fprintf.....



  • kann mir jemand helfen:

    also wofür braucht man fscanf , fprintf,fclose fwrite ..

    habe gelsen dass man diese funktionen braucht um mit Dateien zu operieren.

    aber was hat man davon
    und waum schreibt man fprintf(stderr," XX");
    statt printf("XX")



  • Was man davon hat? Du fragst, was man davon hat, Dateien lesen und schreiben zu können? Ist das Dein Ernst?

    Die Trennung von stderr und stdout (welches printf implizit nutzt) hat den Zweck, dass man Fehlerprotokoll und die "normale" Ausgabe auf getrennte Dateien umleiten kann. Unter Windows wird das nicht so häufig genutzt, aber bei UNIXen hat man häufig den Wunsch, die Ausgabe eines Programms an ein anderes (oder in eine Datei) weiterzuleiten während die für den Menschen lesbare Ablauf- und Fehlerprotokollierung weiterhin auf dem Bildschirm stattfinden soll.


Anmelden zum Antworten