Threads... in C ?



  • Hi nochmal,
    ich weiß ja nicht was ihr in C so macht,
    ich und meine Kolegen suchen gerade eine Threadmöglichkeit.
    In Delphi gabs da klassen für, aber in C gibt es ja keine.

    Ich schätze nicht, dass es Unmöglich ist, Threads in C zu erstellen oder?



  • lippoliv schrieb:

    Ich schätze nicht, dass es Unmöglich ist, Threads in C zu erstellen oder?

    nö, --> http://www.sics.se/~adam/pt/
    🙂



  • Fragen über Fragen.

    Also, ich danke dir für deine antwort.

    Jetzt muss ich dazu sagen, ich bin nich soooo der Pro in C, und verstehe schon die ersten beiden structs nicht...
    Ich weiß schon was ein struct ist. Aber toll, er deklariert 2 structs, wo sind deren Inhalte? Also die Variablen z.B.

    Andererseits wartet dieses Thread ja auch irgendwie bis irgendeine Aktion ausgeführt ist oder?
    Kannst du diesen Codeschnipsel erklären?

    Wie ich dass getestet und gelesen habe, brauche ich für jedes Thread eine structur. Bei n Threads würde das n Structuren machen.
    Geht schlecht, denn wie soll dass denn gehen? Ich kann nen Array machen, aber der bringt auch nur soviel wie die Zahl die drinn steht.

    Ich muss ja die Möglichkeit haben n Threads laufen zu lassen, damit ich auch n NachrichtenBoxen anzeigen lassen kann, ohne dass mein Programm stehen bleibt, und auf einen Klick wartet.



  • Hallo,

    ich kenne die Lib nicht, die concurrent coder dir vorgeschlagen hat.

    Vielleicht schaust du dir mal die pthread-Libary an. Ich würde diese
    auf jeden Fall empfehlen.

    Hier mal ein Tutorial: http://www.morris.umn.edu/~gaoj/Teaching/Spring2007/CSci3401ModelsofComputingSystems/pthreadTutorial.pdf

    Gruß mcr



  • Sieht nett aus, aber ich habe sie nciht !?
    Ich nutze MinGW und Notepad++.
    Damit 'wir die Augen für Quellcode-lesen bekommen' da ist gerade mal Syntaxhighlighting drinne.

    Kann man die irgendwo laden?



  • Vielleicht hilft dir dieser Link weiter:
    http://sourceware.org/pthreads-win32

    Wobei ich deine Antwort nicht so 100%ig verstanden habe.
    Was hat denn Notepad++ mit pthreads zu tun?

    Ich arbeite unter Linux mit dem gcc und als Editor verwende ich
    lediglich xemacs.

    Gruß mcr



  • Dass sollte auch nur heißen: Ich arbeite momentan mit Primitiven mitteln... Ist diese lib bei deinem Editor dabei?

    Aber das haste ja schon beantwortet eig.

    Ja ich habe die lib schon, danke trotzdem.
    Werd ma schaun was dabei rauskommt.



  • Threads sind ja immer Systemspezifisch hat also nix mit Ansi C zu tun!
    Wenn du für Windows programmieren möchtest dann Frag nochmal im WinApi forum nach oder lass dich dorthin verschieben.

    schirrmie



  • schirrmie schrieb:

    Threads sind ja immer Systemspezifisch hat also nix mit Ansi C zu tun!

    protothreads ^^ sind nicht systemabhängig. müssen daher auch selbst 'ge-scheduled' werden.
    🙂



  • Prototyp schrieb:

    müssen daher auch selbst 'ge-scheduled' werden.

    Super sache, und das bedeutet?

    Kann jemand dieses Thema in WinApi verschieben? Natürlich müsst ihr dass nicht machen, aber wenn da geholfen werden kann, währe dass schon schön.



  • lippoliv schrieb:

    Prototyp schrieb:

    müssen daher auch selbst 'ge-scheduled' werden.

    Super sache, und das bedeutet?

    das bedeutet, dass der benutzer selbst die treadfunktionen aufrufen muss. schau dir einfach mal die doku an.
    falls du unter windoofs werkelst, welches schon eingebautes multitasking hat, nimm CreateThread, _beginthead und ähnliches.
    🙂



  • Ich hätte diesn Beitrag wohl früher lesen sollen.
    Nach 1 wöchigem forschen arbeitet der Client nun mit einem _begintread was echt simpel ist...
    Warum wurde mir dass nicht schon eher gesagt?

    DANKE für alle Antworten.


Anmelden zum Antworten