zu doof dafür!
-
Th schrieb:
Ich hätte noch eine kleine Optimierung:
seven = false; for(long buf=i; buf>0; buf/=10) { if(buf%10==7) { seven=true; break; } }
Erspart zumindestens einen weiteren Vergleich...
schmeiss noch das geteilt und den modulo-raus, dann könnte es noch schneller sein.
-
@speed-freak: schmeiss den Motor- zylinderkopf aus dem auto dann is er leichter..
-
BorisDieKlinge schrieb:
@speed-freak: schmeiss den Motor- zylinderkopf aus dem auto dann is er leichter..
mit so'nem dummen kommentar hab ich schon gerechnet^^
http://blogs.msdn.com/devdev/archive/2005/12/12/502980.aspx
-
hacker-freak schrieb:
mit so'nem dummen kommentar hab ich schon gerechnet
Ja, nee, richtig. Es wird zwangsweise zweimal das Gleiche durch 10 dividiert und mein Compiler schnallt das nicht. Der füttert zweimal die Register an und führt zweimal die im Prinzip gleiche Division durch, einmal schnappt er sich das Register mit dem Modulo- Ergebnis, einmal das mit dem Rest. Ich habe mit inline- Code gespielt, aber das ist so umständlich, dann wieder umzuspeichern, daß es fast nichts gebracht hat.
Wenn man keine HW- Dividereinheit hat, kann es sein, daß es sich rentiert, aber wg. einem Prozent auf Assembler hinunterzugehen ... ach danke, lieber nicht!@Swordfish:
War ja nicht böse gemeint, Hauptsache, der Groschen ist gefallen.Um ehrlich zu sein, ich war selbst überrascht, wieviel beim Ausparsen des Formatstrings passiert.
-
@hacker/speed-freak: ja dann her mit der lösung^^
-
BorisDieKlinge schrieb:
@hacker/speed-freak: ja dann her mit der lösung
das unterschtrichene da oben ^^ ist ein sogenannter 'link'. da kann man mit der maus draufklicken. probier's aus.
-
sag bloß..
aber der inhalt ist nich aqvivalent zu der aufgabenstellung
-
BorisDieKlinge schrieb:
aber der inhalt ist nich aqvivalent zu der aufgabenstellung
es ging ums schneller-machen und das könnte man eventuell damit erreichen, indem man die divisionen rausschmeisst, du blitzmerker.
-
Könnte mir jemand sagen wie ihr diese Tests durchführt?
Ich würde dies auch mit kritischen Teilen meines Programms machen um so herauszufinden, welche Variante die bessere ist
Vielen dank im Voraus,
MrHilfeNeeded
-
MrHilfeNeeded schrieb:
Könnte mir jemand sagen wie ihr diese Tests durchführt?
z.b. so wie Pontercrash() das gemacht hat. den code in einem simulator laufen lassen, der einem die taktzyklen anzeigt. ich glaub' er abeitet mit so'nem renesas-controller (M16C o.ä., ein 16bitter). was benutzt du?