@Marc++us: OOP für Dummies



  • Wie schnell du mit dem Stoff durchkommst, hängt auch stark von deinen Vorkenntnissen ab..



  • Hab mir die Beschreibung des Buches auch mal genauer angesehen.
    Ich programmiere jetzt immerhin schon seit 3 Jahren mit C++ und seit ca 2 Jahren mit VC++.
    Hab auch die Grundkenntnisse in der OO-Programmierung und wende diese auch regelmäßig an.

    Aber so hin und wieder stehe ich damit schon noch ein wenig auf Kriegsfuß.
    Denkt ihr das Buch wär was zum Festigen des Wissens und zur Fortbildung, oder eher was für Neueinsteiger. Die Bewertungen bei Amazon sind ja alle sehr gut ausgefallen.



  • Festigen des Wissens.

    Du wirst ein paar Dinger darin finden, die so nirgendwo drin stehen. Es füllt eine Lücke im Schwierigkeitsgrad, weil es "irgendwo dazwischen" steht.



  • Genauso hab' ich mir das auch gedacht. Vor allem die Modeling/XML-Kapitel interessieren mich, da ich damit bisher noch gar kein Kontakt hatte.

    Mein Wissenstand ist ähnlich dem von CrazyOwl, ich versuche mich seit ca. anderthalb Jahren ernsthaft in OOP, aber bisher hat mir der echte Sinn gefehlt. Ich denke daher, dein Buch ist genau das richtige für mich. Ich werde es mal bestellen.

    Schön, das du als Autor immer greifbar bist, hier. 🙂



  • Original erstellt von <Jens Schwerdetl>:
    Schön, das du als Autor immer greifbar bist, hier. 🙂

    Armer Marc++us... Ich warte schon auf die ersten Posts á la: "Hey Marc++us, in Kapitel 3 auf Seite 243 ist ein Druckfehler. Da fehlt ein Komma zwischen 'und' und 'dass'" 😉 😃 .



  • Ich glaub, das war ein wenig anders gemeint. 😉



  • Original erstellt von MaSTaH:
    Ich warte schon auf die ersten Posts á la: "Hey Marc++us, in Kapitel 3 auf Seite 243 ist ein Druckfehler. Da fehlt ein Komma zwischen 'und' und 'dass'" 😉 😃 .

    Die sind schon durch!

    In so einem Falle verweise ich zunächst auf
    http://www.c-plusplus.net/oop_dummies.htm

    und die Errata-Liste. 😉



  • @Marcus:

    Was mich jetzt mal interessieren würde,, wieviele Bücher bisher verkauft wurden.



  • Wie Du Dir evtl. denken kannst, sind Stellungnahmen zu derartigen Fragen laut Autorenvertrag "vertraulich". Da die Verlage wohl Angst haben, daß man ihre Markt- und Auflagenpolitik daraus verfolgen kann, wie auch immer.



  • Auf jeden Fall natürlich zu wenige, um das Niveau der Programmierzauberlehrlinge zu heben. 😉



  • @Marc++us

    Nenn uns weningstens die Stellenzahl.

    Also im 2stelligen Bereich?

    Bitte.



  • @Marc++us

    Gut, dann frage ich Deine Frau.



  • Original erstellt von Marc++us:
    Wie Du Dir evtl. denken kannst, sind Stellungnahmen zu derartigen Fragen laut Autorenvertrag "vertraulich". Da die Verlage wohl Angst haben, daß man ihre Markt- und Auflagenpolitik daraus verfolgen kann, wie auch immer.

    das kann sich nicht jeder denken. musst ihn ja nicht gleich niederflamen 🙄





  • Original erstellt von <🙄>:
    das kann sich nicht jeder denken. musst ihn ja nicht gleich niederflamen 🙄

    Prof84 ist vom Fach und kennt sich aus... nicht gerade das, was man ein Greenhorn nennt. Keine Notwendigkeit ihn zu schützen. 🙂

    David hat einen anderen Verlag.



