Komplette website in frame? (HTML)
-
Hi,
ich möchte eine komplette website in einem frame anzeigen. Nur wenn cih die website lade, erscheint sie kurz dann wird aber sofort auf die website (die eig im frame sein sollte) weiter geleitet oOich hab's so probiert:
... <iframe src="diewebsite.de/index.cgi?" name="forum" width="800" marginwidth="0" height="500" marginheight="0" align="middle" scrolling="auto" frameborder="0" target="_self"></iframe> ...
Kann es daran liegen, dass der ziel domain keine HTML/PHP/... -datei ist, sondern eine .cgi ?
Danke.
-
Hi,
das könnte daran liegen, dass die Website, die du im Frame anzeigen willst, darauf prüft, ob sie im Frame angezeigt wird, und falls ja, wird man eben auf die Seite weitergeleitet, ohne dem Frame. Das ist nämlich ganz praktisch, so kann man ein bisschen verhindern, dass eine Website "entführt" wird, also auf einer Fremden Website in einem Frame angezeigt wird.
Grüßle
Jan
-
Ah ok danke.
Gibts denn ne möglichkeit das zu umgehen?
-
Das kommt darauf an, wie das geprüft wird (falls es denn so ist). Generell aber eher nicht (zum Glück :))
-
Eine Möglichkeit die mir in den Sinn kommt wäre die Webseite von deinem Server aus aufzurufen und die Daten dann als Frame auf deiner Webseite anzuzeigen, dann kannst du diese Umleitung herausfiltern.
Aber mit sowas wäre ich vorsichtig und würde mit dem Betreiber der Seite vorher reden, nicht, dass es Ärger gibt.
-
Ich denke, wenn der Seitenbetreiber schon so eine Sperre einbaut, hat er seine Gründe dafür. Die Wahrscheinlichkeit, dass er ein Wrappen der Webseite gestattet, halte ich für sehr gering:
1. wird dadurch sein Traffic erhöht.
2. erscheint dadurch seine Webseite an einer völlig anderen Stelle.
3. hat der "Wrapper" die volle Kontrolle, den Inhalt zu verfälschen.Kein Webmaster wird sich ernsthaft auf so etwas einlassen. Und ich muss ehrlich sagen, mir fällt auch keine sinnvolle Situation ein, in der das Interesse, eine Seite zu wrappen, berechtigt wäre.
-
árn[y]ék schrieb:
Und ich muss ehrlich sagen, mir fällt auch keine sinnvolle Situation ein, in der das Interesse, eine Seite zu wrappen, berechtigt wäre.
In dem Ausschnitt oben steht das Wort "Forum", ich gehe daher davon aus, dass er das Forum gerne in seine Webseite integrieren möchte, statt einem neuen Fenster zu öffnen, oder die Seite zu verlassen.
-
lolz schrieb:
árn[y]ék schrieb:
Und ich muss ehrlich sagen, mir fällt auch keine sinnvolle Situation ein, in der das Interesse, eine Seite zu wrappen, berechtigt wäre.
In dem Ausschnitt oben steht das Wort "Forum", ich gehe daher davon aus, dass er das Forum gerne in seine Webseite integrieren möchte, statt einem neuen Fenster zu öffnen, oder die Seite zu verlassen.
Richtig!
-
12343 schrieb:
lolz schrieb:
árn[y]ék schrieb:
Und ich muss ehrlich sagen, mir fällt auch keine sinnvolle Situation ein, in der das Interesse, eine Seite zu wrappen, berechtigt wäre.
In dem Ausschnitt oben steht das Wort "Forum", ich gehe daher davon aus, dass er das Forum gerne in seine Webseite integrieren möchte, statt einem neuen Fenster zu öffnen, oder die Seite zu verlassen.
Richtig!
Hast du beim Anbieter des Forums schon nachgesehen (in der FAQ oder so) ob er nicht eine Möglichkeit anbietet das Forum in eine Webseite zu integrieren?
Falls nein, besteht die Möglichkeit das Forum bei einem anderen Anbieter zu hosten der das unterstützt?
-
in den FAQ's finde ich leider nichts...
Es wo anders zu hosten geht leider nich, da ich die alten beiträge & member im forum gern behalten möchte
-
LeGaN schrieb:
Hi,
das könnte daran liegen, dass die Website, die du im Frame anzeigen willst, darauf prüft, ob sie im Frame angezeigt wird, und falls ja, wird man eben auf die Seite weitergeleitet, ohne dem Frame.
Wie prüft man sowas eigentlich?
Ich mein ich kann ja schlecht sowas schreiben wie:if(SeiteVonNemFrameAufgerufen) { zeigeDennochNormalAn(); }
-
doch, genau so geht das
kannst mit javascript überprüfen, ob die seite in einem top-level window angezeigt wird und das bei bedarf "korrigieren".
-
Könnte es vllt dieser code hier sein?
if(self.location != top.location) top.location = self.location; if((navigator.appVersion.substring(0,1) == "5" && navigator.userAgent.indexOf('Gecko') != -1) ||navigator.userAgent.search(/Opera/) != -1)document.write('<META HTTP-EQUIV="pragma" CONTENT="no-cache">'); function doConfirm(m,u){if(confirm(m)) location.href = u;} function popWindow(x){var xWin=window.open("index.cgi?action="+x,"popWindow","directories=0,location=0,menubar=0,resizable=1,scrollbars=1,status=1,toolbar=0,top=100,left=100,width=400,height=275");xWin.focus();} function disable(form){for(i=0;i<form.length;i++){if(form.elements[i].type == 'submit')form.elements[i].disabled=true;if(form.elements[i].type == 'reset')form.elements[i].disabled=true;if(form.elements[i].type == 'button')form.elements[i].disabled=true;}}
-
if(self.location != top.location) top.location = self.location;
-
Man kann in diesem forum einen Header/footer einbauen, wäre es möglich hier einfach nochmal dieses javascript einzubauen, dass dann einfach das gegenteil bewirkt un somit das alte aufhebt?!
Original code (nicht veränderbar)
if(self.location != top.location) top.location = self.location;
Da jetzt self.location = top.location ist müsste man das ganze doch einfach umdrehen...??
Ungefähr so
if(self.location != bottom.location) bottom.location = self.location;
Gibt es bottom überhaupt? Falls nein, wie heist das dann?
Danke.