Seite in Div-Container laden
-
Klar geht das, z.B. so: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#inner_html
-
Nun suche ich noch die "Worte", die vor das .href im Javscript muss.
Ich denke, du meinst window.location.href.
-
Nee danach suche ich ja eben nicht^^
Ich will die Seite ja nur in dem Div laden und nicht in der ganzen Seite.
innerHTML ist schon ganz gut, nur leider kann ich dabei ja keine ganzen Seiten einbinden. Ich komme bei dem Problem wohl nicht um AJAX herum oder?
-
Was hat AJAX damit zu tun? Das kombiniert auch nur JavaScript mit Serverkommunikation. Du kannst natürlich Deinen Clientcode mit GWT schreiben. Da gibts das als einfaches Widget.
Mit nem IFrame sollte es sonst auch funktionieren.
-
Ich will ja keinen iFrame nutzen....
Mein Problem ist ja, dass ich nachdem eine Seite neugeladen wurde eine neue Seite anfordere und die in einem Teilbereich meiner aktuellen Seite lade. Und soweit wie ich das bisher gegoogelt habe, geht das nur mit AJAX, da ich sonst die komplette Seite wieder neuladen müsste...
Dann komm ich wohl nicht drumrum, die Seiten immer komplett neuzuladen und über eine php Datei zu verzweigen..
-
Man sollte auch lesen können... Hatte ich falsch verstanden, sorry!
-
Genau für diesen Zweck sind iFrames gedacht. Sie in Hinblick der Barrierefreiheit sicherlich allgemein kein eleganter Weg, aber denkst du tatsächlich, irgendwelche JavaScript-Spielchen seien da auch nur einen Deut "besser"?
-
Hmm, also ich hab das jetzt so gemacht, dass ich alles über eine index.php 'verwalte', sprich ich immer die id angebe und die index.php entsprechend sich die benötigten Dateien holt. Dann muss ich zwar den Rest der Seite immer neuladen, aber das war jetzt so das einfachste.
-
Pille456 schrieb:
Hmm, also ich hab das jetzt so gemacht, dass ich alles über eine index.php 'verwalte', sprich ich immer die id angebe und die index.php entsprechend sich die benötigten Dateien holt. Dann muss ich zwar den Rest der Seite immer neuladen, aber das war jetzt so das einfachste.
Und welchen Vorteil hat dir das jetzt gebracht, ganz zu schweigen vom unnötigen Traffic?
-
árn[y]ék schrieb:
Und welchen Vorteil hat dir das jetzt gebracht, ganz zu schweigen vom unnötigen Traffic?
Schätzungsweise den selben, den andere Seiten auch davon haben:
- Suchmaschinenfreundlich
- Läuft auch ohne JS
- Deeplinks problemlos machbar
- Einigermaßen wartungsfreundlich
irgendwie erschließt sich mir Dein Einwand grad nicht...
Gruß Jens
-
Der Einwand bezog sich darauf, dass ich nicht klar ersehen kann, ob er nun die reine PHP-Lösung umgsetzt hat, oder eine JS-PHP-Lösung. Ich hatte nämlich letzteres verstanden, dachte also, er würde via JS den Content einer PHP-Seite dynamisch laden, die wiederum den Inhalt der Seite abruft, die er im Stil eines Frames anzeigen möchte. Daher auch die Bemerkung mit dem überflüssigen Traffic.
Da er aber nun die reine PHP-Version umgesetzt zu haben scheint, vergiss meine Kritik
-
Hmm ach so meintes du das
Ich hatte deine Kritik ehr auf die Erstellung diese Threads bezogen.
Naja, ich hab jetzt eine reine PHP/HTML Lösung ohne jegliches JS, unter Anderem aus den genannten Vorteilen von Sa(n)dman.