Meine Domain wurde geklaut!!!



  • Das hab ich schon bei mehreren Domains gesehen (nicht meine, aber von Freunden) Die Schnappen die sich sofort, die scheinen das regelrecht zu verfolgen, denn auf den Platzhalterseiten waren auch immer schlagworte, die mit dem alten Inhalt zu tun hatten. Wahrscheinlich darfst du dir die Domain dreimal so teuer zurückkaufen.



  • such dir einfach ne bessere domain. kharchi.de ist ja nicht wirklich toll.



  • tjo, das läuft heute automatisiert. Wunschliste wird bei der Denic abgefragt, und dann zu geschlagen wenns frei ist.
    KK Antrag schützt davor 😉



  • oder schrieb:

    such dir einfach ne bessere domain. kharchi.de ist ja nicht wirklich toll.

    Witz komm raus! Ein Grund mehr, sich zu fragen, was der Typ damit will.

    Ist ja nur mein Nachname... zum Glück gibts sonst weiter keine Kharchis in Deutschland, außer meiner eigenen Familie. 😃 Kann er lange drauf warten, bis die ihm jemand abkauft!



  • Artchi schrieb:

    oder schrieb:

    such dir einfach ne bessere domain. kharchi.de ist ja nicht wirklich toll.

    Witz komm raus! Ein Grund mehr, sich zu fragen, was der Typ damit will.

    Ist ja nur mein Nachname... zum Glück gibts sonst weiter keine Kharchis in Deutschland, außer meiner eigenen Familie. 😃 Kann er lange drauf warten, bis die ihm jemand abkauft!

    Ach was, ich gebe dir 2 Wochen, bis du doch noch zu mir angekrochen kommst!

    Wenn man eine Domain ohne KK-Antrag überführen will, sollte man da nicht den kleinsten Verdacht im Internet wecken! Siehst ja, wie es jetzt gelaufen ist.

    Für 1.800€ kannst du sie wieder haben. Ich werde mich aber demnächst nochmal mit mehr Details bei dir melden.



  • LOL! Ich warte auf das Angebot. Bitte nur schriftlich per Post.



  • Ich sehe den KK-Antrag auch nicht wirklich als Schutz:
    Wenn man z.B. bei 1+1 ist, kann ich dort bei vertrag.1und1.com nicht hinterlegen wer denn der neue Provider werden soll. Sobald nen KK-Antrag rein kommt und ich dort "KK-Wechsel" angegeben habe, ist die Domain ggf. futsch.
    Naja, vllt. hat man dann ja höhere Chancen die zurück zu bekommen.

    Zumindest scheinen mir so einige Hoster vom KK-Verfahren abzuweichen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Konnektivitätskoordination

    Ich finde das KK-Verfahren sollte man sicherheitshalber noch mit authcodes wie z.B. bei COM-Domains absichern.

    Generell scheinen die Domain-Diebe eher weniger nach Domain-Namen auszusuchen, sondern eher z.B. nach dem google PangeRank.



  • Die Domain von einem Freund wurde nach etwa einem Jahr wieder freigegeben, also vielleicht hast du noch eine Chance, in einem Jahr oder so.

    Geeky: Bei einem KK Antrag müsse die Domaingrabber ja auch wissen, dass da ein KK Antrag läuft und die Domain schriftlich beantragen (zuumindest bei .de) Dass ein KK läuft sieht man ja von außen nicht, ob die Domain komplett freigegeben wurde schon.



  • hehe, in der Theorie vielleicht 😉
    In der Praxis kann man bei etlichen Hostern einfach Domain registrieren, und wenn die bereits registriert ist wird automatisiert alle paar meter nen KK-Antrag versucht.
    Und in der Praxis werden KK-Anträge seitens vieler Hoster eher schlecht als recht überprüft.

    (Allerdings wird bei 1+1 wohl mittlerweile per eMail über einen KK-Antrag informiert, mein letzter Stand war das solange die Domain nicht selber auf KK gestellt wurde oder gekündigt wurde ein KK generell abgelehnt wurde)



  • TheToast schrieb:

    Die Domain von einem Freund wurde nach etwa einem Jahr wieder freigegeben, also vielleicht hast du noch eine Chance, in einem Jahr oder so.

    Ja, damit rechne ich auch. Was kann man denn schon ernsthaft mit dem Namen verbinden, das man diese Domain haben muß? Im Prinzip nützt sie nur jemanden, der was mit Kharchi zu tun hat... das ist natürlich sehr oft der Fall und die Leute reissen sich gerade darum. 😉



  • Vielleicht ist dieser Daniel Andersson ja ein gläubiger Tripuri:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Kharchi
    😉



  • Nochmal zu Geeky:

    Stimmt schon man schickt zwar ein Formular mit der Unterschrift an den neuen Registrar, aber der hat ja im Grunde keine wirkliche Möglichkeit zu überprüfen, ob das wirklich deine Unterschrift ist. Der müsste ja an sich mit einem sicheren Verfahren überprüfen ob du wirklich selbst den KK-Antrag gestellt hast. Aber ich denke zumindest, dass da die Chancen, deine Domain wiederzukriegen, deutlich höher sind.

    Soweit ich mich erinnere hat es sogar mal jemand hingekriegt die DOmain von google oder ebay (eins von beiden, ich weiß es nichtmehr genau) per KK zu kriegen.

    Edit: Es war google: http://www.heise.de/newsticker/meldung/84080

    Edit2: Oh, hab den Artikel selbst nochmal überflogen, es war ebay UND google



  • Es gibt Firmen, die mit extra Bots darauf warten, alle frei gewordenen Domains aufzukaufen und dann Werbung auf die Seite zu stellen (um den Google Pagerank auszunutzen) oder Geld von dem ehemaligen Domaininhaber zu verlangen (ich nenne es mal Erpressung).


Anmelden zum Antworten