Praktische, Angewandte oder doch Allgemeine Informatik?
-
Hallo!
Ich muss mich so langsam entscheiden, was ich genau studieren will. Informatik steht fest. Fest steht eigentlich auch, dass es an der FH sein soll und nicht an der Uni. Aber...
Welche Informatik ich eigentlich studieren will, das weiss ich noch nicht so ganz. Es soll eher was praxisorientiertes sein. Die Mathematik sollte nicht zu abgehoben sein - ich hatte LK und bin auch so leidlich klar gekommen, aber die Leuchte bin ich in der Schule in Mathe sicher nicht gewesen. Programmieren macht mir Spaß und ich hab da auch schon Vorkenntnisse in verschiedenen Sprachen, aber ich glaube ehrlich gesagt selbst nicht, dass ich ein guter Programmierer bin. In Physik hatte ich zwar in der 10. mal ne Eins, hab aber nach der 11. abgewählt und hatte da auch nur noch ne Drei. Im Informatikunterricht bin ich mit den Schaltungen aber immer gut klar gekommen - andererseits ging das auch nicht über Master-Slave-FlipFlops hinaus...
Boolsche Algebra dauert bei mir immer länger. Englisch ist kein Problem (flüssig).So, jetzt hätte ich bitte die perfekte Entscheidung für meinen Fall von Euch.
...ähhh..... Scherz. Aber Eure Meinungen würden mich schon freuen
-
Original erstellt von chris-:
**[...] Die Mathematik sollte nicht zu abgehoben sein [...] ich glaube ehrlich gesagt selbst nicht, dass ich ein guter Programmierer bin. In Physik hatte da auch nur noch ne Drei. Im Informatikunterricht bin ich mit den Schaltungen aber immer gut klar gekommen - andererseits ging das auch nicht über Master-Slave-FlipFlops hinaus...
Boolsche Algebra dauert bei mir immer länger.Englisch ist kein Problem (flüssig).
**falls dem wirklich so ist, dann lass es bleiben mit der Informatik und studier lieber english
-
Was kann man damit machen?
-
Ist doch ok. Studiere ruhig an ner FH Info, ich denke das ist genau das was du suchst. Wie wärs mit Technischer Info ?
-
ich werde auch auf jeden fall anfangen informatik zu studieren. und wenns dann nicht klappt... schade. aber es nicht zu probieren würde ich glaube ich mein leben lang bereuen.
ich weiss nur nicht, welcher studiengang es genau sein soll. ich war wie gesagt schon bis "praktische, angewandte oder allgemein" gekommen. jetzt denke ich auch noch über technische informatik nach. aber ehrlich gesagt hab ich immer nur ne wage ahnung, was genau die unterschiede sind.
praktische informatik scheint so "software mit allem drum und dran" zu sein - also auch, wie programmiersprachen funktionieren und sowas. klingt schon gut. aber was ist da mit betriebssystemen? das ist auch so eine sache, die ich gerne mal "selbst bauen" würde - natürlich kein komplettes betriebssystem mit allem drum und dran (oder das jedenfalls nicht alleine), aber halt schon was, was auch funktioniert und womit man etwas machen kann.
aber sind betriebssysteme thema in praktischer informatik? oder doch eher technische?
das ist mein problem.ortstechnisch am einfachsten wäre wohl noch angewandte informatik. praktische informatik geht nur in saarbrücken und braunschweig/wolfenbüttel, angewandte informatik könnte ich in hannover an fh oder uni studieren. tehnische informatik in hannover an der uni.
hmm.
(50% meiner alten clique studieren in hannover, keine ahnung wie das zustandekommt, ist aber schon ein anreiz)