VC2003 ist momentan am dichtesten am ISO-Standard dran.
-
gcc, CodeWarrior und sogar Comeau muessen sich geschlagen geben.
http://boost.sourceforge.net/regression-logs/
-
<Edit>Einmal reicht</Edit>
[ Dieser Beitrag wurde am 01.07.2003 um 07:55 Uhr von HumeSikkins editiert. ]
-
Hallo,
wenn überhaupt ist der VC am nächsten dran, wenn es darum geht boost 100% zu übersetzen. Die Regression-Tests prüfen schließlich nicht allgemein auf Standardkonformität.
-
-
Ich finde lustig, daß die Function Exception Specifiers immer noch nicht drin sind...
Auf jeden Fall ist mit dem VC7.1 die Meßlatte ganz schön hoch gelegt worden.
Die MS-Strategie wird mir dadurch aber immer unklarer - auf der einen Seite nähert sich der VC immer stärker dem Standard an, gleichzeitig kann man aber keine GUI-Applikationen mehr mit diesem Teil erstellen... dafür muß man dann managed C++ verwenden, was wiederum alles an Standard kastriert und schon fast eine eigene Sprache ist.
Seltsame Welt.
-
Original erstellt von Marc++us:
**
Die MS-Strategie wird mir dadurch aber immer unklarer - auf der einen Seite nähert sich der VC immer stärker dem Standard an, gleichzeitig kann man aber keine GUI-Applikationen mehr mit diesem Teil erstellen... dafür muß man dann managed C++ verwenden, was wiederum alles an Standard kastriert und schon fast eine eigene Sprache ist.**Hört sich so an, als ob MS will, dass du für solche Anwendungen ne andere Sprache nimmst: C#.
-
Gibt es kein MFC mehr ? ? ?
-
Original erstellt von Gregor:
Hört sich so an, als ob MS will, dass du für solche Anwendungen ne andere Sprache nimmst: C#.Ja... aber wozu dann dieser verstärkte Entwicklungsaufwand für C++? Ich meine, so viel Leistung wurde noch nie in den Compiler investiert - und schon gar nicht beim Thema ISO-Kompatibilität.
-
Original erstellt von <ein GEDICHTER>:
Gibt es kein MFC mehr ? ? ?Doch, wird aber nicht mehr weiterentwickelt.
MFC ist für heutige Oberflächen [mit dockbaren Fenstern, etc] sowieso nur ein Scherz.
-
Ich hatte die Frage schonmal gestellt aber vielleicht gibt's Leute die heute mehr wissen:
Kann ich den VC7 auch ohne installiertes .net-Framework nutzen? (dann natürlich kein managed C++, sondern eben ISO C++ mit MFC)
-
Original erstellt von Marc++us:
**Doch, wird aber nicht mehr weiterentwickelt.MFC ist für heutige Oberflächen [mit dockbaren Fenstern, etc] sowieso nur ein Scherz.**
Naja, ein bissel was neues gibt es aber doch:
http://msdn.microsoft.com/msdnnews/2001/sept/vcnet/vcnet.asp
-
Original erstellt von scrontch:
Ich hatte die Frage schonmal gestellt aber vielleicht gibt's Leute die heute mehr wissen:
Kann ich den VC7 auch ohne installiertes .net-Framework nutzen? (dann natürlich kein managed C++, sondern eben ISO C++ mit MFC)Ich denke die Frage ist falsch gestellt.
Bei der Installation installiert der VC7 auf jeden Fall das .net Framework.
Allerdings mußt Du in Deinen Projekten kein .net verwenden, kannst also ein MFC-Projekt mit C++ ganz normal in nativen Code übersetzen.
-
Original erstellt von Marc++us:
**Bei der Installation installiert der VC7 auf jeden Fall das .net Framework.
**Mist.
Das heisst ich bekomm den nicht auf z.B. Win98 zum Laufen, obwohl ich gar kein .net nutzen möchte?
*grummel*
-
schleunigst dein os updaten. :p :p :p
-
Kann ich den VC7 auch ohne installiertes .net-Framework nutzen?
Wenn es dir nur um den Compiler geht, kann man den auch zB mit VC6 ohne .NET nutzen. Problem dabei ist, um an den MSC7 (bzw. MSC7.1) zu kommen, MUSS man das .NET Framework (Download bei MS) installieren. Wenn das geschafft ist, kann man alle erforderlichen Header, Libs, DLLs, Exe etc.pp in ein separates Verzeichnis kopieren und danach das .NET Framework wieder deinstallieren.
So nutze ich zB die IDE von VC6 mit dem MSC7.1. Leider hab ich noch nicht rausgefunden ob und wie ich den Debugger damit zum Laufen bringe.Captains's Log - Nachtrag:
Kann dir aber nicht sagen ob das auf Win98 funktioniert, da ich WinXP nutze.[ Dieser Beitrag wurde am 01.07.2003 um 12:07 Uhr von groovemaster2002 editiert. ]
-
Gibt es überhaupt einen Compiler der "14 export Keyword on a Template" unterstützt?
-
Gibt es überhaupt einen Compiler der "14 export Keyword on a Template" unterstützt?
Yep. Z.B. der auf dem EDG-Front-End basierende Comeau-Compiler: www.comeaucomputing.com