Wieviele Programmiersprachen habt ihr schon benutzt?
-
C, C++, Objective C, FORTRAN, QBASIC, Turbo Pascal, Object Pascal, x86 Assembler, Java, Python, Ruby, php, Perl, Common Lisp, Emacs Lisp, Scheme, Bash, GLSL, XSLT, LaTex, Brainfuck
ToDo-Liste
* Erlang
* FORTH
* Prolog
* Haskell/OCaml
-
Benutzte Sprachen:
C, C++, C#, Java, Delphi, Javascript, PHP, Bash, x86 Assembler, OCaml, SML, Prolog, SQL, Python, CG, HLSL, XSLT.Die schönsten davon:
Python, C# und HLSL
-
schonmal benutzt.. puh...
python, c, c++, haskell, vhdl, php, (s)ml, java, mips assembler, cg/glsl, bash, sed, awk, tex, octave/matlab, mathematica
-
c
mips assembler
x86 assembler
c++
java
php
-
In Reihenfolge der Bevorzugung:
Python, C++, Java, C, C#, PHP, HTML/JavaScript, Perl, Visual Basicin Andere hab ich kurz noch hineingeschnuppert, aber nie ernsthaft verwendet.
-
Ich gehe mal davon aus, dass "schonmal benutzt" nicht heisst "perfekt beherrschen"
(in etwa) chronologisch nach Erstkontakt geordnet:
QBasic, C, C++, Java, Object Pascal, (Common|Emacs) Lisp, Scheme, SML, OCaml, Bash, Goo, Ruby, Python, Io, Dylan, Haskell, Erlang.
-
BASIC/QB/VB/VB.NET, Turbo Pascal, C, C++, Python, Bash, Common Lisp, Scheme, elisp, mIRC Script, Matlab Script, x86 Assembler, 8051 Assembler, VHDL, LaTeX, SPS-Sprachen nach IEC 61131
edit: huch, Ada vergessen.
-
Hmm...
C++, OWBasic, C, Delphi, x86-Assembler, Java.
Sortiert nach Häufigkeit der Verwendung. Java habe ich nur kurz benutzt (für die Schnittstelle eines IDE-Plug-Ins; den Kern habe ich dann lieber in C++ geschrieben). Die anderen brauche ich immer mal wieder.Zählen eigentlich auch Batchdateien?
Was muß man eigentlich anstellen, um in Beruf oder Studium mit einer solchen Unmenge von Sprachen konfrontiert zu werden wie Bashar, Dr. Prokt oder rüdiger?
Oder macht ihr das in eurer Freizeit?
-
audacia schrieb:
Was muß man eigentlich anstellen, um in Beruf oder Studium mit einer solchen Unmenge von Sprachen konfrontiert zu werden wie Bashar, Dr. Prokt oder rüdiger?
Oder macht ihr das in eurer Freizeit?Ich habe alle Sprachen privat gelernt/verwendet. Im Studium habe ich bisher nur C gebraucht. Aber das kannte ich natürlich schon ;). <edit>ok. Object Pascal habe ich in der Schule benutzt.</edit>
Bei Bashar würde ich mal raten, dass Matlab Script, 8051 Assembler, VHDL, SPS-Sprachen nach IEC 61131 Teil des Studiums war.
-
audacia schrieb:
Was muß man eigentlich anstellen, um in Beruf oder Studium mit einer solchen Unmenge von Sprachen konfrontiert zu werden wie Bashar, Dr. Prokt oder rüdiger?
Oder macht ihr das in eurer Freizeit?Ich mach das zwar in meiner Freizeit, aber die meisten Sprachen, mit denen ich mich da beschäftige, guck ich mir nicht so tief an, dass ich dann sagen würde, ich hätte sie wirklich schon "benutzt", die kommen in der Liste also nicht vor :p Der Trick ist zum Teil, schon lange dabei zu sein. Die aktuelle Mode wandelt sich: Basic (in allen Formen und Farben), x86-Assembler, Pascal, C, C++ sind oder waren irgendwann mal Mainstream, an dem man nicht wirklich vorbeikam. Matlab, VHDL, 8051-Assembler, IEC61131 sind auch nicht ungewöhnlich für E-Techniker. Bash und Emacs Lisp sind klar, Lisp, Scheme und Python sind Spaß. Das wars dann auch fast schon
Beruflich brauch ich nur noch C++ und Matlab.
-
audacia schrieb:
Was muß man eigentlich anstellen, um in Beruf oder Studium mit einer solchen Unmenge von Sprachen konfrontiert zu werden wie Bashar, Dr. Prokt oder rüdiger?
Oder macht ihr das in eurer Freizeit?Moeglicherweise sollte man Goo, OCaml, Io und Dylan aus der Liste streichen: Abgesehen von ein paar Spielzeugbeispielen habe ich damit nicht viel gemacht. Object Pascal ruehrt noch aus Schulzeiten, fuer die Uni benoetige ich Haskell und Java und der Rest ist in der Freizeit gelernt.
-
tenchou schrieb:
tenchou ‾ω‾
was iss'n das für 'ne hässliche kreatur?
-
Screenshot von tenchou in ASCII ART! Sieht fast wie die dazugehörige jpg aus!
-
kennan schrieb:
Screenshot von tenchou in ASCII ART! Sieht fast wie die dazugehörige jpg aus!
Sieht jedenfalls aus wie sein Popo!
-
Gast #5445423654 schrieb:
tenchou schrieb:
tenchou ‾ω‾
was iss'n das für 'ne hässliche kreatur?
Heute 15 geworden oder wie? Dann feier mal noch schön, nachher kommen noch deine Freunde zum heißen Kakao trinken und Topfschlagen.
-
Na wenn ihr das nicht so streng auf Programmiersprachen beschränkt kommt natürlich noch das ein oder andere dazu
(X)HTML
CSS
LaTeXDoxygen
Flex
BisonUnd demnächst LISP + GLSL
-
rüdiger schrieb:
C, C++, Objective C, FORTRAN, QBASIC, Turbo Pascal, Object Pascal, x86 Assembler, Java, Python, Ruby, php, Perl, Common Lisp, Emacs Lisp, Scheme, Bash, GLSL, XSLT, LaTex, Brainfuck
ToDo-Liste
* Erlang
* FORTH
* Prolog
* Haskell/OCamlErfahrungen sollten schon über das Stadium eines Hello-World Programms hinausgehen ..
-
Jeweils nach persönlicher Beliebtheit:
Privat: Java, C++, Ruby, PHP, Basic (C64), Visual Basic
Arbeit: Delphi
Uni: Prolog, Haskell, CDen ganzen 'Skript'-Spaß wie Latex, Bash, etc nicht berücksichtigt
-
Prolog, PHP mit MySQL, C++, C mit WinAPI, Python, CSS mit HTML (is ja eigentlich keine Programmiersprache), Java, SDL, OpenGL.
-
BitWax schrieb:
(is ja eigentlich keine Programmiersprache)
openGL & SDL auch nicht