stafx.h Problem(gelöst) CD-Laufwerk problem(ungelöst)
-
Jermuk schrieb:
.\main.cpp(66) : error C3861: 'mciSendString': identifier not found .\main.cpp(75) : error C3861: 'mciSendString': identifier not found
Und wie beseitige ich denn den Fehler? *verzweifel*
zu oben:
Mit dem DEV beche ich alle Rekorde im Fehler kriegen.
Anmerkung Mit Visual c++ geht es komisch, oder?
(ich benutz das nicht weil ich nur die Autoren Edition habe!)Jermuk
PS: Irgendjemand kann mir doch das fertige Programm geben, oder?
-
ist klar, dass ein kopiertes VC++ Projekt unter devcpp viele Fehler wirft
zum P.S.: das ist hier kein Hausaufgabenservice und du würdest dabei nix lernen.
-
Machine schrieb:
ist klar, dass ein kopiertes VC++ Projekt unter devcpp viele Fehler wirft
zum P.S.: das ist hier kein Hausaufgabenservice und du würdest dabei nix lernen.
Ich protestiere, die einzelnen Codes habe ich aus dem INTERNET herausgesucht und dann sie in meinem "Programm" zusammengefügt.
-
deswegen hast du doch vc++ code "zusammengesucht" und diesen benutzt :xmas1: :xmas2:
-
Machine schrieb:
deswegen hast du doch vc++ code "zusammengesucht" und diesen benutzt :xmas1: :xmas2:
Ist das Illegal?
Ich benutze außerdem hauptsächlich Visual Express ... 08
Zum Thema:
Was muss ich jetzt machen?
-
Jermuk schrieb:
Ist das Illegal?
das habe ich nicht gesagt.. ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass VC++ sachen nicht so einfach mit DevCpp kompatibel sind.
Was du jetzt machen kannst? Ich würde es als VC++ Projekt lassen, wenn es, wie du gesagt hast, so läuft. Warum das Rad neu erfinden?
Weiter oben stand auch mal, dass du mal versuchen sollst, bei Dev die winmm.lib über die projekteigenschaften einbinden sollst.. vielleicht
bringt das den gewünschten effekt...
-
Jermuk schrieb:
Machine schrieb:
deswegen hast du doch vc++ code "zusammengesucht" und diesen benutzt :xmas1: :xmas2:
Ist das Illegal?
Ich benutze außerdem hauptsächlich Visual Express ... 08
Zum Thema:
Was muss ich jetzt machen?
-
was ist so schlimm daran?
-
Was soll ich jetzt machen? *mega verzweifel*
-
Machine schrieb:
Weiter oben stand auch mal, dass du mal versuchen sollst, bei Dev die winmm.lib über die projekteigenschaften einbinden sollst.. vielleicht
bringt das den gewünschten effekt...hast du dir meinen oben stehenden post überhaupt durchgelesen? haste das versucht? hats geklappt?
-
Machine schrieb:
Machine schrieb:
Weiter oben stand auch mal, dass du mal versuchen sollst, bei Dev die winmm.lib über die projekteigenschaften einbinden sollst.. vielleicht
bringt das den gewünschten effekt...hast du dir meinen oben stehenden post überhaupt durchgelesen? haste das versucht? hats geklappt?
In "DEV" gehen diese Pragma's nicht, du musst, anders als in M$-Produkten den Linker anders aufrufen, das geht in den Projektoptionen...
(Hab "leider" kein Win, aber die Einstellung gibt es irgendwo...)
-
Weiß jemand wo?
Achso die Fehler bei DEV sind:
`_T' undeclared (first use this funktion)
Mal zwei
-
spontane Lösung - setz mal ein
#include <tchar.h>
an den Anfang deines Programms (oder verwende stattdessen TEXT() - aber da bin ich nicht sicher, welchen Header du brauchst).