kernel32.lib



  • Hi ich wollte heute ein programm starten, per Compiler, doch dann kam die Fehlermeldung:

    cannot open file: "kernel32.lib"

    Afaik ist das doch die Datei auf die alle Programme zugreifen?

    Hier mal der Code:

    #include <iostream>
    #include "RECHTECK.h"
    
    using namespace std;
    
    void Rechnen ();
    int anleitung(int auswahl);
    
    int main()
    {
        int auswahl = 0;
        anleitung(auswahl);
    
        switch (auswahl)
        {
            case 1:  Rechnen(); break;
            default: return 0;
        }
    
        return 0;
    }
    
    void Rechnen ()
    {
        double ersteZahl, zweiteZahl;
        char operand;
    
        cout << "Bitte geben sie die Aufgabe ein: " << endl;
        cin >> ersteZahl >> operand >> zweiteZahl;
    
        switch (operand)
        {
            case '+': cout << "Das Ergebnis lautet: " << ersteZahl + zweiteZahl;
                      break;
            case '-': cout << "Das Ergebnis lautet: " << ersteZahl - zweiteZahl;
                      break;
            case '/': cout << "Das Ergebnis lautet: " << ersteZahl / zweiteZahl;
                      break;
            case '*': cout << "Das Ergebnis lautet: " << ersteZahl * zweiteZahl;
                      break;
            default:  cout << "Das Rechenzeichen ist nicht definiert.\nBitte starten sie das Programm erneut!" << endl;
                      break;
        }
    
    }
    
    int anleitung (int auswahl)
    {
        cout << "Waehlen sie aus den folgenden Rechenarten aus, was sie rechnen wollen:" << endl;
        cout << "(1) Grundrechenarten" << endl;
        cout << "(2) Dreiecksberechnungen" << endl;
        cout << "(3) Vierecksberechnungen" << endl;
        cout << "(4) Quaderberechnungen" << endl;
        cout << "(5) Würfelberechnungen" << endl;
        cout << "(6) Kreisberechnungen" << endl;
    
        cin >> auswahl;
    
        return auswahl;
    
    }
    


  • welcher compiler?

    falsches forum



  • Sry wusste nciht genau welches.

    Der von Windows. Der Neue (2008). Als IDE Code::Blocks



  • benutz lieber 2005 is noch immer stabiler und warte bis zum ersten großen SP.

    wenn du vista hast, kanns dran liegen.



  • Ne hab kein Vista.

    Danke für die Info.



  • PSDK installieren.



  • PSDK ist beim 2008er schon dabei, musst du nur noch korrekt einbinden.



  • Meinst du Microsoft Platform SDK?


Anmelden zum Antworten