Einfaches GUI



  • THE_ONE schrieb:

    Ich will einfach nur das ich ein einfaches GUI (das aus dem ersten Beitrag dieses Threads) unter Linux erzeugen kann,

    Dafür reicht GTK+ locker aus. (Der von dir probierte Code ist gtkmm)

    Such das offizielle Tutorial auf gtk.org raus, das hast du ruck zuck hinbekommen.



  • Zeus schrieb:

    Offne mal den Paketmanage in der GUI und such mal nach gtkmm, dann siehst du es gibt mehr als 1 Paket 😉

    Hi!
    Hab mal was geuploaded:
    http://de.youtube.com/watch?v=elBkCTgoSaE
    also ich finde nichts, es gibt nicht mal EIN Paket, im Paketmanager, unter suchen finde ich jedoch etwas. Weiß aber nicht ob das ausreicht , wahrscheinlich nicht sonst würde es ja funktionieren!!

    Mit bestem Dank im Voraus



  • GPC schrieb:

    Dafür reicht GTK+ locker aus. (Der von dir probierte Code ist gtkmm)

    Such das offizielle Tutorial auf gtk.org raus, das hast du ruck zuck hinbekommen.

    Hallo!

    Hab das nun auch ausprobiert. Leider ist es das selbe wie mit dem objektorientierten Ansatz.

    Package gtk+-2.0 was not found in the pkg-config search path.
    Perhaps you should add the directory containing `gtk+-2.0.pc'
    to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
    No package 'gtk+-2.0' found
    gui.c:1:21: error: gtk/gtk.h: No such file or directory
    

    Hoffe es kann mir jemand sagen was ich machen muss damit er das mit den Pfaden checkt. Ich spiele schon seit zwei Tagen mit den libraries herum und hab noch keine einzige Zeile Code programmiert. (C++ also GKTmm oder C mit GTK+ ist mir nun schon ziemlich egal -> ich will einfach bur dass sich das Zeugs kompilieren lässt)

    Lg THE_ONE



  • Hallo,

    einfach libgtk2.0-dev (so heißt das Paket bei mir unter Debian) installieren. Die Beschreibung sollte in die Richtung von "Development files for the GTK+ library" gehen.

    Das gtkmm Entwicklerpaket heißt im Übrigen libgtkmm-2.4-dev

    Cheers

    GPC



  • GPC schrieb:

    Hallo,

    einfach libgtk2.0-dev (so heißt das Paket bei mir unter Debian) installieren. Die Beschreibung sollte in die Richtung von "Development files for the GTK+ library" gehen.

    Das gtkmm Entwicklerpaket heißt im Übrigen libgtkmm-2.4-dev

    Erstmal danke für deine Interesse an meinem Problem und dein Hilfe.
    hab mal folgendes ausprobiert:

    sudo apt-get install libgtkmm2.0-dev
    

    was folgendes liefert:

    Reading package lists... Done
    Building dependency tree       
    Reading state information... Done
    Some packages could not be installed. This may mean that you have
    requested an impossible situation or if you are using the unstable
    distribution that some required packages have not yet been created
    or been moved out of Incoming.
    
    Since you only requested a single operation it is extremely likely that
    the package is simply not installable and a bug report against
    that package should be filed.
    The following information may help to resolve the situation:
    
    The following packages have unmet dependencies:
      libgtkmm2.0-dev: Depends: libgtk2.0-dev (>= 2.2.0) but it is not installable
    E: Broken packages
    

    Darauf hin habe ich das probiert:

    sudo apt-get install libgtk2.0-dev
    

    was wiederum das liefert:

    Reading package lists... Done
    Building dependency tree       
    Reading state information... Done
    Package libgtk2.0-dev is not available, but is referred to by another package.
    This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
    is only available from another source
    However the following packages replace it:
      libgtk2.0-bin
    E: Package libgtk2.0-dev has no installation candidate
    

    dann habe ich noch das probiert:

    sudo apt-get install libgtk2.0-bin
    

    ->

    Reading package lists... Done
    Building dependency tree       
    Reading state information... Done
    libgtk2.0-bin is already the newest version.
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
    

    Kann irgendwer etwas mit dieser Info anfangen?? Ich nämlich nicht mehr.



  • THE_ONE schrieb:

    Zeus schrieb:

    Offne mal den Paketmanage in der GUI und such mal nach gtkmm, dann siehst du es gibt mehr als 1 Paket 😉

    Hi!
    Hab mal was geuploaded:
    http://de.youtube.com/watch?v=elBkCTgoSaE
    also ich finde nichts, es gibt nicht mal EIN Paket, im Paketmanager, unter suchen finde ich jedoch etwas. Weiß aber nicht ob das ausreicht , wahrscheinlich nicht sonst würde es ja funktionieren!!

    Mit bestem Dank im Voraus

    In Ubuntu heisst der Paketmanager Synaptic-Paketmanager nicht Add/Remove Application, Entwicklungspakete != Anwendungen.
    GPC hat dir ja schon gesagt, wie die Pakete heissen 🙂



  • Jo, mach das per Synaptic. Die müssen da drin sein. Sonst schau mal nach deinen Repositories.



