GTKmm - ich packs nicht!
-
Crew06ZW schrieb:
Aha... zu mir wurde aber gesagt das Gtk(mm) nicht so gut ist für anfänger...
Keine GUI ist toll für Anfänger. Aber gtkmm unter Windows verkompliziert die Geschichte zugegebenermaßen.
Ich will es mal mit WxWidget probieren...
Was brauche ich dafür?
Was ist die beste Software?
Wo gibt es gute Tuts für wxWidget?!Such' hier im Forum danach. Es gibt dutzende Threads dazu.
-
Ich glaube nicht, dass wxWidgets einfacher ist als gtkmm! Da musst du genauso gegen Bibliotheken linken und zusätzlich verwendet es ein sehr altes C++.
-
basti33 schrieb:
Ich glaube nicht, dass wxWidgets einfacher ist als gtkmm! Da musst du genauso gegen Bibliotheken linken und zusätzlich verwendet es ein sehr altes C++.
OH MEIN GOTT!!!!
JEDER SAGT WAS ANDERES!^^
Also kann ich doch Gtkmm drauf lassen...?
SO!
Fangen wir nochmal bei null an!
Ich habe jetzt beide Programme installiert... was muss ich jetzt machen!
Mein 1. Post erklärt ja, was ich nicht kann!
-
Crew06ZW schrieb:
Ich habe jetzt beide Programme installiert... was muss ich jetzt machen!
Was verstehst du unter "beide Programme"? Falls du MSYS meinst, ließ dir einfach die Anleitung durch, die ich dir gepostet habe.
-
NA ich hab Gtk+ und Gtkmm installiert... und nun weiß ich nicht weiter!
-
Dann ließ dir doch bitte nochmal meinen Post von vorhin durch.
P.S.: gtkmm und GTK+ sind keine Programme, sondern GUI-Toolkits.
-
So! Habs installiert!
Was muss ich nun machen... mit der Einstellung und der Inetseite komme ich net klar!
Ach man!
-
erstell ein Projekt mit deiner IDE. Dann gehst du in die Projektoptionen. Dort muss irgendwo was von Include und Linker (oder Libraries) stehen. Bei include trägst du das ein, was du in deinem ersten Post unter 1) gepostet hast. Bei Linker/Libraries das, was du unter 3) gepostet hast.
-
basti33 schrieb:
Ich glaube nicht, dass wxWidgets einfacher ist als gtkmm! Da musst du genauso gegen Bibliotheken linken und zusätzlich verwendet es ein sehr altes C++.
Doch ist es. Jeder der mit GUI anfängt sollte ausserdem in der Lage sein, ein Prrogramm gegen eine Lib zu linken.
Zu dem ist die Lizenz von wxWidgets wesentlich liberaler. Ein Pluspunkt falls man später mal kommerziell damit arbeiten will.
Und wxWidgets lässt sich statisch linken, was bei GTK etwas schwieriger ist.
wxWidgets verwendet einfaches C++, ohne Templates etc. Das mag alt sein, aber für Textboxen etc. reicht es, und lässt sich gut mit boost und der STL kombinieren.
Und wxWidgets verwendet die Nativen Steuerelemente. GTK sieht je nach skin unter Windows einfach scheisse aus.phlox
-
GPC schrieb:
erstell ein Projekt mit deiner IDE. Dann gehst du in die Projektoptionen. Dort muss irgendwo was von Include und Linker (oder Libraries) stehen. Bei include trägst du das ein, was du in deinem ersten Post unter 1) gepostet hast. Bei Linker/Libraries das, was du unter 3) gepostet hast.
Hab ich gemacht! Hat alles super geklappt!
Nun kommt beim kompilieren dieses Codes folgende Nachricht:
#include <gtk/gtk.h> int main( int argc, char *argv[] ) { GtkWidget *window; gtk_init (&argc, &argv); window = gtk_window_new (GTK_WINDOW_TOPLEVEL); gtk_widget_show (window); gtk_main (); return 0; }
E:\Neuer Ordner\Makefile.win [Build Error] [main.o] Error 1
-
phlox81 schrieb:
basti33 schrieb:
Ich glaube nicht, dass wxWidgets einfacher ist als gtkmm! Da musst du genauso gegen Bibliotheken linken und zusätzlich verwendet es ein sehr altes C++.
Doch ist es. Jeder der mit GUI anfängt sollte ausserdem in der Lage sein, ein Prrogramm gegen eine Lib zu linken.
Zu dem ist die Lizenz von wxWidgets wesentlich liberaler. Ein Pluspunkt falls man später mal kommerziell damit arbeiten will.
