Die API? Das API? Was ist richtig?
-
einen deutschen artikel zwanghaft vor einen englischen begriff setzen zu wollen, führt doch immer nur zur verwirrung.
wenn ich dazu gezwungen werde, sage ich "das API", weil "das interface" sich richtig anhört. "die API" ist imho falsch.
ich versuche wenn möglich "die schnittstelle" zu sagen, weil es nicht schaden kann, auch von nicht-programmierern verstanden zu werden.
-
Die Frage ist doch, warum es "das Interface" heißt. Und das liegt vermutlich an der Wortform: Inter-face. So wie Inter-net auf das Netz verweist, verweist Inter-face auf "Face" und damit auf das Gesicht. Da "Face" den Kern von "Interface" ausmacht, ist damit auch "Interface" sächlich. Die Annahme ist absolut natürlich, denn genau so funktionieren auch im Deutschen Komposita.
Dass "Interface" sächlich ist, liegt also an der Wortform. Und diese fehlt bei der API schlicht und ergreifend. Kein "Face" als Kern, auch kein "Interface". Kein Mensch sagt, liest oder schreibt Application Programming Interface, API wird immer als API verwendet. Das "i" ist dabei nicht mehr als ein Buchstabe. Ohne dem dominierenden Kern tritt aber die gemeinte Bedeutung in den Vordergrund. Und das ist eben die Schnittstelle. Ich vermute auch, dass die Lautform von API zur Weiblichkeit beiträgt, kann dafür aber keine Belege anführen. Zumindest sind Substantive, die gesprochen auf /i:/ enden, meistens feminin (Geographie, Fantasie, Magie, ... - ja, es gibt Ausnahmen. Deshalb auch "meistens").
Fest steht auf alle Fälle, dass die Mehrheit "die API" sagt
-
der mob schrieb:
einen deutschen artikel zwanghaft vor einen englischen begriff setzen zu wollen, führt doch immer nur zur verwirrung.
Aber was willst Du tun? Irgendeinen mußt Du ja nehmen. Das "das" ist genauso zwanghaft wie ein "der" oder "die".
-
Es heißt "DIE API". Wer was anderes sagt ist doof!11
-
bei GUI stellt sich übrigens die gleiche frage. die meisten sagen wohl die gui. ich sage das.
interessant finde ich auch, in der computerspiele-szene eine spielmodifikation häufig als das mod bezeichnet wird, statt des imho korrekten die mod (von "die modifikation").
Marc++us schrieb:
Aber was willst Du tun? Irgendeinen mußt Du ja nehmen. Das "das" ist genauso zwanghaft wie ein "der" oder "die".
wenn es ein sinnvolles deutsches pendant gibt, benutze ich das. bei interface geht das meistens problemlos. ein singleton (der, die, das?) würde ich allerdings niemals als "einzelstück" bezeichnen.
-
der mob schrieb:
interessant finde ich auch, in der computerspiele-szene eine spielmodifikation häufig als das mod bezeichnet wird, statt des imho korrekten die mod (von "die modifikation").
Ich würde sagen "der mod". Hast du dir schon den mod installiert?
-
Die API ist das API in der API vom BS.
-
Wenn man schon API schreibt (Man könnte doch PSS schreiben):
Die Interface?
-
interessant finde ich auch, in der computerspiele-szene eine spielmodifikation häufig als das mod bezeichnet wird, statt des imho korrekten die mod (von "die modifikation").
Also "mod" ist für mich immer noch männlich: der mod.
-
hustbaer schrieb:
Also "mod" ist für mich immer noch männlich: der mod.
ganz klar: forumgeschädigt!
-
dender... schrieb:
der mob schrieb:
interessant finde ich auch, in der computerspiele-szene eine spielmodifikation häufig als das mod bezeichnet wird, statt des imho korrekten die mod (von "die modifikation").
Ich würde sagen "der mod". Hast du dir schon den mod installiert?
Kenn ich nicht anders.
hustbaer schrieb:
interessant finde ich auch, in der computerspiele-szene eine spielmodifikation häufig als das mod bezeichnet wird, statt des imho korrekten die mod (von "die modifikation").
Also "mod" ist für mich immer noch männlich: der mod.
Auch fuer mich. Weil ich es nicht anders kenne.
BTW: Die API und das Interface. Warum? Na weil das ja klar ist!