Lap- oder Desktop?



  • Ich werde nicht so schnell auf einen Laptop umsteigen.
    Dabei ist mir das Display zu klein, der Lüfter zu laut und der ganze Kram zu teuer für die Leistung.

    Es liegen ja zwei Laptops zu Hause rum... aber ich nutze die eigentlich nie. Wenn ich mal mobil sufen will, dann nehme ich das Handy per Wlan. :p



  • Ich nutze zuhause fast nur den (Firmen-)Laptop, mein Desktop hat nur noch seine Existenzberechtigung wg des Scanners. Für die Daten habe ich einen NAS im Einsatz, so daß ich vom Desktop und Laptop auf private Daten gehen kann.

    Die ergonomischen Nachteile des Laptops kann man dadurch ausgleichen, daß man externe Maus, Tastatur und den Monitor anschliesst.



  • Was natürlich den Nachteil hat diese Peripherie doppelt zu bezahlen (einmal ist sie ja schon am Notebook selber) und das wo NBs eh schon teuer sind. Außerdem kann man sie schlechter aufrüsten/dranrumbasteln.



  • Naja, soviel bastel ich an meinem Desktop-Rechner auch nicht rum. Höchstens mal eine neue Platte und die Notwendigkeit hätte man können auch mit einer externen USB-Platte abdecken können.

    Ich habe vor mir als nächstes ein 17'' oder 19'' Notebook als Desktopersatz zu holen. Mal sehen.



  • ich verwende zum arbeiten hauptsächlich den desktop-pc; der teilt sich allerdings einen zweitbildschirm sowie dir drahtlos-tastatur und -maus mit meinem powerbook, das ich widerum hauptsächlich als drucker-/scannerserver und zum video/dvd/tv-sehen verwende, meine daten teilen sich die beiden (mein desktop pc hat insgesamt ca. 2x soviel speicher wie das powerbook inkl. externer festplatte - und wenn ich den laptop zum verreisen wohin mitnehme, muss er leider mit seinen 60gb klarkommen; dann hab ich zwar daheim keinen druckerserver mehr, aber den brauche ich auch nicht, wenn ich verreise.)

    also de facto hab ich zwei rechner, die sich wie einer bedienen lassen und der sich umbauen lässt in eine mobile workstation.



  • estartu schrieb:

    Dabei ist mir das Display zu klein, der Lüfter zu laut und der ganze Kram zu teuer für die Leistung.

    wenn der luefter zu laut ist, hast du dir eben muell verkaufen lassen...



  • thordk schrieb:

    hab mir damals für meine diplomarbeit nen laptop gekauft. und das war auch so ca. der einzige anwendungszweck der kiste. jetzt sammelt der schon paar jahre staub.

    Wenn du ihn verkaufen willst, melde dich bitte bei the.michael.e@gmail.com. Danke 🙂



  • mezzo mix schrieb:

    estartu schrieb:

    Dabei ist mir das Display zu klein, der Lüfter zu laut und der ganze Kram zu teuer für die Leistung.

    wenn der luefter zu laut ist, hast du dir eben muell verkaufen lassen...

    Jein... der Desktop steht unterm Tisch bzw. weit genug weg, dass ich ihn nicht höre. Ein Laptop steht halt direkt vor meiner Nase wo ich ihn gut hören kann.

    Für den lüfterlosen Sony hatte ich damals leider kein Geld. 😞



  • Ich hab zwei Deskunders ;). Zusätzlich darf ich den Laptop meiner Freundin benutzen, was ich aber höchstens mal mache, wenn ich beim Fernsehen noch ein bißchen Surfen möchte.

    Für mich kommt prinzipiell kein Laptop in Frage. Mein Arbeitsrechner ist immer die alte Hardware aus meinem Gaming-Rig. Da herrscht also permanenter Fluß...

    Ach ja, was das Stromsparen bei Laptops angeht: Unterm Strich dürfte der Desktop dennoch günstiger sein. Bei gleicher Leistung ist ein Laptop fast doppelt so teuer, wie ein Desktop. Und bevor man diese Mehrkosten an Stromkosten wieder eingespart hat...



  • ich find notebook total unbequem wegen den kleinen tasten und keine gute mouse. also bitte warum soll ich mir das antun?



  • Ich beobachte im Business, dass immer mehr Leute, die sich innerhalb der Firma bewegen müssen, von Desktop auf Notebook umsteigen. Am festen Arbeitsplatz eine Dockingstation und unterwegs/zuhause VPN, um sich bequem und sicher ins Firmennetzwerk einzuloggen. Damit wird der Notebook dauerhaft das wichtigere Gerät. Man gewöhnt sich auch gerne an die schlechtere Ergonomie, wenn man im Flugzeug oder im Pkw arbeitet. 😉



  • Samma hast du BWL studiert? ...

    Nein, bin bezüglich Ausbildung Naturwissenschaftler, von der Erfahrung plant manager / quality manager / IT manager, momentan eine Mischung aus senior project leader / senior consultant mit globaler Verantwortung. Mein Notebook mit eingebautem UMTS cell phone ist praktisch gesehen mein Büro.


Anmelden zum Antworten