Datenbankanwendung und Bilder



  • Ich habe eine bestehende Anwendung die alle Daten in einer Datenbank abspeichert. Jetzt möchte ich aber auch noch Bilder abspeichern können.
    Was ist da das sinnvollste?
    In einem eigenen Verzeichnis abspeichern oder direkt in die Datenbank?
    Die Datenbank ist zusätzlich noch über Internet (PHP) erreichbar.
    Schön wäre es, wenn die Bilder auch dort angezeigt werden.

    Vielleicht habt Ihr ein paar Ideen (pro-contra)?

    Danke



  • Welche DB ?

    MYSQL verwendet z.B. BLOB



  • Ups... 🙄
    Ja, mySQL!

    Das es möglich ist, will ich ja auch nicht bestreiten.
    Es geht mir nur um mögliche Vor- bzw. Nachteile...

    Wird die Datenbank dann vielleicht suuuperlahm...
    Oder groß ohne Ende?

    Aber danke schonmal!



  • Hi!!

    Also ich bin kein großer Fan von Bildern in Datenbanken...

    • Das Auslesen und Anzeigen ist einfach zu aufwendig und belastet unnötig den Server...
    • Gerade wenn du noch ein PHP-Frontend einsetzt ist die Sache nicht wirklich ratsam... --> Bandbreite --- Serverauslastung bei Simultanzugriffen
    • Und außerdem wird deine Datenbank ziemlich schnell ziemlich groß 🙂
      (Auch wenn MySQL & Co wirklich klasse sind... Ab einer gewissen Datenmenge werden sie einfach nur langsam...)
    • Doppelte Dateien... Die Dateien liegen in der DB und im Filesystem (irgendwo müssen sie ja hin...)

    Ein kleiner Tip....

    Leg doch einfach ein Feld an, in dem du den Dateinamen und eventuell den dazugehörigen Pfad speicherst... Dann kannst du trotzdem dynamisch arbeiten und hältst zudem die Datenbank schlank...

    Gruß
    Dominique



  • Ich glaub hier bist du im komplett falschen forum gelandet.
    PHP hat hier nix zu suchen, und DB nur wenn es was mit dem MSVC zu tun hat...

    Devil



  • Das habe ich vielleicht nicht ausdrücklich hingeschrieben, aber meine Anwendung ist schon eine MFC-Anwendung!
    Ich habe geschrieben, dass ich zusätzlich (!) noch auf die Daten per PHP zugreife, aber das ist eher zweitrangig.
    Ich denke aber, dass ich das jetzt allerdings (danke handyman) per Link auf ein Filesystem realisiere...

    Timo


Anmelden zum Antworten