Mirabeau-Quadrat und Anarchistenchiffre



  • Wunderschönen guten Abend,

    ich muss über die Semesterferien 2 Programme schreiben, die einen beliebigen String einmal mit dem "Mirabeau-Quadrat" und einmal mit der Anarchistenchiffre kodieren.

    Soweit so gut, nur wie arbeiten die Chiffrierverfahren. Weiß das einer von euch?

    Habe schon das ganze Internet abgesucht, aber nichts gefunden was darauf schließen könnte, daß Anarchisten und ein Herr Mirabeau was mit Kryptographie zu tun haben.

    Ich weiß nur soviel, daß beide Algorithmen Substitutionschiffren sind und dann auch noch monoalphabetisch. (TOLL: steht im Aufgabentext)

    CU 😉



  • Höh, mehr steht in dem Aufgabentext nicht drin. Keine Angabe wo es Infos geben könnte. Wie soll dann sicher gestellt sein, dass jeder eine *verwertbare* Info dazu findet. Im I'net steht schließlich auch viel Müll. Vielleicht hilft dir folgendes (google) weiter...

    Anarchistenchiffre: http://www.hotelpac.ch/pro/Kryptologie.pdf http://www-ivs.cs.uni-magdeburg.de/bs/lehre/wise0102/progb/vortraege/rbreetzmann/semagramme.html

    Mirabeau:
    leider nix brauchbares

    [ Dieser Beitrag wurde am 08.07.2003 um 18:08 Uhr von MaSTaH editiert. ]



  • Hi,

    genau das habe ich auch gefunden! Was mich aber wundert ist, daß das eigentlich eine Substitutionschiffre ala Polybius oder Argenti sein muss. Wie soll ich das denn Programmieren?

    CU 😉


Anmelden zum Antworten