Visual Studio.net - EXE-Erstellen
-
Erstmal danke für den Tipp...
Also...
Am Ende soll da eine ganz einfache Konsolenanwendung bei rauskommen, die ein Image von einem Server aus den Rechner bügelt...
Da wir hier verschiedene NIC und Images haben, wollte ich das Einbinden von TCP/IP und der Treiber über Auswahlmenüs unter DOS machen...Geschrieben habe ich das ganze in C...
-
Wer will hier im MFC-Forum kurz vor dem Jahre 2003 noch unter DOS programmieren??
Ich glaube, da hättest Du 20Jahre eher geboren werden sollen!
-
Hi!!
Ist ganz einfach erklärt...
Wenn man einen Rechner hat, auf dem nix mehr läuft weil er zerschossen ist oder du jede Menge "jungfräuliche" Rechner hast, ist es einfacher mit einer DOS-Boot-CD dem Rechner "Leben einzuhauchen" und dann ein Standardimage drauf zuziehen, als erst umständlich Windows zu installieren um es hinterher wieder platt zu machen...Mit der Boot-CD ganz einfach...
Ans Netzwerk klemmen, starten... Der Rest (Treiber, TCP/IP, Image kopieren) geht ganz von alleine... Und das bei vielen Rechnern parallel....
-
Dafür gibt es eigentlich Norton Ghost und dieses ist sehr gut und nicht teuer
-
Das hab ich hier auch...
Allerdings kommt dann das Problem mit den verschiedenen Netzwerktreibern...
Daher haben wir uns für diese Lösung entschieden...
-
Datei->Neu->Projekt->Win32
In dem Wizzard dann Konsolenanwendung.
Auf Fertig klicken.
Da Deinen bereits vorhandenen Quellcode implementieren und dann auf
Projekt -> <Projektname> erstellen .Du findest dann einen Ordner Debug bzw. Release (je nach einstellung) in der du die .exe findest.
Gruß
Michael
-
@Knuddlbaer
Dann wird ein Programm erstellt, welches NUR unter Windows und NUR im Protected Mode läuft, also geht nicht!
-
DOS == 16 Bit. Also so einen Compiler besorgen
DOS != Konsole
-
Ups - stümmt
Ist der Source in portablen C geschrieben ?
[ Dieser Beitrag wurde am 07.11.2002 um 10:29 Uhr von Knuddlbaer editiert. ]
-
ANSI C....
Werde das ganze jetzt aber wohl über die guten alten Batch-"Programme" machen...