wxWidgets installieren
-
Das solltest du mit OK/YES beantworten.
-
Scherzkecks, natürlich hab ich das gemacht
bringt nur leider nichts
-
Ja und dann?
Alle Pfade korrekt?
-
dann schließt sich die Messagebox und weiter passiert nichts
ich hoffe das die Pfade korrekt sind
Build->Compiler Options->linker Pfad zu wxbase28.lib
Build->Compiler Options->Directories->Compiler Pfad zu \include
Build->Compiler Options->Directories->Linker Pfad zu \libProjekt->Build Options->Linker Pfad zu wxbase28.lib
Projekt->Build Options->Directories->Compiler-> nichts verändert
Projekt->Build Options->Directories->Linker-> nichts verändert
Projekt->Build Options->Directories->Resource Compiler-> nichts verändertich möchte mich schonmal für die hilfe bedanken, das ist wirklich fürchtbar nett von euch
-
Versuch mal die Pfade ins Projekt einzutragen.
Verwendest du eigentlich den Nightly von C::B?
-
phlox81 schrieb:
Versuch mal die Pfade ins Projekt einzutragen.
wie mach ich das?
phlox81 schrieb:
Verwendest du eigentlich den Nightly von C::B?
ich hab nicht die geringste Ahnung was das ist.
CODE::BLOCK Version 1.0 Release Candidate 2
Compiler: Visual C++ Toolkit 2003
-
In dem du sie unter search directories hinzufügst.
Für Nightlies schau mal ins C::B Forum: http://forums.codeblocks.org/
-
es gibt kein search directories, hab überall geguckt
nein, ich verwende nicht den Nightlyseux schrieb:
dann schließt sich die Messagebox und weiter passiert nichts
muss mich korrigieren, im Build Log kommt folgende Meldung:
cl : Command line error D2021 : invalid numeric argument '/Winvalid-pch' Process terminated with status 1 (0 minutes, 0 seconds) 0 errors, 0 warnings
-
Du solltest aber wenn du C::B nutzt, auf einen Nighlty umsteigen (26. Oktober oder 4. November sollen recht stabil sein),
da RC2 schon sehr veraltet ist. Evtl. benutzt du auch besser MSVC Express, da du ja schon einen MS Compiler verwendest.
-
hmm,ich hoffe, das ich dann das alte CODE::BLOCK noch weiter nutzen kann, denn es war schon ein riesenaufwand damals c++ zum laufen zu bringen(fast schon wie jetzt wxWidgets), daher würde ich meine Version schon gerne weiter verwenden.
-
Ja, so schwer ist das mit den Nightlies nicht.
Im Prinzip ists nur die Exe ersetzen, bzw. einige DLLs.Kannst zur sicherheit einfach das C::B Verzeichnis vorher kopieren.
Dann kannst du ganzschnell auf die alte Version zurück.
Aber ich würde das aufjedenfall machen, ohne das ist C::B imho unbrauchbar.
-
ok ich werd mir die vom 15. November runterladen, hoffentlich gehts dann
-
seux schrieb:
ok ich werd mir die vom 15. November runterladen, hoffentlich gehts dann
26.Okt oder 4 Nov. sind stabiler.
-
und wo gibt's die, nicht bei http://forum.codeblocks.org
-
Ups, s vergessen:
http://forums.codeblocks.org/
-
ok, ich hab den Nightly installiert und vorher ne Sicherheitskopie gemacht. Ist ja ganz schon Kompliziert, was für einstellungen man da alles machen muss
, hoffentlich hab ich die richtigen getroffen...
Jetzt existiert auch der Search Directory tab
phlox81 schrieb:
Ups, s vergessen:
http://forums.codeblocks.org/Falsch, ich war einfach nur blind.
Ok bei Search directories hab ich jetzt:
Compiler:
Pfad zu \include
Pfad zu \contrib\includeLinker:
Pfad zu \libUnter Linker Settings waren schon eine Menge libs angegeben(z.B. winmm.lib)
und ich hab nur den Pfad zu wxbase.lib hinzugefügt.
Compiler Options gabs nicht mehr.Ergebnis: Die bekannte Messagebox
-
Hm, kann ich jetzt auch nicht viel machen.
Leg einfach mal ein neues Projekt für wxWidgets jetzt an.
Und schau das die Pfade auch korrekt sind.
Dann müsstest du eigentlich schon das zum laufen bekommen.Und du solltest evtl. mal in den C::B Foren suchen, bist bestimmt nicht der Erste der da ein Brett vorm Kopf hat
-
ich hab ein neues Projekt angelegt(schon das zweite mit der neuen version) und alles Schritt für Schritt gemacht. Ergebnis: Messagebox
in den C::B Foren hab ich auch schon geguckt und nichts entsprechendes gefunden.
So langsam werd ich Verzweifelt
-
vielleicht sollte ich dir den Quellcode erstmal schicken.
Vielleicht hab ich bestimmte libs vergessen
-
Sind die Libs auch in der entsprechenden config (Release/Debug) eingestellt?