Ist Windows wircklich in C geschrieben?



  • Wow.



  • <OT>
    WinXP war dafür einfach eine grafische Veränderung und Vereinfachung von Win2k - also ich hab noch gar nichts gefunden, was WinXP mehr kann als Win2k.

    Dafür: Longhorn wird wieder ziemlich neu und will nun endlich Multimedia komplett ins Betriebssystem integrieren. Auch die Dateispeicherung wird auf einer mySQL-Datenbank basieren. Dumm nur das Palladium kommt.

    Danach kommt Windows BlackComb -> 3D-Desktop, kein Startmenü mehr, voll integrierter MediaPlayer (der übrigens extra dafür neu geschrieben wird) und somit Multimedia sofort und direkt am Desktop präsentiert -> Weiterentwicklung des ActiveDesktop

    Naja, mal sehen... MediaPlayer integriert und Palladium sind zwei doch negative Punkte - bin ja mal gespannt ob Palladium sich wirklich komplett abdrehen lässt...
    </OT>

    MfG SideWinder

    [ Dieser Beitrag wurde am 01.05.2003 um 12:57 Uhr von SideWinder editiert. ]



  • bin ja mal gespannt ob Palladium sich wirklich komplett abdrehen lässt...

    hier in de wird sich das (so wie die sich das vorstellen) sowieso nicht durchsetzen.



  • Also kein WinNT + Code = win2k,

    Quelle?



  • Original erstellt von <Quellsuchender>:
    Quelle?

    Spetrum der Wissenschaft - Spezial:
    "Technik der Superlative"
    Das Softwaremonster S.24-27

    Also keine M$-PR 😉



  • 3D-Desktop, kein Startmenü mehr, voll integrierter MediaPlayer (der übrigens extra dafür neu geschrieben wird) und somit Multimedia sofort und direkt am Desktop präsentiert

    Das klingt ja wieder nach einen vollkommen verfetteten OS. Sicherlich muß man dafür auch noch seinen Rechner aufrüsten. Was soll das? Ist es nicht paradox, daß ein OS, welches Systemressourcen zur Verfügung stellen soll, selber soviel davon verschwendet? Haben die Leute von M$ mal daran gedacht, daß es auch Leute gibt, die ihren PC nicht zum Video gucken benutzen?
    Sowas kommt mir aber nicht auf die Platte.

    [ Dieser Beitrag wurde am 03.05.2003 um 01:10 Uhr von c++==d editiert. ]



  • Haben die Leute von M$ mal daran gedacht, daß es auch Leute gibt, die ihren PC nicht zum Video gucken benutzen?

    Sie richten sich nach der Mehrheit.



  • Naja, Win XP hat schon einige Sachen anders als 2k ..

    Das wird famos ersichtlich wenn man sich mit den Media SDK's und vor allem dem Media Encoder beschäftigt.
    Nicht nur das einige feature Sets dem 2k aussen vor bleiben, nein auch in sachen Performance gibts teils gravierende Unterschiede.
    Der Vermutung nach wurden einige Bestandteile im kernel geändernt ...

    Auch die Handhabe der Win domains ( Anmeldung, Richtlinienen .. ) wurde auf unterer Ebene geändert um mehr speed bei weniger Speicherverbnrauch zu kriegen ( der grösste Kritikpunkt an 2k als Client ).

    Bei 2k wurde zwar das allermeiste neuaufgesetzt, aber nicht neu 'erfunden' 😉

    Internas besagen ja, das ein Aufsetzen auf NT aufgrund des 'verworrenen' und unübersichtlichen Codes unmöglich erschien.

    Auch soll wesentlich mehr in C++ geschrieben worden sein, ein Design Goal war es den Code möglichst wartbar zu halten, VOR geschwindigkeit !
    Eine direkte folge darauf ist der famose Speicherverbrauch.

    Neu Designed wurde eigenntlich nur das Treibermodel ...



