Andere Befehl für system("CLS");
-
ok ty
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
du kannst dir auch ne eigene funktion schreiben :p
mit ner for schleife und gotoxy jedes punkt durchgehen und durch ein leerzeichen ersetzen^^.
-
... das dauert dann aber je nach Rechner aber auch seine Zeit
Guck am Besten mal in den Header-Dateien deines Compilers nach, ob's
da die conio.h gibt.
Durchsuch die mal, die hat alles solche nützlichen Funktionen.
Ich benutze zum "Bildschirm"löschen immer clrscr() aus der conio.h.
-
blöde Frage...wie kann ich in die COnio.h und in andere bibliotheken gucken?
-
Windows-Suchen und dann mit Editor öffnen.
conio.h ist aber je nach Compiler extrem unterschiedlich umfangreich - bei dem
einen ist fast alles drin und beim anderen fast nix.MfG
-
kann man das nicht einfach ergänzen?
-
Rein technisch gesehen - ja - wenn du die entsprechenden Kenntnisse hast.
Rechtlich bist du eher auf der sicheren Seite, wenn du eine gegebene Bibliothek
nutzt oder selbst eine schreibst( myconio oder so ).MfG
-
Hi, wie ist das eigentlich, wenn ich ein Programm auf Windows schreib wo der Befehl system("cls") vorkommt. Läuft das Programm dann auch auf Linux oder muss ich das Prog. dann umschreiben ?
-
unter Linux nimmst du
system("clear");
-
ah okay thx, also muss ichs tatsächlich umschreiben