Cmd-Fenster verstecken
-
Hallo,
ICh weiss, dass diese Frage wahrscheinlich nicht in ein C++-Forum passt. Aber da das hier das einzige Forum ist das ich kenne und Win-Themen behandelt, frage ich einfach mal hier:Wenn ich auf einer win2k maschine ein batch-file beim start ausführe (ist im Autostart-Ordner), wird von den Benutzer meistens einfach das Fenster geschlossen und das Proggi wird nicht fertig ausgeführt. Wie kann ich jetzt verhindern, dass man das Programm unterbrechen kann. Am besten wäre es wenn man es gar nicht sehen würde, oder wenigstens das Kreuzchen deaktiviert wäre. Wisst ihr wie das geht?
Wäre euch sehr dankbar.Gruss Seca
-
Also ich kann dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen, aber jemand der Batch-Programmierung macht hat mir erklärt, dass das nicht geht, jedenfalls nicht in der Batchprogrammierung.
-
bau dir doch ein kleines programm, das das batch file aufruft. (ShellExecute + SW_HIDE)
-
Als minimalen Schutz könntet du das Batchfile (über die entsprechenden Einstellungen der Verknüpfung im Autostart-Verzeichnis) minimiert starten lassen.
-
Merci für die schnellen Antworten:
@Jansen: Sie sind leider zu schlau für diese Falle
@<f>: Die Funktion ShellExecute([url] http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/Shell/reference/functions/shellexecute.asp [/url]) verstehe ich nicht ganz. Ist die nicht um dateien mit externen Programmen (Wie editor oder Explorer) anzuschauen? Könntest du mir ein kleines Beispiel geben?
Gruss SeCa
-
ShellExecute(NULL, NULL, TEXT("C:\\test.bat"), NULL, NULL, SW_HIDE);
-
Vielen Dank es läuft jetzt!