Und wxWidgets lässt sich statisch linken, was bei GTK etwas schwieriger ist.
wxWidgets verwendet einfaches C++, ohne Templates etc. Das mag alt sein, aber für Textboxen etc. reicht es, und lässt sich gut mit boost und der STL kombinieren.
Und wxWidgets verwendet die Nativen Steuerelemente. GTK sieht je nach skin unter Windows einfach scheisse aus.phlox
Also sollte ich doch mit wxWidgets anfangen und Gtk erstmal sein lassen!?
-
Crew06ZW schrieb:
phlox81 schrieb:
basti33 schrieb:
Ich glaube nicht, dass wxWidgets einfacher ist als gtkmm! Da musst du genauso gegen Bibliotheken linken und zusätzlich verwendet es ein sehr altes C++.
Doch ist es. Jeder der mit GUI anfängt sollte ausserdem in der Lage sein, ein Programm gegen eine Lib zu linken.
Zu dem ist die Lizenz von wxWidgets wesentlich liberaler. Ein Pluspunkt falls man später mal kommerziell damit arbeiten will.
Und wxWidgets lässt sich statisch linken, was bei GTK etwas schwieriger ist.
wxWidgets verwendet einfaches C++, ohne Templates etc. Das mag alt sein, aber für Textboxen etc. reicht es, und lässt sich gut mit boost und der STL kombinieren.
Und wxWidgets verwendet die Nativen Steuerelemente. GTK sieht je nach skin unter Windows einfach scheisse aus.phlox
Also sollte ich doch mit wxWidgets anfangen und Gtk erstmal sein lassen!?
Das ist deine Entscheidung. Du solltest dich evtl. erstmal umschauen, was es so an GUI Libs gibt, und dich dann für die Entscheiden die dir am besten gefällt.
Es ist auch ganz normal das am Anfang erstmal nicht alles rundläuft, gerade wenn du evtl. noch nie vorher mit fremden Libs gearbeitet hast.
Das wirst du aber mit jeder Library haben, da sie alle irgendwo ihre Tücken bei installation etc. mit sich bringen, bzw. das ja dann auch noch mit den richtigen Einstellungen in der IDE zusammenhängt.phlox
-
Was empfehlt ihr mir denn?
Ich benutzt Windows, will aber Plattformübergreifen programmieren und habe bisher mich nur mit C++ beschäftigt. Ich will ein einfaches Tollkit, was nicht ultra kompliziert ist.
Eigentlich schwanke ich zwischen wxWidgets und Gtkmm...
Kann mich jemand beraten...
-
nimm beides! Jeder der dir einen tipp geben wird hat auch beides probiert und für sich eine entscheidung getroffen, objektiv ist keins besser.
eine sache lässt sich aber sagen:
windows: wxWidgets > gtkmm
linux (GNOME): gtkmm > wxWidgets
-
Ich werd mal gucken!
Auf jeden Fall will ich entweder Gtkmm oder wxWidgets nutzen... mal sehen!
Danek erstmal für eure hilfe!
-
Als Start kannst du dir ja mal die Artikelserien zu wxWidgets und GTKmm im Magazin durchlesen.
-
Wenn du schnell loslegen willst, dann mach es hiermit: http://c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1265493.html#1265493
Zwar Dev C++, aber vllt hast du ja keine Probleme damit
-
KasF schrieb:
Wenn du schnell loslegen willst, dann mach es hiermit: http://c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1265493.html#1265493
Zwar Dev C++, aber vllt hast du ja keine Probleme damit
Von Dev C++ wird hier eher abgeraten
Code::Blocks oder MSVC sind besser.
-
phlox81 schrieb:
Von Dev C++ wird hier eher abgeraten
I know
KasF schrieb:
Zwar Dev C++, aber vllt hast du ja keine Probleme damit
Wollte ihm nur den einfachsten und schnellsten Weg zeigen, bevor er die Lust verliert. Habe Dev auch schon längst an die Seite gelegt ...
-
KasF schrieb:
phlox81 schrieb:
Von Dev C++ wird hier eher abgeraten
I know
KasF schrieb:
Zwar Dev C++, aber vllt hast du ja keine Probleme damit
Wollte ihm nur den einfachsten und schnellsten Weg zeigen, bevor er die Lust verliert. Habe Dev auch schon längst an die Seite gelegt ...
Also für wxWidgets z.B. gibts nen Installer für MSVC.
Dev C++ ist einfach zu veraltet, um noch ernst genommen zu werden, und wer mit GUI anfängt, hat sich i.d.R. schon für eine IDE entschieden