Supergenial : C-Compiler fürn Taschenrechner
-
Schon Linux auf dem Ding zum Laufen gebracht?
-
Coole Sache...
Nur leider haben wir in der Schule nur den TI-83+
Gibt's für den sowas auch???
-
kewle Sache... laeuft denn die C-Library - sprich Dinge wie printf() usw. - drauf?
-
Original erstellt von Blue-Tiger@school:
kewle Sache... laeuft denn die C-Library - sprich Dinge wie printf() usw. - drauf?logo
Es gibt folgende Libarys :
alloc.h Routines for dynamic memory allocation
args.h Routines for retrieving arguments passed to the program
asmtypes.h Common type definitions known to ASM programmers
assert.h Assert routine for debugging purposes
bascmd.h Routines for executing TI-Basic commands
basfunc.h Routines for executing TI-Basic functions
basop.h Routines for executing TI-Basic operators
cert.h Routines for accessing certificates and other memory-mapped files
compat.h Various calc-dependent and AMS-dependent pseudo-constants
ctype.h Routines for checking and changing character types
default.h Default header file which is always included
dialogs.h Routines for creating dialogs
dll.h Declarations for creating and using nostub libraries
doors.h Basic header file for kernel-mode programming
error.h Routines for error handling
estack.h Routines for symbolic manipulation and expression handling
events.h Routines for event-driven programming and for mode settings
flash.h Low-level routines for working with the Flash ROM
float.h Various platform-dependent floating point constants proposed by ANSI
gdraw.h Routines for graph screen drawing
graph.h Common (non-windowed) graphic routines
gray.h Routines for grayscale graphics
homescr.h Home Screen manipulation routines
intr.h Routines for creating interrupt handlers
kbd.h Keyboard handling routines
limits.h Various platform-dependent constants proposed by ANSI
link.h Calc/calc and calc/computer link interface routines
math.h ANSI-compatible routines for floating point arithmetic
mem.h Routines for manipulation of memory blocks
menus.h Routines for creating popup and toolbar menus
nostub.h Basic header file for kernel-less programming
peekpoke.h Routines for easier access to the memory and to I/O ports
printf.h Printing routines (now deprecated, use stdio.h instead)
rsa.h Routines for large number arithmetic, message digesting and RSA encryption
setjmp.h ANSI-compatible routines for non-local jumps
sprites.h Simple sprite routines
statline.h Routines for manipulation of the status line
stdarg.h ANSI routines for creating functions with variable numbers of arguments
stddef.h ANSI definitions of default macros and types
stdio.h ANSI-compatible file and TTY input/output routines
stdlib.h Some useful routines proposed by ANSI (sorting, searching, etc.)
string.h ANSI-compatible string manipulation routines
system.h System routines (for accessing system timers, queues, etc.)
textedit.h Routines to access the text editor
tigcclib.h Includes all other header files
timath.h Routines for floating point arithmetic
unknown.h Unknown routines
values.h Various platform-dependent constants
vat.h Routines for accessing the variable allocation table
version.h Constants describing the version number of TIGCC
wingraph.h Routines for windowed graphics
-
ja, die meisten funktionen der c library sind vorhanden.
Für den 83+ gibt es auch C compiler.
Sieh mal auf www.ticalc.org nach. Unter Archives/File Archives/dos/asm sind verschiedene Compiler.
-
Ein Klassenkollege von mir ist auch richtig fanatisch in das Zeug, der programmiert echt den ganzen Tag darauf herum. Erste Langzeitschäden sind schon bemerkbar.
Habt ihr schon mit dem Nachfolger (Voyage oder so ähnlich) gearbeitet, echt cool das ding. Ich hab aber leider auch "nur" den 92+.
PS: Nicht, dass ich was gegen programmieren hätte, aber ich finde man sollte sich hin und wieder auch mal mit was anderem beschäftigen
-
Original erstellt von CrazyOwl:
Nachfolger (Voyage oder so ähnlich) [...] echt cool das dingHi,
das finde ich nicht! Außer das er einen größeren Speicher für Flash-Apps hat, sind viele Nachteile zu finden (Software läuft auch auf dem TI92+ [OS gibt's auch schon zum saugen])Nachteile:
- AAA Batrien (die kleinen runden [finde ich zu teuer und zu schnell verbraucht]
- güne und hellblaue Tasten 2./3. Beschriftung [sieht man im dunkeln echt besch...eiden]
- kleine Tasten [bei meinen großen Fingern, 2-3 Versuche bis richtige Taste getroffen]
- schlechte Polsterung [wenn er mal runterfällt krachts doller als beim TI92+]
- schlechte Griffigkeit [liegt total blöd in der Hand - gerade wenn man Schach o.ä. spielt ist das lästig]
Naja, also ich finde den TI92+ besser!
MFG
Alexander Sulfrian
[edit]PS: IIRC nennt sich das Ding Voyager!
Ach übrigens kenn icht schon das hier?
Ich weiß ist schon etwas älter, aber hört sich super an![/edit][ Dieser Beitrag wurde am 04.06.2003 um 07:01 Uhr von Alexander Sulfrian editiert. ]
-
Original erstellt von DrZoidberg:
**ja, die meisten funktionen der c library sind vorhanden.Für den 83+ gibt es auch C compiler.
Sieh mal auf www.ticalc.org nach. Unter Archives/File Archives/dos/asm sind verschiedene Compiler.**Sorry, aber könntest du so nett sein un mir den Link mal aufschreiben...
Ich habe auch nach längerem suchen keinen C-Compiler gefunden.
-
hmmmm.... ich hab "nur" den CFX 9850 GB PLUS von CASIO, der hat so einen beschissenen BASIC-Dialekt, der nicht einmal Funktionen/Prozeduren kennt...
cu todo
-
Was fürne Library ? Der hat nen mit 10 MHz getakteter MC68000 Prozessor und ein super-Betriebssystem, wodurch der echt Flott ist.
geil, dann ist der ti-92 ja besser als ein amiga 500 (der hatte nur einen mc68000 mit 7mhz) im bezug auf rechenleistung. wie gross ist den das grafikdisplay in pixeln? und wie die farbtiefe? wieviel ram + festspeicher für progs hat er?
hab nur den ti-85 und der ist ja nicht sooo doll.
-
wo kann man den kaufen??? gibts den überhaupt noch?
-
Original erstellt von Sp*****wein:
Sorry, aber könntest du so nett sein un mir den Link mal aufschreiben...
Ich habe auch nach längerem suchen keinen C-Compiler gefunden.