Datei kopieren funktion ?
-
Hallo,
so wie es aussieht gits keine funktion um dateien zu kopieren!?
Ich müsste die Möglichkeit ahben eine Datei zukopieren welche nebenbei auch unbennant oder beschrieben werden kann!? geht das:)
Wie das denn wenn ich mit fopen ein Datei- zeiger habe, welcehr auf/in die datei zeigt, kann sie doch sicher auch unbenannt werden auch wenn sie offen ist?
-
Und jetzt das ganze nochmal auf Deutsch
Kopieren kannst du eine Datei, indem du sie blockweise einliest und wieder schreibst (eventuell bietet dein System eine eigene Funktion dafür), für's Umbenennen gibt es die Funktion rename().
-
Ich hab das problem, das ich mit VB eine datei Kopiere, währendessen ein C-Script sie öffnen beschreiben oder ubnennen will..
ich verzweifle.. das muss doch gehen
-
was ist ein C-Skript?
was meinst du?
Wenn du eine Datei kopieren willst, die während des Vorgang überschrieben werden kann, dann muss die Datei zuerst gelockt werden, damit die Kopierfunktion nicht falsche Sachen kopiert.
-
C-Script ist einfach ein aufruife einer C Funktion
da drin öffne ich die datei mit "fopen" "w+/r" jenachdem ob sie schon existiert, und bennene sie auch mit rename..
aber das funktioniet wohl nicht wenn ich die datei im gleichen moment kopiere..
-
BorisDieKlinge schrieb:
C-Script ist einfach ein aufruife einer C Funktion
aha, es gibt keine C-Skripte, weil es keinen C Interpreter gibt.
BorisDieKlinge schrieb:
da drin öffne ich die datei mit "fopen" "w+/r" jenachdem ob sie schon existiert, und bennene sie auch mit rename..
aber das funktioniet wohl nicht wenn ich die datei im gleichen moment kopiere..
deswegen musst du die Datei vor dem Kopieren locken, damit der Prozess, der die DAtei umbenennen soll, die Datei nicht unbenennen kann/darf, wenn du die Datei kopierst.
-
supertux schrieb:
aha, es gibt keine C-Skripte, weil es keinen C Interpreter gibt.
doch, gibt es C interpreter.
-
gibt es? Wie heißt es?
-
-
http://root.cern.ch/twiki/bin/view/ROOT/CINT
########################
########################
########################
########################
########################
########################
########################
########################
########################
########################
########################