Spielchen fertig - Debug kompiliert, Release nicht :(
-
@ chrische5: Sorry, ich wollte auf keinen Fall dreist wirken. Dachte doch nur, dass es ein Settings Problem in VC++ ist.
@ Pellaeon: Ja, das mit den includes war ein echtes Problem für mich. Es war noch viel viel mehr durcheinander.
Die exit redifinition ist ein bekanntes Problem in der glut.h
Änder in deiner glut.h in Zeile 144 den code folgenermaßen ab:#if defined(_WIN32) # ifndef GLUT_BUILDING_LIB /*extern _CRTIMP void __cdecl exit(int);*/ _CRTIMP __declspec(noreturn) void __cdecl exit(int); # endif
-
Fab4ce schrieb:
Soll ich 200 Fehler posten ?
Nein. Crossposten wird nicht gern gesehen, zumindest solltest du deine eigenen Threads beobachten, bevor du einen neuen startest.
-
ich weiß nicht was du meinst.
Ich habe versucht einen Betrag zu erstellen, den ich nach einer halben Stunde nicht mehr widerfinden konnte. Daraufhin habe ich mich registriert es und es nochmal versucht. Diesen Beitrag beobachte ich jetzt sehr gespannt.
Wo ist denn mein anderer gelandet ???
-
-
wo soll ich denn jetzt schreiben ? sorry, das wollte ich nicht mit den 2 posts.
hmm...das ist schon mal interessant.
Dateien mit der Endung .c werden von vc++ als C-Dateien kompiliert, wenn du dem Compiler nichts anderes sagst (wie du es für den Debug-Build tust).
Hast du auch nen Hinweis, wo ich das einstelle ?
-
in den Projekteinstellungen unter C/C++ -> Advanced -> Compile As, oder du stellst es einzeln für die betreffenden Dateien ein. Besser ist es aber, den Dateien gleich eine geeignete Endung zu geben.
-
Fab4ce schrieb:
wo soll ich denn jetzt schreiben ? sorry, das wollte ich nicht mit den 2 posts.
hmm...das ist schon mal interessant.
Dateien mit der Endung .c werden von vc++ als C-Dateien kompiliert, wenn du dem Compiler nichts anderes sagst (wie du es für den Debug-Build tust).
Hast du auch nen Hinweis, wo ich das einstelle ?
Jo das wars.
Anstatt in den Projekteinstellungen was zu ändern, kannst du bei deiner geringen Dateianzahl auch die .c Dateien "entfernen" (nicht "löschen"), die Dateien im Arbeitsplatz einfach in .cpp umbenennen und dann deinem Projekt wieder hinzu fügen.
Aber irgendwer hat wohl schonmal an den Projekteinstellungen was geändert, weils im debug-Mode ja lief?edit@camper
camper schrieb:
in den Projekteinstellungen unter C/C++ -> Advanced -> Compile As, oder du stellst es einzeln für die betreffenden Dateien ein. Besser ist es aber, den Dateien gleich eine geeignete Endung zu geben.
Hab grad mal nachgeschaut: er muss es sogar für jede Datei einzeln machen, wenn er diesen Weg geht. Die Projekteinstellung is schon auf C++ kompilieren.
-
WOW! genial. genauso habe ich es mir vorgestellt. Eine Sache der Einstellungen.Ich habe schon einen Schock bekommen, dass ich doch noch alles umschreiben muss, nach den ersten Antworten. Vielen DAnk camper.
Leider ist das Ziel noch nicht ganz erreicht.
Kannst du mir evtl. noch sagen ,wie ich es so kompiliere, dass ich die Exe auch außerhalb vc++ starten kann ?
Im Moment kriege ich dabei nur einen windows fehlerLemmings2007.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
-
@ Pellaeon :
ja, stimmt. war mir nicht bewusst. kann sein, dass mein Prof das mal geändert hat, als ich mit dem Projekt angefangen habe.
DAnke für den Hinsweis, wie ich die dateiendungen änder. DAs hat mich zu beginn auch verwirrt, dass nichts mehr ging, nachdem ich die Endungen im VC++ geändert habe. Sogar nachdem ich es wieder rückgängig gemacht habe, war alles hinüber.
-
was mich noch n bisschen verwirrt:
(es stand nämlich tatsächlich schon alles auf c++ kompilieren)Der Fehler wird behoben dadurch, dass ich umstelle auf "C kompilieren" einmal kompiliere und dann wieder umstelle auf "c++ kompilieren". Danach klappt es als release.
-
das Thema ist abgeschlossen. Hier war der letzte Beitrag:
[url]
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-205182-and-postdays-is-0-and-postorder-is-asc-and-start-is-0.html
[/url]