PATH Probleme



  • Hallo zusammen!

    Ich arbeite mit KDevelop und fedora 8

    hab meinen PC neu aufgesetzt und Qt nach /usr/lib/qt4/ installiert.

    ich weiß, dass ich dann den "PATH" setzen muss, aber ich bekomms einfach nicht hin.

    im KDevelop bekomme ich folgenden fehler:

    cd '/media/Daten/coding/test1' && gmake 
    cd src/ && gmake -f Makefile 
    g++ -c -pipe -O2 -g -pipe -Wall -Wp,-D_FORTIFY_SOURCE=2 -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -m32 -march=i386 -mtune=generic -fasynchronous-unwind-tables -D_REENTRANT -Wall -W -DQT_NO_DEBUG -DQT_GUI_LIB -DQT_CORE_LIB -I/usr/lib/qt4/mkspecs/linux-g++ -I. -I/usr/include/QtCore -I/usr/include/QtCore -I/usr/include/QtGui -I/usr/include/QtGui -I/usr/include -I. -I. -o test1.o test1.cpp
    gmake[1]: g++: Kommando nicht gefunden
    gmake[1]: *** [test1.o] Fehler 127
    gmake: *** [sub-src-make_default] Fehler 2
    *** Exited with status: 2 ***
    
    [root@localhost ~]# which gmake
    /usr/bin/gmake
    

    ist ein leidiges Thema ich weiß, aber ich bekomms einfach nicht hin

    lg



  • make kann g++ nicht finden. was sagt which g++?



  • Evtl. mal den Compiler dazuinstallieren 😉



  • g++ ist nun installiert.

    [pfu@localhost ~]$ which g++
    /usr/bin/g++
    [pfu@localhost ~]$ which gmake
    /usr/bin/gmake
    

    ich bekomm aber trotzdem noch einen fehler im KDevelop

    cd '/media/Daten/coding/asdf11' && gmake -k 
    cd src/ && /usr/lib/qt4/bin/qmake src.pro -unix -o Makefile
    cd src/ && gmake -f Makefile 
    g++ -c -pipe -O2 -g -pipe -Wall -Wp,-D_FORTIFY_SOURCE=2 -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -m32 -march=i386 -mtune=generic -fasynchronous-unwind-tables -D_REENTRANT -Wall -W -DQT_NO_DEBUG -DQT_CORE_LIB -I/usr/lib/qt4/mkspecs/linux-g++ -I. -I/usr/include/QtCore -I/usr/include/QtCore -I/usr/include -I. -I. -o main.o main.cpp
    In Datei, eingefügt von /usr/include/QtCore/qobject.h:43,
    von /usr/include/QtCore/qcoreapplication.h:40,
    von /usr/include/QtCore/QCoreApplication:1,
    von main.cpp:22:
    /usr/include/QtCore/qstring.h:55:22: Fehler: string: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    In Datei, eingefügt von /usr/include/QtCore/qobject.h:45,
    von /usr/include/QtCore/qcoreapplication.h:40,
    von /usr/include/QtCore/QCoreApplication:1,
    von main.cpp:22:
    /usr/include/QtCore/qlist.h:45:20: Fehler: iterator: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    /usr/include/QtCore/qlist.h:46:16: Fehler: list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    /usr/include/QtCore/qlist.h:49:15: Fehler: new: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    /usr/include/QtCore/qstring.h:60: Fehler: expected initializer before »<« token
    /usr/include/QtCore/qstring.h:442: Fehler: expected unqualified-id before »&« token
    /usr/include/QtCore/qstring.h:442: Fehler: expected »,« or »...« before »&« token
    /usr/include/QtCore/qstring.h:443: Fehler: »string« in Namensbereich »std« bezeichnet keinen Typ
    /usr/include/QtCore/qstring.h:449: Fehler: expected »,« or »...« before »&« token
    /usr/include/QtCore/qstring.h:450: Fehler: »QStdWString« bezeichnet keinen Typ
    /usr/include/QtCore/qstring.h:965: Fehler: »string« in Namensbereich »std« bezeichnet keinen Typ
    /usr/include/QtCore/qstring.h:968: Fehler: expected unqualified-id before »&« token
    /usr/include/QtCore/qstring.h:968: Fehler: expected »,« or »...« before »&« token
    /usr/include/QtCore/qstring.h: In static member function »static QString QString::fromStdString(int)«:
    /usr/include/QtCore/qstring.h:969: Fehler: »s« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
    /usr/include/QtCore/qstring.h: At global scope:
    /usr/include/QtCore/qstring.h:972: Fehler: »QStdWString« bezeichnet keinen Typ
    /usr/include/QtCore/qstring.h:986: Fehler: expected »,« or »...« before »&« token
    /usr/include/QtCore/qstring.h: In static member function »static QString QString::fromStdWString(int)«:
    /usr/include/QtCore/qstring.h:987: Fehler: »s« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
    /usr/include/QtCore/qlist.h: At global scope:
    /usr/include/QtCore/qlist.h:303: Fehler: expected unqualified-id before »<« token
    /usr/include/QtCore/qlist.h:303: Fehler: expected »,« or »...« before »<« token
    /usr/include/QtCore/qlist.h:305: Fehler: ungültige Verwendung von »::«
    /usr/include/QtCore/qlist.h:305: Fehler: expected »;« before »<« token
    /usr/include/QtCore/qlist.h:309: Fehler: expected `;' before »private«
    /usr/include/QtCore/qlist.h: In static member function »static QList<T> QList<T>::fromStdList(int)«:
    /usr/include/QtCore/qlist.h:304: Fehler: »list« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
    /usr/include/QtCore/qlist.h:304: Fehler: »back_inserter« ist kein Element von »std«
    gmake[1]: *** [main.o] Fehler 1
    gmake[1]: Das Target »first« wurde wegen Fehlern nicht aktualisiert.
    gmake: *** [sub-src-make_default] Fehler 2
    gmake: Das Target »first« wurde wegen Fehlern nicht aktualisiert.
    *** Exited with status: 2 ***
    

    ich tippe mal, dass der PATH von QT noch immer auf qt3 zeigt.

    [pfu@localhost ~]$ which qmake
    /usr/lib/qt-3.3/bin/qmake
    

    aber ich schaffs nicht, dass ich den auf qt4 bringe



  • also ich poste mal meine .bash_profile datei

    # .bash_profile
    
    # Get the aliases and functions
    if [ -f ~/.bashrc ]; then
    	. ~/.bashrc
    fi
    
    # User specific environment and startup programs
    
    QTDIR=/usr/lib/qt4/
    export QTDIR
    
    PATH=${QTDIR}/bin:$PATH
    QMAKESPEC=${QTDIR}/mkspecs/linux-g++
    
    export LD_LIBRARY_PATH
    export PATH
    export QMAKESPEC
    
    PATH=$PATH:$HOME/bin
    
    export PATH
    

    meiner meinung sollte das so passen oder?



  • pfu schrieb:

    g++ ist nun installiert.

    pfu schrieb:

    /usr/include/QtCore/qstring.h:55:22: Fehler: string: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

    Die C++-Standardbibliothek ist auch installiert? (je nach Distri evtl. libc6-dev oder libstdc++-dev o.ä.)



  • danke hab die lib installiert, ein neues projekt erstellt und die datein einfegefügt. funktioniert danke

    vielen dank für die Hilfe


Anmelden zum Antworten