winamp soll automatisch neue musik in meine playlist aufnehmen, die ich in den musikordner gesteckt habe



  • sag mal weißt du, ob folgendes mit winamp geht?
    ich möchte winamp sagen, wo mein musik-ordner liegt und wenn ich neue musik in den ordner lade, soll winamp automatisch diese musik mit in meine playlist aufnehmen.



  • In der Bibliothek ganz unten links der Knopf "Library"->"Add Media to Library" und im Dialog dann "Scan Folder in Background" anhaken.



  • thx!



  • geht nicht 😞

    neue musik wird nicht automatsch zur playlist hinzugefügt 😞

    auch nicht, wenn ich sage "ordner manuell scannen".



  • winapiamplifier schrieb:

    neue musik wird nicht automatsch zur playlist hinzugefügt 😞

    auch nicht, wenn ich sage "ordner manuell scannen".

    Hast du dann auch auf OK geklickt? Sonst kann man's in den Optionen (Strg+P wenn ich mich nicht irre) auch irgendwo einstellen, musst du mal durchforsten. Bei mir klappt's jedenfalls 🙂



  • Sind allerdings soweit ich mich erinnere 1-2 Winamp neustarts nötig bis die neuen Traks in der Bibliotek auftauchen 😉



  • klappt bei mir irgendwie nicht. es liegt wohl daran, dass ich nicht weiß, was der unterschied zwischen einer playlist und einer medienbibliothek ist.

    ich habe die neueste winamp version heruntergeladen (deutsch).

    kann mir mal jemand schritt für schritt sagen, wie ich vorgehen muss? ich habe noch keine playlist und keine medienbibliothek. ich habe einen ordner auf der festplatte in dem meine musik liegt inkl. unterordner wo auch musik liegt.

    also 1. playlist anlegen?
    2. medienbibliothek anlegen?

    eine schritt für schritt-anleitung wäre lieb 👍



  • eine Playlist ist die Liste der Dateien, die du gerade abspielst, bzw die du für spätere Verwendung gespeichert hast.
    die Medienbibliothek zeigt dir sämtliche von Winamp verwalteten Medien (Songs, Videos, etc) an und bietet dir diverse Zusatzfunktionen (z.B alle Songs eines bestimmten Interpreten abzuspielen)

    soviel zur Theorie...

    ich benutze zwar die englische Version, die deutsche sollte aber analog dazu funktionieren.
    In den Optionen unter "Media Library" -> "Local Media" gibt es den Tab "Watch Folders". Dort findest du neben der Möglichkeit, Ordner von Winamp beobachten zu lassen auch diverse andere Einstellungen.

    Nach einem Scan (der entweder Automatisch oder nach einem Klick "rescan watch folders (in background)" (links unten in der Medienbibliothek ist ein Button, der dir die entsprechende Option liefert) reicht es aus, die Medienbibliothek zu schließen und wieder zu öffnen, damit die interne Datenbank neu geladen wird



  • leute ich raff das net!

    ich weiß immer noch nicht, ob ich eine playlist brauche oder nicht.

    bitte einmal für dumme erklären.

    ich habe winamp grade installiert. ich habe einen ordner, wo meine ganze musik drin ist.

    früher habe ich einfach den ordner per drag und drop auf winamp gezogen und die musik stand in der liste.

    nach meiner logik steht die musik sowieso immer in einer playliste. es keine option in der playliste gibt "durchsuche ordner nach neuer musik", muss es ja anders gehen. dieser punkt steht also unter medienbibliothek. woher weiß meine playlist jetzt, welche medienbibliothek sie nutzen soll?

    wäre nett, wenn mir jemand schritt für schritt erklärt, wie ich meinen wunsch bei einem frisch installierten winamp realisiere.

    besten dank



  • hast du es mittlerweile wenigstens geschafft, den Ordner von Winamp beobachten zu lassen?
    Wenn nein, dann lies meinen letzten Post nochmal.

    Wenn du dann soweit bist und Winamp auch mindestens einmal den Ordner gescannt hat, sollte in der Medienbibliothek (es gibt nur eine) entsprechend deine Musik gelistet sein.
    In der Mitte solltest du dann drei Bereiche sehen. Der oben links zeigt dir alle Interpreten, oben rechts die Alben der im vorigen Bereich markierten Interpreten und unten alle Songs, die entsprechend in den markierten Alben enthalten sind.
    Unter dieser Liste hast du drei Schaltflächen: "Play" (abspielen), "Enqueue" (einreihen) und "Create Playlist" (Playlist erzeugen).
    Ersterer spielt die markierten Songs ab (es wird eine neue leere Playlist mit den Songs erstellt), der zweite reiht die markierten Songs in die aktuelle Playlist ein und der dritte macht daraus eine Playlist, die du für spätere Zwecke abspeichern kannst

    btw: der Trick mit dem Drag&Drop klappt immernoch, allerdings wird der Ordner dann nicht automatisch auf Änderungen überwacht. Es werden dabei lediglich alle Songs in die aktuelle Playlist eingefügt


Anmelden zum Antworten