plugin für fremdprogramm
-
Ich habe ein sehr interessantes Linux-tool gefunden, dass auch Pluginunterstützung hat. Ich würde auch gerne ein Plugin schreiben, aber ich bekomme einfach keine "saubere" Bibliothek (ein sauberes Projekt hin) hin, bzw. es ist doch alles sehr um die Ecke gedacht.
Ich benutze KDevelop 3.5.0.
Die Plugins sitzen in tool/plugins/name_plugin/.
Es handelt sich um libtool libraries in pkglibMeine bisherige Lösung sieht folgendermaßen aus:
1. Quellcode extrahieren
2. Mit KDevelop als Generic C Application (automake-based) importieren
3. Im Automake-Manager zu den Plugins gehen und dort den Quellcode eines Plugins in meinen Code umschreiben.
4. Mit Hilfe vom Automake-Manager von KDev. headerdateien aus ../../include/ aus dem Pluginverzeichnis heraus.verlinken
5. Manuell zusätzliche header durch ln -s ../../include/missing aus dem Pluginverzeichnis heraus.verlinken
6. ganzes Projekt ./configure dann speziell nochmal das (mein) target plugin erstellenIch finde das alles ziemlich umständlich und irgendwie habe ich das gefühl, dass die OpenSource-Welt bestimmt einen Weg benutzt der wesentlich komfortabler ist bzw.. bei dem sich der relevante plugin-source auch besser aus dem restlichen Projekt herauslösen lässt um ihn zum beispiel zu publizieren ... Gibt es da etwas ?