Windowsunabhängiges Farbenwunder ;-)
-
Hey ihr,
Die Konsole bunt zu färben ist ja hier im Forum schon lange eigentlich kein Thema mehr.
Mit Sidewinders Improved Console oder API-Funktionen läuft das ja ohne Probleme.
Doch wie man das nur mit der Conio.h macht hab ich hier nicht gefunden.
Auf einer anderen Site hab ich folgenden angeblich funktionierenden Code entdeckt:#include <conio.h> #include <iostream> using namespace std; int main(void) { TextColor(RED); cout << "ROTER TEXT!" << endl; }
Doch der hat bei mir nicht funktioniert- irgendwie.
Die Funktion TextColor ist unbekannt.cya
David
-
conio ist windows-only.
schau mal auf diese seite: http://www.tfh-berlin.de/~kempfer/skript_c/Kap07.htmlda findest du die passenden esc-sequenzen. die funktionieren auf quasi allen systemen.
-
aber nur wenn der ansitreiber geladen wurde!!!!!
-
steht zum einen in dem text drin und zum anderen dürften die wenigsten heute noch ein reines dos haben. bei allen anderen systemen läuft es auch ohne.
-
geil- die site sieht interessant aus... schau ich mir bei Gelegenheit mal genauer an.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Mhh... das ist kein C++
Das ist normales Ansi C, oder nicht?
-
ghorst schrieb:
steht zum einen in dem text drin und zum anderen dürften die wenigsten heute noch ein reines dos haben. bei allen anderen systemen läuft es auch ohne.
Ja außer bei Windows...
Dafür habe ich aber ein programm "entwickelt", das die ansi codes in farben umwandelt.
Bsp.: ls --color | ansi2color ergiebt eine schöne farbausgabe
-
Aber für platformunabhängige farben könntest du die PDCurses benutzten!
#include "curses.h" int main(...) { initscr(); cbreak(); // No buffering with CTRL + C start_color(); // Initialize the colors keypad(stdscr, TRUE); // Process the modifier keys curs_set(0); // No visible cursor // Farben benutzen init_pair(1, COLOR_BLACK, COLOR_WHITE); init_pair(2, COLOR_RED, COLOR_WHITE); color_set(1, NULL); mvprintw(0, 0, "Ein Text in Weiss auf Schwarz!"); color_set(2, NULL); mvprintw(0, 0, "Ein Text in Weiss auf Rot!"); color_set(0, NULL); // Standardfarbe // Anderungen sichtbar machen refresh(); // Cleanup endwin(); }
Doku:
http://opengroup.org/onlinepubs/007908799/cursesix.htmlHier gibts:
http://pdcurses.sourceforge.net/
-
Cursorpositionierung- geht das auch damit?
Oder Plattformunabhängig?
-
Plattformunabhängig und die move funktion setzt den cursor(wie auch ddie funktionen mit dem mv präfix).
Das hab ich schon im meiner vorherigen antwort geschrieben(ja ich liebe WLAN!).