[gelöst] Hilfe - QT4, qmake, make, mingw ... ich weis nicht mehr weiter



  • http://www.c-plusplus.net/forum/images/smiles/confused.gif
    😕 😕
    Hi Leute,
    sorry aber ich schmeis bald mein Geld weg. Seit 3 Tagen schlag ich mich durch Foren, INet-seiten und was weis ich. Ich steig da nicht mehr durch.
    Vielleicht kann und will mir ja einer helfen.
    Also ich hab da 2 Probleme:
    1. Problem: Mein Compiler will nicht. Hab schon diverse IDE's und Versionen ausprobiert aber auf meiner Kiste kommt immer so etwas:

    Makefile.Release:8: *** missing separator. Stop.
    mingw32-make[1]: Entering directory D:/M....' mingw32-make[1]: Leaving directoryD:/M....'
    mingw32-make: *** [release] Error 2

    Hab schon alles komplett gelöscht und wieder neu installiert, aber leider ohne Erfolg. Egal ob ich ein neues Projekt anlege oder was auch immer.

    Im Makefile.release steht:

    ############################################################################# ↑
    # Makefile for building: monkey                                               █
    # Generated by qmake (2.01a) (Qt 4.3.2) on: So 4. Nov 20:16:37 2007           █
    # Project:  monkey.pro                                                        ░
    # Template: app                                                               ░
    ############################################################################# ░
                                                                                  ░
    !if !$d(BCB)                                                                  ░
    BCB = $(MAKEDIR)\..                                                           ░
    !endif                                                                        ░
                                                                                  ░
    ####### Compiler, tools and options                                           ░
                                                                                  ░
    CC            = bcc32                                                         ░
    CXX           = bcc32                                                         ░
    DEFINES       = -DUNICODE -DQT_DLL -DQT_NO_DEBUG -DQT_GUI_LIB -DQT_CORE_LIB -D░
    CFLAGS        = -tWR -tWM -O2 -w -w-hid $(DEFINES)                            ░
    CXXFLAGS      = -tWR -tWM -O2 -w -w-hid $(DEFINES)                            ░
    INCPATH       = -I"..\Qt\4.3.2\include\QtCore" -I"..\Qt\4.3.2\include\QtCore"
    

    Gestern hab ich dann mal alles auf einem anderen Rechner installiert und siehe da alles läuft. Muss also an der Installation liegen. Wie kann ich da weiter kommen?

    2. Problem:
    Signals und Slots
    Wie bekomme ich es hin selbstdefinierte Slots zu verwenden? Nach der Methode

    zum Beispiel
    void on_XXXXXXX_clicked();
    

    Kennst sich da jemand aus und ist bereit mir zu hefen?

    Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke



  • Ich geh jetzt mal davon aus, dass du mit Qt 4 programmieren willst. Dann lautet der Dreisatz zum Erfolg "qmake -project", "qmake" und "make", wobei vorausgesetzt wird, dass dein Projekt in einem eigenen Verzeichnis liegt. Das Ganze funktioniert wunderbar, wenn du dir die entsprechende Version von www.trolltech.com herunterlädst und installierst.

    Zu deinem zweiten Problem: Eigene Slots müssen in deiner Headerdatei, also dem Grundgerüst, als "public slots:" deklariert werden.

    HTH,
    ~moagnus

    PS: Kleiner Tipp: Schau dir mal http://haiq.info an bzw. kauf dir ein geeignetes Buch.



  • Hi,
    ja Qt4 ist richtig, Bücher hab ich auch, lesen kann ich auch schon 😋 , bin nämlich schon groß 🙂 !
    Jetzt aber ernsthaft - Danke für die Antwort.
    zu Problem 1: hat sich durch entfernen einer Umgebungsvariablen QT..., vermutlich von QT3 übrig geblieben erledigt.
    zu Problem 2:
    Ich bekomme das einfach nicht hin. Entweder funktioniert der Slot nicht oder der Compiler meckert weil ....vtable nicht gefunden wird. Ich weiß das ist ein bekanntes Anfänger Problem, finde aber keine Lösung.

    Ich habe das Fenster im Designer erstellt und in HaiQ eingebunden. Es wird auch die ui_name.h erstellt. Diese habe ich editiert und folgendermaßen ergänzt:

    class Hauptfenster : QObject
    {QOBJECT
    public slots:
    void on_buttonOK_clicked(){
    ... mache was, z.B. MessageBox öffnen
    };
    ....
    

    das will aber nicht gehen und ich verstehe nicht warum?

    Weiß du eine Lösung?



  • Leute hat sich erledigt!
    Den ganzen Kram nochmals installiert und dann läuft es auch!
    Weiss der Geier warum das nicht geklappt hat


Anmelden zum Antworten