Wieviele Programmiersprachen habt ihr schon benutzt?
-
Keine Sorge, die Zeiten des OCaml/SML Lernfrusts sind zum Glück schon ein Weilchen vorbei.
Naja klar, du wirst zu jeder noch so abgefuckten Programmiersprache immer ein paar Firmen auf der Erde finden, die sie benutzen.
Das ändert nichts an der Tatsache, dass einige Sprachen für die Wirtschaftswelt einfach herzlich ungeeignet sind. Das kann dir wohl jeder bestätigen, der mal mit OCaml und Co arbeiten musste (sprich Studenten). Kennst du eine komfortable SML IDE? Kennst du einen guten SML Debugger? Einen guten OCaml Debugger? Schon mal einen paar Wochen alten SML Code wieder angeschaut und den versucht zu erweitern?
OCaml und SML (als willkürlich genommene Vertreter dieser Art von Sprachen) sind schöne Sprachen um sich neue Paradigmen und ästhetische Konstrukte anzusehen und die Denkweise zu erweitern (vor allem die mathematische). Nach der Uni (naja, eigentlich bereits nach der Prüfung) wird man sie jedoch (zum Glück) nie mehr brauchen.
-
this->that schrieb:
Das kann dir wohl jeder bestätigen, der mal mit OCaml und Co arbeiten musste (sprich Studenten).
Bin kein Student, arbeite gerne mit OCaml bzw. F#, einem OCaml-Derivat.
this->that schrieb:
Einen guten OCaml Debugger?
Das Visual Studio macht das eigentlich ganz gut.
this->that schrieb:
Schon mal einen paar Wochen alten SML Code wieder angeschaut und den versucht zu erweitern?
Wenn auch F# als ML-Derivat zählt dann ja, geht problemlos.
-
Helium schrieb:
this->that schrieb:
Das kann dir wohl jeder bestätigen, der mal mit OCaml und Co arbeiten musste (sprich Studenten).
Bin kein Student, arbeite gerne mit OCaml bzw. F#, einem OCaml-Derivat.
Beruflich oder aus Spaß?
-
Asic
Assembler Atari 800XL
Assembler C64
Assembler X86/AMD64 MMX/3DNow/SSE1-4
Assembler ARM
Assembler MIPS
Assembler VU
Assembler Cell (PPU/SPU)
Assembler vertex/pixel fuer d3d
Assembler vertex/fragment fuer opengl
Assembler PowerPC (der im gamecube)
Assembler TI
Assembler raw-gpu
Assembler (JavaBytecode-assembler)
C
C++
Delphi
GameMonkey
Java
Pascal
Basic Atari
Basic GW
Basic Qbasic
Basic TI80
C#
Cg
GLSL
HLSL
Java
JS
Lisp
Lua
Perl
PHP
Profan
Python
SPS
Vrml
-
Pos0r
-
schrieb:
Pos0r
wozu sonst immer die schwanzvergleichstreads?
-
Java 1.2
Java 1.3
Java 1.4.0
Java 1.4.1
Java 1.4.2
Java 5
Java 6
J2EE 1.3
J2EE 1.4
J2ME
...
-
ColdFusion, Pascal, C++, Scheme, Java, C, Python, 4test.
-
rapso, ich wusste noch garnicht das du auch mal nen Atari 800XL hattest.
ich fand den damals richtig gut, vor allem weil man die beiden joystickports auch zur ausgabe nehmen konnte.
-
hardy schrieb:
rapso, ich wusste noch garnicht das du auch mal nen Atari 800XL hattest.
wenn du das vergisst, dann koennen wir nicht heiraten!
ich fand den damals richtig gut, vor allem weil man die beiden joystickports auch zur ausgabe nehmen konnte.
fand ich auch gut, von der joystick sache weiss ich nichts, oder nichts mehr *Hehe * (ist auch schon 20jahre her
). was ich aber noch weiss ist, dass der soundchip 4stimmig war (c64->3 :p), gab bessere graphikmodi (irgendwas mit 320*80 oder so in color) und die cpu war bei ca 1.8MHz (c64 hatte 0.9.. weiss es nicht mehr genauer)
800XL war fuer coole jungs