Wofür steht das "L" ???
-
Bei der Durchsicht eines Programms bin ich auf diese Zeile gestoßen:
while ((Zeichen = *Text++) != L'\0')
Was sie bewirken soll, verstehe ich. Aber wofür ist das "L" nötig bzw. was bewirkt es ?
-
Das "L" macht daraus ein wide Literal (Stichwort Unicode). Verwenden kannst du dieses Präfix bei Zeichen- und Zeichenketten-Literalen. Normalerweise haben Zeichen den Typ char (narrow), wide Zeichen hingegen wchar_t. Sinnvoll ist das für diverse Lokalisierung, für die der ASCII bzw. ANSI Zeichensatz einfach nicht mehr ausreicht.
-
Danke für die schnelle Antwort.
Ist irgendwie naheliegent, die Funktion, in der diese Bedingung steht, wandelt Ucs2 in UTF-8 um.
-
Und warum haben die den Buchstaben L dafür genommen? Für welches Wort soll das stehen? W für Wide fände ich ja irgendwie besser.
-
glaube "L" für "Long Pointer"
-
Ist ein Zeiger auf einen Wide String "länger" als andere Zeiger?
-
Streitet ihr euch jetzt darum, welcher der längere ist!?
greetz, Swordfish