  • Zeus schrieb:

    In Ubuntu heisst der Paketmanager Synaptic-Paketmanager nicht Add/Remove Application, Entwicklungspakete != Anwendungen.
    GPC hat dir ja schon gesagt, wie die Pakete heissen 🙂

    Sorry kenn mich leider in Linux ned besonders aus und hab das ned gewusst, das es die zwei verschieden Sachen (Add/Remove Application Tool und das Synaptic Tool) gibt:
    zweitens WO finde ich diesen Synaptic, irgendwie finde ich nichts.
    LG THE_ONE



  • Such es, das ist bestimmt drauf. Zur Not tippst es in eine Konsole ein.



  • System -> Administration -> Synaptic package manager irgendwie so, weil dein System in engl. ist ^^



  • GPC schrieb:

    Such es, das ist bestimmt drauf. Zur Not tippst es in eine Konsole ein.

    Hallo!

    Also finde es einfach nicht. Habe es daher in die Konsole eingegeben:

    synaptic
    

    dann bekomme ich aber die Warnung:

    Starting without administrative privileges
    
    You will not be able to apply any any changes. 
    But you can still export the marked changes or create a download script for them.
    

    daher habe ich das ganze so gestartet (man braucht nämlich Adminrechte):

    sudo synaptic
    

    -> Juhu der erste wahre Erfolg. (Ich hätte mir und auch euch ziemlich viel Zeit erspart, wenn mir gleich jemand gesagt hätte dass ich einfach in die Konsole sudo synaptic eingeben muss, wenigstens habe ich wieder was gelernt) aber naja nun habe ich ein neues Problem: Wenn ich unter suchen GTK+ eingebe findet er ziemlich viele Einträge was davon brauche ich nun, soll ich alles anwählen??



  • Dann viel Spass beim Lesen: http://wiki.ubuntuusers.de/Grundlagen 😉



  • Wie ich bereits schrieb:

    GPC schrieb:

    einfach libgtk2.0-dev (so heißt das Paket bei mir unter Debian) installieren. Die Beschreibung sollte in die Richtung von "Development files for the GTK+ library" gehen.

    Zeus schrieb:

    Dann viel Spass beim Lesen: http://wiki.ubuntuusers.de/Grundlagen 😉

    rofl



  • Zeus schrieb:

    Dann viel Spass beim Lesen: http://wiki.ubuntuusers.de/Grundlagen 😉

    Danke für die Info, werde mir dass ganze mal bei Zeiten durchlesen. Ich will aber gerade nicht Linux lernen sondern einfach nur eine GUI programmieren. Und da sind mir die Linuxsachen ziemlich egal, habe grad einfach nicht die Zeit dazu. Es braucht mir nur einer sagen welche Pakete ich da anwählen muss.
    libgtk liste -> libgtk2.0-dev gibt es nicht

    auch wenn ich unter Suchen: "Development files for the GTK+ library" eingebe finde ich auch nichts passendes



  • Aber ohne das wissen kommt du nicht dahin wo du willst 😉





  • Zeus@VM schrieb:

    Sieh da! http://img258.imageshack.us/img258/4817/bildschirmfotoem5.png

    Danke ich glaube dir, sehr nett dass du dir die Arbeit gemacht hast!

    Aber irgendwie scheint es das Paket nicht zu geben, zumindest auf meinem PC. Von wo weiß eigentlich synaptic welche pakete es gibt? Kann man dem Programm sagen bitte update deine Liste mit verfügbaren Packages. Weil sonst versteh ich die Welt nimmer, warum du das hast und ich nicht??
    LG THE_ONE



  • Normalerweise ruft er die vom Server ab.
    System->Administration->Software-Quellen



  • Mach mal ein Terminal auf und gebe

    apt-cache search libgtk2.0
    

    ein

    wenn du es dann immer noch nicht findest gib einfach mal

    cat /etc/apt/sources.list
    

    Das zeigt dir an wo apt seine Paketlisten her bekommt.
    Sollte in etwa so aussehen

    deb http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security main restricted
    deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security main restricted
    deb http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security universe
    deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security universe
    deb http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security multiverse
    deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security multiverse
    


  • Zeus schrieb:

    Normalerweise ruft er die vom Server ab.
    System->Administration->Software-Quellen

    Danke mein Retter! Nach zwei Tagen habe ich es nun endlich geschafft GTK+ zum laufen zu bekommen von GTKmm wiel ich jetzt mal gar ned reden.

    Lösung
    Also hab einfach das alles angeklickt, was davon wirklich notwendig ist weiß ich leider nicht.

    Wie ich es genau gemacht habe könnt ihr euch in meinen Screencast anschauen, für alle die sich zwei Tage Arbeit und auch Nerven ersparen wollen.

    > SCREENCAST << (um auch etwas zu sehen solltet ihr links unterhalb des Videofensters auf Full klicken, dann seht ihr auch was) -> Einen Großen Dank auch an Zeus und GPC ohne die ich es nicht geschafft hätte 👍


Anmelden zum Antworten