wxConfigBase und wxFileConfig



  • Servus,

    ich baue hier gerade eine Kombination aus TStringList und TIniFile mit wxWidgets nach. Hierfür benutze ich, natürlich, die Config-Klassen der wxWidgets Bibliothek.

    Jetzt blicke ich allerdings nicht ganz durch was die Unterscheidung local und global soll.

    Can be one of wxCONFIG_USE_LOCAL_FILE and wxCONFIG_USE_GLOBAL_FILE. The style interpretation depends on the config class and is ignored by some implementations. For wxFileConfig, these styles determine whether a local or global config file is created or used: if wxCONFIG_USE_GLOBAL_FILE is used, then settings are read from the global config file and if wxCONFIG_USE_LOCAL_FILE is used, settings are read from and written to local config file (if they are both set, global file is read first, then local file, overwriting global settings). If the flag is present but the parameter is empty, the parameter will be set to a default. If the parameter is present but the style flag not, the relevant flag will be added to the style. For wxRegConfig, thie GLOBAL flag refers to HKLM key while LOCAL one is for the usual HKCU one.

    Wie ist das jetzt gemeint mit global und lokal? Bedeutet global, dass eine Datei für alle ConfigBase(File) Objekte gültig ist und lokal nur für das eine Objekt?

    Fakt ist ich habe eine Basisklasse. Die hat in einer Liste ALLE Speicherorte der Ini-Dateien. Auf Bedarf wird eine Ladefunktion aufgerufen, die ein Schlüsselwort enthält. In dieser Funktion wird dann ein Objekt von ConfigFile gerzeugt, das NUR auf diese DAtei zugreift. WEnn alles ausgelesen ist wird das Objekt wieder gelöscht.



  • For wxRegConfig, thie GLOBAL flag refers to HKLM key while LOCAL one is for the usual HKCU one.

    Daraus kann man schno fast ablesen, dass lokal bedeutet, dass es für den aktuellen Benutzer ist. Global bedeutet dann für alle Benutzer die gleiche Datei.

    (denke ich)



  • Bist du dir sicher, dass das auch für Dateien gilt?



  • ne, bin mir nicht sicher, aber ich würde mal schon sagen, dass wxFileConfig und wxRegConfig Kinder der selben Klasse sind, und somit das selbe verhalten implmentieren sollen.



  • Igitt die Header sind ja DOKUMENTIERT oO.

    Ok hast definitiv recht. global --> Windowsdir und local --> Userdir

    Jedenfalls weiß ich jetzt, dass ich bei nichtssagender Doku nur in die Header schauen muss.



  • Um kein neues Thema aufmachen zu müssen, hänge ich meine Frage hier an.

    Und zwar geht es um wxFileConfig Dateien.
    Gibt es für die Datei, in die wxFileConfig schreibt, eine Konvention für Kommentare?

    z.B.:
    In der configDatei stehen Infos zu einer Datei.
    Nun will ich zu dem Key noch näheres schreiben, da man ihn direkt in der Datei ändern können muss.

    Würde wxFileConfig beim Auslesen der Datei Probelme bekommen, wenn jetzt dort zweimal der Key "name" steht?

    Als Kommentar hab ich jetzt einfach mal den C++ Kommentar genommen.

    [Datei]
    //name bezeichnet den Dateiname
    name=...
    


  • Ich habs irgendwo mal flüchtig gesehen. Versuchs mal mit #. Denke das wars. In Windows INIs war das glaub ich ;


Anmelden zum Antworten