  • Original erstellt von c++==d:
    Das klingt ja wieder nach einen vollkommen verfetteten OS. Sicherlich muß man dafür auch noch seinen Rechner aufrüsten. Was soll das? Ist es nicht paradox, daß ein OS, welches Systemressourcen zur Verfügung stellen soll, selber soviel davon verschwendet? Haben die Leute von M$ mal daran gedacht, daß es auch Leute gibt, die ihren PC nicht zum Video gucken benutzen?
    Sowas kommt mir aber nicht auf die Platte.

    Mir kommt das auch nicht auf die Platte!
    Außerdem werde ich mir keinen PC mit diesem Kryptoprozessor (siehe PC-Welt 6/2003) kaufen.
    Ich will meine Provatsphäre wahren.
    Wer kein Inet hat ist bei diesem Verfahren sowieso am *****, weil Palladium automatisch beim Starten eines Progs online geht um es zu verifizieren.

    Da sind wir (zum großen Teil zumindest) Freeware-Entwickler zimlich dumm dran.
    Die Progs laufen nämlich nur auf dem PC wo sie auch lizenziert wurden.
    Deshalb kann man auch Software die man selber gekauft hat weiterverkaufen. 😡

    M$ ist demnach einfach nur kacke 😃



  • Wer kein Inet hat ist bei diesem Verfahren sowieso am *****, weil Palladium automatisch beim Starten eines Progs online geht um es zu verifizieren.

    Wollen Sie die Daten per Rauchzeichen empfangen oder wie? 😉



  • Würde mich auch interessieren, was die machen, die nicht mit dem Internet verbunden sind...
    Hab gelesen, dass nach/vor/während?? dem Windows Bootvorgang die neu installierte Hardware online überprüft werden soll.

    Viele die vor einem Jahr noch gesagt haben Windows XP kommt mir nicht auf die Platte benützen jetzt XP und genau so wird es auch mit allen Nachfolgern werden.



  • Ein OS soll nicht 3 Funtkionen sondern möglichst alles bieten damit sich der Homeuser auskennt.

    Wenn ihr euch alle top auskennt dann installiert halt Linux ohne KDE (ich mein wer braucht KDE - frisst doch nur Speicher?) also so wie in alten DOS-Zeiten?

    Also bitte...

    Und solange ich den Stecker aus der Büchse ziehe, werden die kaum was Verifizieren können.

    Und da noch weit nicht alle I-Net haben, kommt das sowieso frühestens in 10 Jahren, also redet keinen Unfug.

    MfG SideWinder



  • Palladium kommt garnicht 😃 😃



  • Ein OS soll nicht 3 Funtkionen sondern möglichst alles bieten damit sich der Homeuser auskennt.

    da hat ja niemand was gegen gesagt, aber warum braucht man einen Browser, einen Mediaspieler, eine GUI und ein Email Programm fest in den Kernel integriert?



  • da hat ja niemand was gegen gesagt, aber warum braucht man einen Browser, einen Mediaspieler, eine GUI und ein Email Programm fest in den Kernel integriert?

    Schonmal dran gedacht, dass dadurch alles ein bisschen Übersichtlicher ist?



  • Original erstellt von SideWinder:
    <OT>
    Auch die Dateispeicherung wird auf einer mySQL-Datenbank basieren.

    Das bezweifel ich sehr.

    [ Dieser Beitrag wurde am 01.05.2003 um 15:46 Uhr von Lars editiert. ]



  • Ich glaube nicht dass die Diskussion durch nonsens-postende anonyme Trolle wie <.> künstlich angeheizt werden muß.



