Textlänge in Konsole



  • Hallo zusammen,
    ich weiß nicht mehr weiter....
    Wenn ich ein Konsolenprogramm mit VS 6 C++ erstelle und starte ("Hello World"), dann kann ich höchstens so um die 255 Zeichen eingeben.
    Starte ich ein "Hello World" Programm in DEV C++ dann kann ich scheinbar unbegrenzt Text in dieser Konsole eingeben. Wieso geht das nicht bei VS 6 C++ oder sogar mit Delphi c++ Konsole???

    Was muß ich einbinden um in der Konsole unbegrenzt Text eingeben zu können?

    Ich finde einfach keine Lösung..



  • der typ char ist auf 255 Zeichen begrenzt. Vllt hats bei dir damit was zu tun.
    Alternativ könnteste String nehmen.



  • Poste mal das ganze Programm...



  • Okay, hier ist der Code unter Deplhi C++ Builder:

    #include <iostream>
    #include <string>
    
    using namespace std;
    
    int main ()
    {
    
      string str;
    
      cout << "Enter first name:";
      cin >> str;
    
      cout << "Thanks, " << str;
    	cin >> str;
      return 0;
    
    }
    

    Trotz der String deklaration nicht mehr als um die 200 Zeichen Eingabe.... 😞 😞
    😮
    Was nun??



  • horstxxl schrieb:

    Okay, hier ist der Code unter Deplhi C++ Builder:

    #include <iostream>
    #include <string>
    
    using namespace std;
    
    int main ()
    {
    
      string str;
    
      cout << "Enter first name:";
      cin >> str;
    
      cout << "Thanks, " << str;
    	cin >> str;
      return 0;
    
    }
    

    Trotz der String deklaration nicht mehr als um die 200 Zeichen Eingabe.... 😞 😞
    😮
    Was nun??

    versteh ich irgendwie nicht?!



  • Hi,
    wieso? Was ist daran nicht zu verstehen?
    Dieses Beispiel soll die Problematik aufzeigen, die ich gepostet habe.
    Den "Namen" den man eingeben soll ist der String. Gibt man aber mehr Buchstaben ein, so um die 100, stoppt plötzlich die Eingabe. Das ist in DEV C++, als Beispiel mit den gleichen Programm, nicht so. Da kann ich locker über 1000 Zeichen und mehr eingeben. Der nächste Befehl gibt das Eingegebene wieder aus. Dann wird nochmals eine Eingabe erwartet, die aber noch keine Funktion hat. ----> Ist ja auch nur ein Beispiel 😉


Anmelden zum Antworten