Und noch ein nap :D



  • Na nicht ganz, aber trotzdem anfänger^^,
    hab eigentl ne ultra simple frage, und zwar: welche IDE ?!? xD
    hab schon ma ne stunde gegoogled aber hab nur WinAsmStudio gefunden, aber kann doch net sein sowas schon das beste is was man finden kann, oda?! gibts den nichts von MS direkt??
    danke im voraus


  • Mod

    nimm doch Visual Studio :p



  • versteh ich das jetz richtig? hat visual studio nen asm "addin"? oder soll ich immer wieder asm projekte selber erstellen(ne, bin nich faul... aber trotzdem sind dafür ide´s gedacht) und sie konfigurieren? ok, einma template immer template, hab btw dazu auch scho was im inet gefunden... ty schonma, bin aber auf andere antworten auch noch sehr dankbar^^



  • Als MS-Phobiker rate ich dir dringend grunsätzlich und ohne Ausnahme, immer und
    überall MS-Produkte zu meiden! Unverbesserliche Windows-User sind schmerzlos zu
    neutralisieren, da sie von MS-GedankenGut zu sehr durchdrungen sind um sich von
    einen fortschrittlichem OS wie z.B. LINUX noch objektiv zu nähern 😃

    Ich benutze emacs und nasm (unter Linux nebenbei bemerkt:)
    emacs kann fast zu allem ausser Kaffee-kochen benutzt werden und nasm wird fast
    ebenso fanatisch von seinen Anhängern gelobt wie emacs von EMACSianern.

    Windows-Versionen
    EMACS: ftp://ftp.gnu.org/gnu/emacs/windows/
    NASM: http://www.programmersheaven.com/download/24089/download.aspx

    dieser post wird vermutlich gegenstimmen finden 😉



  • Ach was, heut lass ich den Linuxer mal Linuxer sein, mir steht der Sinn nicht nach Flames (also bitte das Thema damit abhaken :p ).
    Ansonsten empfehle ich immer wieder notepad und batch-Dateien. Ist alles schon installiert und einfach zu bedienen. 😉
    Ok, notepad taugt zumindest nicht mehr viel fuer Dateien > 500 Zeilen, deshalb durch beliebigen Leichtgewicht-Editor ersetzbar... wenn man den Nerv zum Suchen/Installieren und Umgewoehnen hat.



  • mmmkay... dann werd ich erstma beim winasmtudio bleibn 😃
    danke und so ^^



  • gorgoyle schrieb:

    ...emacs kann fast zu allem ausser Kaffee-kochen benutzt werden...

    Informiere dich bitte bevor du solche Aussagen triffst!!!

    http://www.chez.com/emarsden/downloads/coffee.el

    😉



  • ich wollte damit wirklich nicht ausschliessen dass emacs ALLES KÖNNTE!

    ich bitte meine einschränkende darstellung der perfektion emacs nachzusehen. 🙂

    mehr besorgnis macht mir der herablassende ton mit hang zum freveltum des offenbar
    nicht linuxierten Nobuo T. zum glück hat er nicht den ehrwürdigen emacs - (luft holen!) - und
    ψ-[evil]-n-o-t-e-p-a-d-[/evil]-ψ in einen atemzug genannt -
    *schwitz* Torvald verzeihe ihnen den sie wissen nicht was sie codieren! 😉
    und von solchen leuten kriegt man vorgehalten man sei fundamental! *kopfschüttel*
    mir scheinen solche unterstellungen völlig aus der luft gegriffen!

    hoffentlich gibt es bald ein wirksames mittel gegen dieses schreckliche >>billius gatis<<.

    aber jetzt muß ich erstmal meine kaffee-maschine umlöten 😃 .. lalala ..

    aber den joke musst mal austesten:
    gib mal finster entschlossen folgenden "Befehl" auf der Kommando-Zeile auf dem
    system eines ms-users ein und achte auf dessen Reaktion:

    C:\destroy C: [Enter]
    

    *ggg* hat sogar mich damals voll aufgeregt bis ich den joke kapierte 😉
    zum glück kann ich gut hören und konnte deshalb damals noch verstehen was mir
    mein freund zukeuchte obwohl ich ihn gerade für diesen befehl würgte *ggg*



  • Und was hat das hier mit Assembler zu tun?



  • Damals, vor langer Zeit als ich noch Windows verwendet habe und ab und an in Assembler programmiert habe, habe ich NAGOA verwendet und war eigentlich recht zufrieden. Scheint aber inzwischen etwas alt zu sein. Sehr gut soll auch RadASM sein. Ich habe es damals auch mal für kurze Zeit benutzt und fand es ganz gut.



  • @ Threadstarter

    Warum nutzt du nicht einfach TASM (Turbo Assembler)?

    Mit dem kannst du sogar auch Realmode Programme schreiben und dank
    Sektorierung den Speicher mal richtig ausnutzen.


Anmelden zum Antworten