, wenn der Körper nach rechts geneigt ist und blickt nach hinten, wenn der Körper nach links geneigt ist.
Um die Bewegung umzukehren, muss man versuche in allen Einzelheiten die Bewegung der Beine mental sie vorzustellen.Cooles gif
-
camper schrieb:
Die Figur hat keine Tiefe - so wie ein Schatten - es ist unmöglich zu sagen, wann man von vorn und wann man von hinten drauf schaut. Ohne Tiefe kann es aber keine Drehung geben, je nachdem, wie sich das Gehirn entscheidet - welche Phase jeweils von vorne bzw. von hinten gesehen wird - entsteht so eine Drehung im Uhrzeigersinn oder in die Gegenrichtung.
-
ich hab' mir das bild mal aufm kopf angesehen (kopf gedreht) dann hat sie sich auf einmal wieder links herum gedreht. davor immer rechts rum oO
-
Bashar schrieb:
Ich finds ja schon ein bisschen kurios, dass ausgerechnet in einem Programmiererboard die meisten anscheinend eine rechtsdrehung wahrnehmen, der Theorie zufolge also ihre rechte Gehirnhälfte dominant sein soll.
Weshalb auch nicht? Nur, weil die linke Gehirnhälfte mehr mit "Logik" zu tun hat? Es heisst ja nicht das man nicht logisch oder analytisch denken kann, wenn die rechte Gehirnhälfte dominiert.
Wenn man die grobe Klassifikation der Funktionen der Gehirnhälften betrachtet ist die linke Hälfte sequentiell denkend, für Logik, Analytik und Zahlen zuständig. Die Rechte verarbeitet eher Bilder, Modelle, ganzheitliche Eindrücke.
Versucht man jetzt den Bogen zur Tätigkeit des Programmierens zu schlagen, finde ich es nicht wirklich "kurios", da das ganzheitliche Erfassen eines Problems, die modellhafte Vorstellung etc. einen größeren Teil des Denkens, bei der Problemlösung ausmacht.Natürlich müsste man da mal eine wissenschafltiche Untersuchung anstellen, welche Gehirnhälfte denn bei Programmierern die sehr produktiv, schnell und weniger fehlerproduzierend arbeiten, dominierend ist.
tt
-
TheTester schrieb:
Versucht man jetzt den Bogen zur Tätigkeit des Programmierens zu schlagen, finde ich es nicht wirklich "kurios", da das ganzheitliche Erfassen eines Problems, die modellhafte Vorstellung etc. einen größeren Teil des Denkens, bei der Problemlösung ausmacht.
Hinzukommt, dass das Programmieren, zumindest für mich, auch ein kreativer Schaffensprozess ist. Man braucht Fantasie, Kreativität und Vorstellungskraft, um zu einer Lösung zu kommen. Hat man dies nicht, wird man wohl nie ein guter Programmierer werden.
-
-
Ich kann machen was ich will, ich bekomm sie nie entgegen gedreht, alle tipps hier versucht
-
Ich bekomme die Richtung nicht gedreht, egal was ich mache. Es hat zwischendrin höchstens mal "geruckelt", aber das könnt evt. auch am PC liegen.
Bei mir dreht sie sich so, dass der ausgestreckte Arm vom rechts Rand des Bildes sich zum linken bewegt. Da ich aber nicht weiß wie es bei der anderen Richtung aussieht weiß ich nicht ob man die Drehrichtung daran festmachen kann.
Woran kann ich sicher erkennen in welche Richtung sie sich dreht?Ich glaube, dass sie sich bei mir im Uhrzeigersinn dreht.
-
lolz schrieb:
Da ich aber nicht weiß wie es bei der anderen Richtung aussieht weiß ich nicht ob man die Drehrichtung daran festmachen kann.
Woran kann ich sicher erkennen in welche Richtung sie sich dreht?Ich glaube, dass sie sich bei mir im Uhrzeigersinn dreht.
Klar kann man daran die Drehrichtung festmachen. Leg mal in Gedanken eine Uhr unter die Frau und überleg wie sich die Zeiger bewegen.
Was du beschreibst, ist im Uhrzeigersinn.
-
Und in welche Richtung dreht sie sich nun wirklich?
Oder dreht sie sich garnicht?
Oder ist das nur ein billiger Trick, das sie sich in dem Gif in 2 Richtungen dreht?
-
Wie von camper bereits gesagt, es hat keine bestimmte richtung, da die figur keine tifen hat. ist also wirklich kopfsache.