Probleme mit Sleep
-
Hoi hoi,
aktuell versuch ich einen Fischertechnik Roboter unter C++ zuprogrammieren.
Doch wenn ich nun einen Motor "laufen" lassen möchte dauert es eine kurze Zeit bis er sich bewegt.
Das Sleep kann ich nicht mehr kleiner machen, da er sonst gar nicht mehr reagiert...
Hat einer eine Idee diese "Wartezeit" zuverkürzen?mfg
//Vorwärtslaufen if(eingabe=='w'||eingabe=='W'||eingabe==72) { Sleep(32); rbSetMotor(iHandle, 1, 1); rbSetMotor(iHandle, 2, 1); }
-
Da hier, wie ich denke kaum jemand Ahnung hat, genau diesen Roboter zu programmieren, würde ich es mal in einem "Roboterspezifischen" Forum posten.
Ist ja nicht direkt ein C++ - Proble.
-
Kann mir kaum vorstellen, daß ein Sleep (32) eine "kurze Zeit bis er sich bewegt" verursacht.
Hast Du ev. mehrere Sleep's im Programm die sich gewissermaßen "addieren" ?
(I.S.v. eine Funktion die ein Sleep enthält, ruft eine andere Funktion auf die auch ein Sleep enthält)
-
eine anlaufzeit bei motoren ist ja normal, ne.
wie steuerst du den motor an ? du könntest einen thread starten, der kontinuierlich den zustand des motoren abfragt. wenn der motor soweit ist, z.b. ne bestimmte drehzahl erreicht hat, könnte der thread das programm benachrichtigen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.