  • akzeptiert 🙂



  • Original erstellt von Marc++us:
    **Prof84 ist vom Fach und kennt sich aus... nicht gerade das, was man ein Greenhorn nennt. Keine Notwendigkeit ihn zu schützen. 🙂
    **

    Genau! - Gegen eine ordentliche Kelle habe ich auch nichts! 🕶
    Das muss ich abkönnen, zumal ich selber gut austeile! :D:D

    Ich wollte Dir durch meine "smarte" Einleitung stecken, dass Dein Buch hier im Revier bereits auf einigen Berufsschulbänken liegt. Vielleicht machst Du Dir ja mal ein paar Gedanken... 😉

    @ 🙄 :
    Ist doch gut!
    Wenn es weh tut, weiß ich, ich habe ein Loch im Asbest-Abzug.
    Kann ich mir im Moment nicht leisten. 🙄



  • Original erstellt von Prof84:
    Ich wollte Dir durch meine "smarte" Einleitung stecken, dass Dein Buch hier im Revier bereits auf einigen Berufsschulbänken liegt. Vielleicht machst Du Dir ja mal ein paar Gedanken... 😉

    Ich soll Berufsschullehrer werden??? 😮 😮 😮

    --
    Aber es sind immer noch zu wenig Berufsschüler... Mangel an geeigneter Werbung. 😞 Kann man nur schlecht beeinflussen.

    Immerhin kann ich in einem Jahr ja noch eine Java- und eine C#-Variante rausbringen, falls das noch mal was wird mit C#. 😉

    [ Dieser Beitrag wurde am 13.06.2003 um 06:27 Uhr von Marc++us editiert. ]



  • Der Titel verursacht nur ein Problem:
    Erzähl mal deinem Chef du willst "xxx für Dummies" haben.
    "Nun wenn du dich für einen Dummie hälst brauchen wir uns ja über die nächste Gehaltserhöhung keine Sorgen machen". :p
    Welch Imageverlust, da wäre "OOP für die genialsten Programmierer der Welt" wesentlich überzeugender 🙄
    Dasselbe ist wenn ein Kunde ins Büro kommt und er liest da irgendwo im Regal ein "für Dummies" ... und dann soll man ihm auchnoch überteuerte Produkte verkaufen :p

    [ Dieser Beitrag wurde am 13.06.2003 um 08:59 Uhr von dreaddy editiert. ]



  • Ja, der Titel ist ein Manko!!
    mitp wollte dein Buch natürlich in Ihrer TM Reihe "... für Dummies" einordnen. Aber dein Inhaltskonzept - eine schmalle Brücke zwischen C, C++, UML, Patterns und XML herzustellen - ist grundweg gelungen. Wie in einigen Kritiken nachzulesen...

    Was wirklich noch fehlt sind ergänzende Literaturhinweise und Übungen.

    Und aufgrund der "center position" kannst in Vol 2 Archtektur-Patterns in Java, TDD in C#, ERP und MDA in RR, etc.. anfügen, ohne das sich Vol 1 Leser langweilen würden ...

    Durch dein Buch haben die Azubis bei mir begriffen, wozu jedes Buch in meiner Bibliothek, jede Fachzeitschrift, jedes Poster da ist. Sie begreifen schnell, was man noch lernen kann und muss, welcher Aufwand das ist (in m^2 Bücherschrank) und erzielen schneller Fortschritte...
    Genau dass, was die meisten Berufschullehrer nicht können! :D:D
    Aber die haben auch ihren Lehnsherren ... 😉

    Du hast auf die Marketingstrategie von mitp zwar keinen Einfluss,
    aber Du bist die Schlüsselfigur in einen Forum von ca. 9.000 Mitgliedern.
    Nutze die Macht! (joda) 🕶

    Aber wie Du schon mal sagtest "... 80% sind Flachnasen!" 😃


Anmelden zum Antworten