Ich bereauche Hilfe
-
weiß nicht, für mich klingt des irgendwie eher nach so php oder so, dass du online so ne "umfrage" zusammenstellen kannst, wobei ich natürlich nicht weiß, ob des jetz online sein soll, oder ausgedruckt...
-
also C ist wohl eine der schlechtesten Sprachen für sowas.
-
CStoll schrieb:
Plion schrieb:
Ich bereauche Hilfe
Ja, vor allem mit der deutschen Rechtschreibung
*scnr*
Zwei Fragen:
Willst du hier Tips, um das Programm selber schreiben zu können - oder willst du das Programm fertig vorgesetzt haben?
Soll es wirklich C sein oder C++?
(wenn du eine der Fragen mit Ja beantworten kannst, bist du im falschen Board gelandet)das war mit absicht soviel deutsch sind.. eigentlich ist nicht wirklich wichtig das es C oder C++ ist es darf nicht php sein da der kursleiter uns das net zuteilt ich würde dich lieben (heteroart) wenn du dir die mühe machen würdest es fertig mir vorzusetzen... denks du das würde gehen
-
Plion schrieb:
ich würde dich lieben (heteroart) wenn du dir die mühe machen würdest es fertig mir vorzusetzen... denks du das würde gehen
Ich glaube die meisten hier wollen geld und keine liebe, wenn sie ein fertiges programm schreiben sollen.
-
haha schrieb:
Plion schrieb:
ich würde dich lieben (heteroart) wenn du dir die mühe machen würdest es fertig mir vorzusetzen... denks du das würde gehen
Ich glaube die meisten hier wollen geld und keine liebe, wenn sie ein fertiges programm schreiben sollen.
wenn ich geld hätte würd ich jemand einstellen ich hoffe auf diesen weg hilfe zu finden ...
-
Ich würde dir mal ein paar C++ Tutorials oder Bücher empfehlen.
-
haha schrieb:
Ich würde dir mal ein paar C++ Tutorials oder Bücher empfehlen.
das pröblem ist ich hab ein buch mit dem krieg ich es hin die fragen zu stellen jedoch sollte ich irgendwie ein programm machen wo ich in der konsole fragen ändern kann ich dachte mit 2 programmen vieleicht doch ich wüsste nicht wie ich das 2te programm schreiben muss
-
2 Programme sind sicher nicht schlecht für sowas, sonst kann der der die Fragen beantworten soll sie auch editieren.
Stringverarbeitung wirst du ja etwas können, wenn du das "Frage Programm" hin bekommst. Sonst brauchst du halt noch Dateiverarbeitung, um die Fragen zu speichern und wieder zu verändern.
-
ich habs mal probiert das was ich nicht kann wär das Programm mit den Multiple Choice Fragen das andere krieg ich hin
-
Hast du denn schon Ansätze, ein Konzept oder wenigstens ein paar Ideen, wie du's angehen willst?
-
wenn du nur eine richtige antwort hast, dann schreib vor allee möglichkeiten eine zahl und der user muss dann die richtige eingeben
-
ganz ehrlich jungs ich hab keine ahnung wie ich das machen kann :-S ich probier komm keinen schritt weiter 0 Plan wie es geht...
-
Was für Vorkenntnisse hast du denn?
Du benötigst als erstes eine Datenstruktur, um eine einzelne Frage samt Antworten unterzubringen:
struct Frage { string frage;//ich weiß, die Namenswahl ist schlechter Stil vector<string> antworten; size_t korrekt; };
Dann brauchst du eine Möglichkeit, diese Fragen zu sammeln (ein std::vector<Frage>) und einzulesen (per fstream - die nötigen Methoden mußt du selber schreiben) und schließlich eine Schleife zum Durchführen des Quizzes:
vector<Frage> quiz; ...//mit Fragen füllen int punkte = 0; for(int i=0;i<quiz.size();++i) { int antw; cout<<quiz[i].frage<<endl; for(int j=0;j<quiz[i].antworten.size();++j) cout<<j+1<<"\t"<<quiz[i].antworten[j]<<endl; cin>>antw; if(antw==quiz[i].korrekt) { cout<<"Korrekt\n"; ++punkte; } else cout<<"Falsch - richtig wäre Antwort "<<quiz[i].korrekt<<endl; } cout<<"Sie haben "<<punkte<<" von "<<quiz.size()<<" Fragen richtig beantwortet\n";
-
bisher ging das C für mich einigermassen doch diese aufgabe begreif ich einfach nicht fopen und so kenn ich mich net aus darum weiss ich nicht wie ich aus dem einen file wo ich die fragen habe es hier reinholen kann danke für den code ich probier gleich mal aus wie weit ich so komme^^
-
Bitte lern richtig schreiben! Genauso wie bei C am Ende ein Semikolon gesetzt wird, wird im deutschen ein Punkt ans Ende des Satzes geschrieben. Und Deutsch ist auch noch case sensitiv. Oder kurz, deine Sätze lesen sich furchtbar.
-
Tyrdal schrieb:
Bitte lern richtig schreiben! Genauso wie bei C am Ende ein Semikolon gesetzt wird, wird im deutschen ein Punkt ans Ende des Satzes geschrieben. Und Deutsch ist auch noch case sensitiv. Oder kurz, deine Sätze lesen sich furchtbar.
Sorry, schreib hier immer nur kurz rein wenn ich ne Mail kriege das jemand hier geantwortet hat. Ist sonst nicht meine Art.
-
@Cstoll : Was wäre bei deinem Beispiel, der include?
-
<vector> und <string> für die verwendeten Datentypen, <iostream> für cin/cout, außerdem brauchst du noch <fstream> für die Lese-Routinen - und mußt die gesamten Fragmente zu einem kompletten Programm zusammenbauen.
(in C dürfte es etwas schwieriger sein, weil Arrays längst nicht so einfach zu verwenden sind wie vector<>)
-
CStoll schrieb:
<vector> und <string> für die verwendeten Datentypen, <iostream> für cin/cout, außerdem brauchst du noch <fstream> für die Lese-Routinen - und mußt die gesamten Fragmente zu einem kompletten Programm zusammenbauen.
(in C dürfte es etwas schwieriger sein, weil Arrays längst nicht so einfach zu verwenden sind wie vector<>)
Vector hab ich erhlich gesagt noch nie gehört. Darum blick ich net durch wie ich das coden muss.
-
Wenn du nicht weiterweißt, frag einfach
Btw, zu den wichtigsten Klassen der Standardbibliothek habe ich ein paar Artikel im Magazin verfasst, die du vielleicht lesen solltest ("Aufbau der STL - Teil 1" enthält auch die vector<>en).