  • Original erstellt von mady:
    **```

                        /|  /|  |                          |
                        ||__||  |       Please don't       |
                       /   O O\__           feed           |
                      /          \       the troll!        |
                     /      \     \                        |
                    /   _    \     \ ----------------------
                   /    |\____\     \     ||
                  /     | | | |\____/     ||
                 /       \|_|_|/   |    __||
                /  /  \            |____| ||
               /   |   | /|        |      --|
               |   |   |//         |____  --|
        * _    |  |_|_|_|          |     \-/
     *-- _--\ _ \     //           |
       /  _     \\ _ //   |        /
     *  /   \_ /- | -     |       |
       *      ___ c_c_c_C/ \C_c_c_c____________
    

    [ Dieser Beitrag wurde am 01.05.2003 um 15:58 Uhr von Prof84 editiert. ]



  • Die gute alte Microsoft Diskussion 😃 .

    da hat ja niemand was gegen gesagt, aber warum braucht man einen Browser, einen Mediaspieler, eine GUI und ein Email Programm fest in den Kernel integriert?

    Die Frage ist doch,würden wir es nicht genauso machen wenn wir in Billyboy seiner Position wären 🙄 ?
    Wenn die agressive Geschäftspolitik von MS ständig angeprangert wird und die Rede davon ist ob es denn so schlimm wäre wenn MS 5% Marktanteile an Linux und Co. abdrückt dann sollte man sich mal vor Augen halten dass hinter diesen 5% mehr Kohle steckt als wir alle zusammen in unserem ganzen Leben verdienen.
    So ist das nunmal,kein Schwanz ist so hart wie das Leben und wenn es ums Geld geht hört der Spass für die Geschäftsleute auf!!

    MfG Spacelord 🙂



  • Naja, was viele immer wieder vergessen ist das 93% der wirtschaftlich Potenziellen Pc Nutzer 'DAUS' sind .. 😉

    Nun, das ist ein heisses Eisen : Wie sollen sich multimediale Elemente entwickeln wenn 93 % der zielgruppe nicht in der Lage ist ein entsprechendes plugin/Player zu instalieren ?
    Kein Witz : Instalationsprogramme machen knapp 60% dieser Gruppe 'Angst' !!

    Das heisst : Ich habe eine Webpage wo Filme gestreamt werden ( oder Music etc. ) , die ksoten Geld, wie in der Vidiothek.

    Nun 2 Probleme :

    a) Die Übertragung
    b) Billing

    a) kann wie gessagt bei 60% meiner Zielgruppe schwere Folgen haben , ein grossteil wird meine Seite meiden wenn da dann ein kleines Fenster Aufgeht wie z.B : Mediaplayer mit Codec XY Instalation, Instalieren, Abrechen ect.

    b) geht ohne Grundbasis am Client nicht, hier müsste zumindest Crypthosoftware an Board sein .... Zumal mal es Idiotensicher designed sein muss ( 93 % Daus ... )

    Ein banales Beispiel, das aber schon zeigt das selbst solche Pippi Aufgaben nicht ohne sind, berechnet man wirschaftlichen Erfolg ein ( der geht nur bei der grösstmöglichen Basis ).

    Daher ist MS hergegangen und sagte, nagut Mediaplayer und DRM ins OS und ab gehts ... ( a) Meidaplayer, b) DRM ... * * )

    Wie gesaggt aufs Banalste runtergespielt, bloss so mal zum 'visualisieren'.

    Manche Leute leben anscheinend nicht mehr in der realität ...

    Wenn du sagst, GNU/Linux ist toll, es dir auf deine Maschiene haust und glücklich bist -> OK ..

    Wenn du alerdings anfängst mit ' Windows scheisse, Windows raus , MS abfackeln, Billi an den Baum .. etc.

    Rennst du an der Realität vorbei, denn andere Leute müssen Geld verdienen ( Das zeug mit dem man z.B Nahrung in so grossen Beton Hohlräumen besorgen kann ).
    Und das geht nunmal nicht mit einer handvoll 'Freaks' die grade mal den Pizza Service bezahlen können.
    Das geht nur mit den ganz normalen Menschen, Papa DAU, Mama DAU, Opa DAU etc.
    Und die können halt grade mal auf einen 'Betstell/ Zahlen ' Button drücken, alles andere ist schon zuviel ....

    Freaks, wie ich die lieb hab ..


Anmelden zum Antworten